Zum Inhalt springen

Horstiii

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    145
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Horstiii

  1. Hallo, ich hab ein windows form und muss von 2 ordnern den letzten zugrisszeitpunkt der einzelnen dateien ermitteln. ich weiß schon das ich das irgendwie mit Directory.GetLastAccessTime machen muss. aber wie ich alle datein bekomme ist die frage..... hier kann mir bestimmt einer helfen =) gruß
  2. Moin moin, ich habe bis jetzz nur mit Webanwendungen gearbeitet, dort kann ich ja mit Response.Redirect("Pfad"); auf eine andere Seite weiterleiten! Kann ich auch von einer WindowsForms anwendung auf eine andere WindowsForms weiterleiten. Es soll sich kein neues Fenster öffnen! Danke
  3. danke. aber ich habe halt eine CheckBoxList wo dateien aufgeführt werden..... nun habe ich unten noch eine checkbox hingemacht, wenn diese angehakt ist, sollen oben alle dateien deren letzter zugriff älter als 2 tage ist angehackt werden..... wie mach ich das am besten?
  4. Aufjedenfall funktioniert die Lösung von VaNaTiC !! Dankeschön Und da hab ich direkt noch eine Frage..... und zwar wie kann ich das machen dass er mir alle heraussucht die älter als z.b. 2 Tage sind.
  5. Moin moin, ich möchte gerne eine Array.List mit den letzten Zugriffszeiten mehrerer Dateien füllen. Dafür benutze ich folgenden Code: DateTime ldtLstAcs = DateTime.Now; for (int i2 = 0; i2 < SelectedItems.Count; i2++) { ldtLstAcs = File.GetLastAccessTime(MapPathSecure("/source/" + SelectedItems[i2])); ArrayList lastAccess = new ArrayList(); [COLOR="Red"]foreach[/COLOR] (ListItem itm2 in [COLOR="Red"]ldtLstAcs[/COLOR]) { lastAccess.Add(itm2.Value); } } Das Problem dabei ist nur, dass Foreach mit dem Date.Time der variablen nicht klar kommt..... Er gibt mir da folgenden Fehler: Vill. kann mir ja einer helfen und sagen was ich anders machen muss! Danke gruß Horstiii
  6. So, habs nu geschafft. if (!IsPostBack) { //list files to backup cbl_files.Items.Clear(); string path = MapPathSecure("/source/"); foreach (string file in Directory.GetFiles(path)) cbl_files.Items.Add(file.Substring(93)); //end list files to backup //list files in destination folder lb_destination.Items.Clear(); string path2 = MapPathSecure("/destination/"); foreach (string file2 in Directory.GetFiles(path2)) lb_destination.Items.Add(file2.Substring(98)); // end list files in destination folder } musste einfach nur überprüfen ob ein Postback durhcgeführt wurde, weil sonst die CheckBoxList immer wieder von neuem gefüllt wurden ist und somit immer alles false war.
  7. Ich meine natürlich wenn ein Item angeharkt ist =) Ja habs mim Debugger geprüft. itm wird folgendermaßen ermittelt: ArrayList SelectedItems = new ArrayList(); foreach (ListItem itm in CheckBoxList1.Items) { if (itm.Selected == true) { SelectedItems.Add(itm.Value); } } mit einer foreach schleife wird die CheckBoxList durchlaufen und sobald ein Item angeharkt ist wird es dem array hinzugefügt.
  8. Ich habe eine CkeckBoxList die dynamisch mit folgendem Code gefüllt wird: CheckBoxList1.Items.Clear(); string path = MapPathSecure("/source/"); foreach (string file in Directory.GetFiles(path)) CheckBoxList1.Items.Add(file.Substring(93)); jetzz wollte ich mit: if (itm.Selected == true) { SelectedItems.Add(itm.Value); } überprüfen ob ein Item angehackt wurde oder nicht, nur leider wird mir immer false zurück geliefert. Wenn ich die CheckBoxList statisch fülle also einen festen wert eintrage, dann wird beim anhacken auch true zurück geliefert. hat da einer ne idee?
