Zum Inhalt springen

kaldron

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Habe das Studium jetzt vorerst abgebrochen und konzentriere mich jetzt auf die Zertifikate im Bereich den ich ausüben will. Das Studium kann ich danach am selben Punkt wieder aufnehmen. Hab mich soweit informiert. Danke für euer Feedback.
  2. Hallo zusammen, ich habe mir in den letzten Monaten ziemlich mein Hirn zermartert mit dem Fortbildungsweg den ich jetzt beschreiten möchte und dachte ich hole mir etwas Input von außen. Kurz zur Vorgeschichte: Ich wurde letztes Jahr im Frühling gekündigt, weil die Firma nicht gut gewirtschaftet und viele Mitarbeiter entlassen hat. Das traf auch mich als jüngsten Admin (bin jetzt 29). Die Stelle war im Prinzip so meine Traumstelle. Solides Gehalt, sehr nette Kollegen und Arbeit die mir Spaß gemacht hat. Im Januar, also als ich noch angestellt war habe ich ein BWL Studium neben dem Beruf angefangen. Ich war Abends noch nicht ausgelastet und dachte ich studiere erstmal und mache dann die Zertifikate nach, sofern notwendig. Dann kam die Entlassung und hat alle Pläne komplett durchgewirbelt. Jetzt, ein Jahr später muss ich sagen dass die Entscheidung damals wohl eine Fehlentscheidung war. Ich hätte während der Ausbildung den angebotenen CCNA machen sollen (wollte mich auf die Ausbildung konzentrieren und nicht nebenbei noch Zertifikate machen) und direkt im Anschluss die Microsoft-Zertifizierung als MCITP: SA oder EA. JETZT hätte ich dann studieren können. Gut, doof gelaufen. Ich hatte jedenfalls massive Probleme auf dem Arbeitsmarkt. Die Adminstellen die ich wollte habe ich nicht bekommen weil mein Lebenslauf etwas kurvig ist (folgt aber immer einem bestimmten Ziel) und offenbar viele qualifizierte ITler da draußen rum rennen. Und eine der "Nicht"-Adminstellen habe ich letzten Endes eben angenommen. Jetzt habe ich das Problem dass mein BWL Studium noch immer läuft. Ich bin am Ende des 2. Semesters und noch 1 Monat im Urlaubssemester. Es ist also quasi stillgelegt. Nebenbei mache ich grad die 70-680er Prüfung von Microsoft und wollte eigentlich den Server Admin anhängen um mich wieder für Adminstellen zu qualifizieren. Ich hab aber keine Ahnung was ich mit dem Studium machen soll. Weiter machen? Später weiter machen und für den Moment kündigen? Später Wirtschaftsinformatik weiter machen? Ich muss dazu sagen dass ich bereits 4 Semester Informatik studiert habe und wegen Programmierung rausgeflogen bin. Das war nie so meins... Lange Rede kurzer Sinn: würdet ihr die Zertifikate weiter machen oder studieren? Meine Freundin hat ein Mathediplom und meinte sie sieht es im Prinzip wie ich. Die Zertifikate bringen in weniger Zeit mehr für meinen Wunsch nach einer Adminstelle. Danach könnte ich weiter studieren. Ich seh das ähnlich bin aber total unsicher... man muss da einfach für lange Zeit vorplanen und da kann viel passieren wie man sieht. Zudem tendiere ich irgendwie dazu die Zertifikate als ne Art "Wundermittel" für meine berufliche Situation anzusehen. Bringen die mich wirklich vorwärts oder bilde ich mir das nur ein? Ich muss sagen, dass ich allein durch die Windows 7 Vorbereitung schon ne ganze Menge gelernt hab, aber kommt das auch bei Personalern an? Achso und ich studier BWL weil Informatik nicht geklappt hat und ich seitdem Programmieren nicht mehr mag Außerdem ist es interessant und vielfältig und im Management gern wieder gesehen. Ich seh immer gern über den Tellerrand. Über ein paar eurer Gedanken wäre ich sehr dankbar. Liebe Grüße Kal

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...