Zum Inhalt springen

Zwerg82

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Es liegt nicht daran, dass ich Ihnen nicht traue. Es ist eine Anforderung unserer Sicherheitsleute dass wir das Server Hopping unterbinden müssen. Deshalb kam der Vorschlag mit einem Firewall-Konzept. Da dieses aber Kosten im 6 Stelligen Bereich verursachen würde, suche ich nach möglichen Alternativen.
  2. Erstmal danke für die Antworten. Die Benutzer sind in der lokalen Adminstrationsgruppe. Sie müssen auf den Servern Software installieren können. Diese lokalen Kennungen sind sowieso nur auf den zu administrierenden Servern eingerichtet. Trotzdem können sie sich mit ein bisschen Geschick, Passwörter erspähen und sich via Remote Desktop oder ähnlichen Tools auf anderen Servern einloggen.
  3. Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Folgendes Szenario: Ein externer Dienstleister soll mittels VPN auf Server im Intranet zugreifen können. Um seine Arbeit erledigen zu können braucht dieser lokale Administrationsrechte. Dadurch wäre es Ihm möglich, mit etwas Know-How, auf andere Server im Intranet zuzugreifen. Da es sich um eine Produktivumgebung handelt, kann ich nicht alle Server mal schnell in ne DMZ stellen und somit das Server-Hopping unterbinden. Hat jemand eine Idee wie man sowas geschickt lösen kann? Bin für jeden Lösungsansatz dankbar.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...