Hallo zusammen!
Wie der Titel schon sagt, bin ich ein wenig verwirrt was den Antrag für die betriebliche Projektarbeit angeht.
Und zwar habe ich mir von der Homepage der IHK-Stuttgart das aktuelle "Pflichtenheft" heruntergeladen.
IHK-Seite
Pflichtenheft
Jetzt habe ich angefangen nach den Beispielen im Pflichtenheft (Projektbezeichnung, Kurze Projektbeschreibung, Projektumfeld) vorzugehen, bin aber etwas verwirrt, da mein Vorgänger in den Teil "Kurze Projektbeschreibung" Infos über die Systemlandschaft des Unternehmens, die eigentliche Problematik und die Aufgaben geschrieben hat.
In den Teil "Projektumfeld" hat er seltsamerweise den Namen des Unternehmens geschrieben!? (siehe Pflichtenheft)
Der Hammer kommt dann auf Seite 2 des Projektantrags beim Thema "Dokumentation zur Projektarbeit". Laut Pflichtenheft muss dort z.B. "Gedruckte Dokumentation (im Schnellhefter)" stehen, stattdessen steht hier eine Gliederung (Anforderungskatalog, Entscheidungsvorlage für IT-Leitung, Systemdokumentation usw.)!
In einem Thread hier im Forum hat einer fast das Gleiche Thema wie meines. Er schreibt mach "alles richtig" bis zum Teil "Projektumfeld". Da beschreibt er, wie ich das verstanden habe, sein Unternehmen.
Thread
Bevor ihr fragt - sowohl Ausbilder, als auch Ausbildungsleiter sind neu und können mir leider nicht viel Info zu meinem Vorgänger geben, wieso er das so und so gemacht hat.
Konkret lautet meine Frage nun: Nach dem Pflichtenheft vorgehen oder nicht? Vielleicht könnt ihr mir ja sagen wie ihr es gemacht habt bzw. noch machen werdet. Abgabe ist der 12. Februar 2010
Ich hoffe ihr könnt mir helfen, der Projektantrag soll nämlich so schnell wie möglich raus!
Danke im Voraus!