  9. Ich brauche immernoch hilfe wie ich auslese welches Item ausgewählt wurde. Mehr muss ich garnicht wissen, die Items werden dann in ein Array gepackt.
  10. soweit hab ich das auch schon geschafft, aber irgendwie will die if abfrage nicht.... if (item.checked) funktioniert leider nicht, es gibt nur item.selected da hab ich dann folgendes raus gemacht.... aber item.selected is irgendwie immer false
  11. Er findet leider CheckedItems nicht, ich arbeite mit einer webanwendung, nicht mit windows forms. Gibt es ne alternative zu CheckedItems?
  12. Ja das ist richtig, ich möchte alle angehackten Items auslesen. Mit der If abfrage in verbindung mit checked, wollte ich überprüfen ob ob ein Item checked, also angehackt ist. wäre cool wenn du mir helfen könntest
  13. Funktioniert beides nicht, bekomme immer die meldung "Out of range exception" der wert sei wohl negativ. das müsste doch auch mit ner foreach schleife hinzubekommen sein, z.b. um mehrere werte gleichzeitig aus der checkboxlist auszulesen: foreach (string liste in checkedlistbox.SelectedItem.ToString()) if (checkedlistbox.ToString() == checked) { } das funktioniert leider auch nicht, kann das jemand so umformen das es geht?
  14. Ich habe bereits SelectedValue, SelectedItem und SelectedIndex und nichts von den dreien geht. Aber früher hab ich mal eins von den dreien probiert und da hat es funktioniert, das is irgendwie komisch.
  15. Also ich hab jetzz die Datein in einer CheckBoxList, aber bekomme es nicht hin den Dateinamen mit SelectedItem auszulesen. Kann mir einer helfen?
  16. Hallo ich habe eine XML Datei die folgendermaßen aussieht: <?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?> <Login> <User> <User1>Fabian</User1> <User2>Gast</User2> </User> <Password> <User1>1234</User1> <User2>Gast</User2> </Password> </Login> Nun habe ich bereits ein formular in dem User und Password eingegeben werden soll und wenn User und Password übereinstimmen, soll ein Response.Redirect auf eine andere Seite geschehen. Ich habe noch nie mit xml gearbeitet, kann mir ja jemand vill. helfen wie ich das am besten abfrage. vielen dank Horstiii
  17. cool, vielen dank es funktioniert =)
  18. mhm, aso. öhm was ist durchiterieren? wie mach ich das? aus string "test" hab ich nu ein array gemacht.
  19. Also mein quellcode sieht folgendermaßen aus: aber in der listbox steht immer nur "System.String[]" der ordner wird gefunden es ist auch eine datei drinne.
  20. Okay, das hilft mir weiter, aber wie bekomme ich die sachen jetzz in die ListBox? xD
  21. Hallöle, ich möchte eine c# anwendung schreiben, bei der alle dateien die in einem bestimmtem ordner sind, in einer ListBox aufgelistet werden. Kann mir da jemand einen tip geben wie ich das am besten machen kann?! gruß Horstiii
  22. Vielen Dank, aber ich habs geschafft. Trotzdem danke für eure bemühungen =)
  23. Was muss ich eigentlich bei Request.Params[] eintragen? Egal was ich zwichen die [] eintrage es wird immer rot markiert.
  24. Also es sollen Logfiles im html format verschoben/gelöscht werden. Die Parameter werden mir übergeben. Ich soll an Request.Params[] einen string übergeben, aber, nur was?
  25. okay, planänderung: keine dropdowns, die seite soll garkeine steuerelemente beinhalten. Ich soll irgendwie mit Request.Params[] arbeiten, aber irgendwie komme ich damit garnicht klar =(

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...