
Horstiii
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
145 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Horstiii
-
Ja erst ist er lange am suchen und dann kommt die Meldung, dass er die Seite nicht finden konnte..... Hostdatei?? Weiß ich nicht wie ich das mache!
-
Ausbildungsvergütung: Wie viel verdient ihr in der Ausbildung?
Horstiii antwortete auf xxxJohnxxx's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Ich bekomme: 1. 450 2. 500 3. 600 -
Ping nach Fritz.Box funktionert... die IP wird aufgelöst nach 192.168.178.1 Über die IP komme ich mit dem FF sowie mit dem IE nicht auf die Oberfläche....
-
Hallo alle zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Laptop und zwar kann ich mit Windows Vista und Windows 7 nicht auf die Weboberfläche unserer Fritzbox 7170 zugreifen! Ping geht und Internet auch..... Die USB Fernanschlusssoftware geht auch nicht Mit Windows XP auf dem gleichen Laptop funktioniert alles ohne Probleme. Es ist ein MSI EX 623 mit Atheros Wlan Chipsatz. Hat das schonmal jemand erlebt und weiß wo dran es liegt? Hoffe mir kann hier jemand helfen, ich bedanke mich schonmal im Vorraus! gruß Horstiii
-
string filename = MapPath("Tabelle.xls"); string strConn = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;" + "Data Source=" + filename + ";Extended Properties=Excel 8.0;"; //You must use the $ after the object you reference in the spreadsheet OleDbDataAdapter myCommand = new OleDbDataAdapter("SELECT * FROM [Tabelle1$]", strConn); DataSet myDataSet = new DataSet(); myCommand.Fill(myDataSet, "ExcelInfo"); GridView1.DataSource = myDataSet.Tables["ExcelInfo"].DefaultView; GridView1.DataBind(); Ich lade das Excel Sheet mit einem DataAdapter in ein DataSet zum testen habe ich das ganze mal in ein GridView geladen. Wird auch alles korrekt angezeigt, jetzz muss ich das ganze nur in meine SQL Datenbank bekommen........ wer weiß wie? Bitte hilfe..... grüße
-
Habe es auf anderem Wege hinbekommen, auch ohne Excel. Danke
-
Hallo alle zusammen...... ich bin gerade dabei einen Shop zu entwickeln. Die Produkte wollte ich aus einem Excel Dokument auslesn und in eine Datenbank schreiben lassen. Hoffe hier kann mir jemand helfen Dieses Snippet habe ich dazu gefunden: C# - Excel mit COM Interop auslesen Nur leider bekomme ich die Excel dll nicht referenziert Ich habe kein Excel installiert, nur OpenOffice, hoffe das macht nix aus. Danke schonmal im Vorraus grüße
-
Tach, ich habe nen Problem mit XmlDataDocument.......... und zwar bei folgendem Code! XmlDataDocument lxGetXml = new XmlDataDocument(); lxGetXml.DataSet.ReadXml(new System.IO.StringReader(@"c:\file.xml")); DataTable ldtData = lxGetXml.DataSet.Tables[0]; und zwar in der zweiten Zeile wird eine exception geschmissen mit folgendem Inhalt: Die Datei "file.xml" ist vorhanden..... wenn ich sie lösche, kommt die selbe Fehlermeldung (!) WAS KANN DAS SEIN?? ICH KOMME NICHT MEHH WEITER!!! Bitte helft mir..... gruß Fabian
-
Geht das auch wenn ich das erst in eine DataTable mache?
-
Danke, aber das bringt mich nicht wirklich weiter....... wie ich ein XML schreibe weiß ich ja..... nur ich muss wissen wie ich an ein vorhandenes xml noch etwas anhänge, verstehste? Also erster duchlauf: xml wird geschrieben zweiter durchlauf: mehr xml wird geschrieben und in das selbe xml dokument wie bei durchlauf eins angehangen!
-
Okay, das habe ich jetzt geschafft, wie mache ich das denn am besten, wenn ich jetzt mehrere Werte in dem XML speichern will. Also der selbe Code soll nochmal ausgeführt werden, natürlich mit anderem Inhalt der Variablen aber dann wird das alte XML immer überschrieben, wie mache ich dass denn das das an das alte XML angehangen wird? Hier is der Code womit ich das XML erstelle: XmlTextWriter myXMLWriter = new XmlTextWriter(@"C:\file.xml", System.Text.Encoding.UTF8); myXMLWriter.WriteStartDocument(true); myXMLWriter.Formatting = Formatting.Indented; myXMLWriter.WriteComment("Hier werden alle Einstellungen gespeichert!"); myXMLWriter.WriteStartElement("Login"); myXMLWriter.WriteStartElement("Settings"); myXMLWriter.WriteElementString("SourcePath", tb_source.Text); myXMLWriter.WriteElementString("DestinationPath", tb_destination.Text); myXMLWriter.WriteElementString("Typ", typ); myXMLWriter.WriteElementString("BackupName", tb_profile.Text); myXMLWriter.WriteEndElement(); myXMLWriter.WriteEndDocument(); myXMLWriter.Close();
-
Halli Hallo, ich habe mir bei MSDNAA das Windows 7 Professional x86 heruntergeladen, aber leider nur auf englisch -.- Dann habe ich mir noch das Languagepack runtergeladen, jetzz stellt sich nurnoch die Frage wie ich das installiere?! Hat da einer ne ahnung von? gruß
-
Ja Designer ^^ Ja also ich wollte halt spalten hinzufügen, damit das halt nachher so aussieht wie oben in dem Link. Wie mache ich das denn am besten?
-
Okay, danke. Jetzz muss ich nurnoch herausfinden, wie ich das verwende. Weil ich hab in Visual c# auf Eigenschaften von dem ListView und dann Spalten bearbeiten, wenn ich dann eine Spalte hinzufüge, passiert nix =(
-
Hallöle, hier bei dem Programm: Z-DBackup Freeware Datensicherung und Backup Software ist ja dieses menü wo ich das entsprechende Backup auswählen kann, so und nun möchte ich gerne wissen welches Steuerelement ich dazu verwende am besten?! Eine ganz normale ListBox?? Nee oder? gruß Horstiii
-
Hallo, ich habe eine Textbox in der ein Dateipfad steht, dieser Pfad soll in einer XML Datei gespeichert werden. So habe ich das gemacht: XmlDocument myXML = new XmlDocument(); myXML.Load(@"C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\backup_win_neu\backup_win_neu\file.xml"); XmlTextWriter myXmlTextWriter = new XmlTextWriter(myXML.ToString(), System.Text.Encoding.UTF8); myXmlTextWriter.Formatting = Formatting.Indented; myXmlTextWriter.WriteStartElement("Login"); myXmlTextWriter.WriteElementString("SourcePath", tb_source.Text); myXmlTextWriter.WriteElementString("DestinationPath", tb_destination.Text); myXmlTextWriter.WriteEndElement(); myXmlTextWriter.Flush(); myXmlTextWriter.Close(); aber das funktioniert leider nicht. wie mache ich das am besten? gruß Horstiii
-
dankeschööööön Kosinator, es funktioniert alles wunderbar =)
-
Wie geh ich denn da am besten dran? ICh würde jetzt sagen, dass ich mit ner while-schleife oder so durchlaufe. Kann ich denn Key und Value quasie als ein wert in einem array speichern?
-
Jaa, soll schon nur bei Ausführung syncronisieren =) Mit der ArrayList hatte ich zuvor schoneinmal probiert, aber da konnte ich nachher nicht mehr zuordnen welche Datei welches Datum hatte.
-
Danke bisher an alle, funktioniert wunderbar. Das einzige was mich jetzt noch stört, ist das ich nicht drauf komme wie ich die "Datumse" der einzelnen Dateinen vergleiche. Achja und damit ihr wisst was ich überhaupt vor habe, ich bin dabei ein Programm zum syncronisieren von 2 ordnern zu schreiben.
-
Ne die Dateinamen sind nicht die Schlüssel.... es sind die abslouten Pfade Ich kann mir das nur so erklären, dass er eine Datei zweimal hinzufügen will, warum auch immer.
-
Nee das natürlich nicht, nur wie kann ich das beheben? Gleicher Dateiname ist nicht vorhanden in dem Verzeichnis!
-
Kosinator, deine Lösung ist gut, nur leider bekomme ich immer eine Exception wenn ich ausführe. "System.ArgumentException" wurde aufgefangen. Message="Ein Element mit dem gleichen Schlüssel wurde bereits hinzugefügt." Source="mscorlib" StackTrace: bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentException(ExceptionResource resource) bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.Insert(TKey key, TValue value, Boolean add) bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.Add(TKey key, TValue value) bei WindowsFormsApplication1.Backup.pb_sync_Click(Object sender, EventArgs e) in C:\Dokumente und Einstellungen\User\Eigene Dateien\Visual Studio 2008\Projects\Backup_Win\Backup_Win\Form1.cs:Zeile 137. InnerException: Hat da wer ne idee was das sein könnte?
-
Ich benutze auch nicht mehr Last Access Time sondern Last Write Time =)
-
Danke schonmal, aber kann ich jetzt noch zuordnen welcher datei welches datum zugeordnet ist? Es sollen nachher 2 ordner synchronisiert werden, dafür muss ich ja wissen welche datei neuer ist, damit die nicht überschrieben wird.