
LuideFunes
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
126 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
-
Earl Hickey reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
jain, Gehaltserhöhungen habe ich schon alle 3 Jahre angestoßen. Das ist so die normale Zeitspanne bei uns im Betrieb ohne Betriebsrat. Aber bei allen anderen Punkten muss ich wirklich eingestehen, das sieht dann tatsächlich besser aus. Vielen Dank nochmal an alle hier. Werde mich am WE mal ransetzen und mir ein paar Stellen raussuchen. Bin wirklich froh, dass es hier in diesem Forum noch Leute gibt die einem helfen und keine Trolle sind wie teilweise woanders. Ich werde berichten..... -
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
habe ich tatsächlich gestern schon für den öD gemacht. Aber ich muss sagen, die Stellen die ich im öD gefunden habe sind ausgeschrieben mit "E 10 im Bereich €3.895 - €5.434". Zur Zeit bekomme ich 4240,-€ Brutto und dazu habe ich ein Firmenfahrzeug dass ich auch privat nutze. Da bin ich schnell bei 4700 Euro. Ob ich so viel mehr im öD beim Wechsel bekomme, frage ich mich gerade! -
Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Warum ich in den letzten 5 Jahren nach keiner Gehaltserhöhung gefragt hatte? Wir haben alle im Dezember 2022 einen Inflationsausgleich von 800 Euro bekommen (Brutto). Das ist zwar nur einmalig, aber damit wollte unser Chef erstmal alle etwaigen Anfragen nach mehr Gehalt weil alles so teuer geworden ist abschmettern. 2022 bis Ende 2023 hatte ich gebaut und somit keinen Kopf frei für solche Dinge. 2024 Wollte ich es machen, habe es dann auch noch auf die lange Bank geschoben. Nun gehe ich es ja auch an und hatte kurz vor Weihnachten nach einen Termin für eine Gehaltsverhandlung gefragt. Da muss erstmal von meinem Teamleiter bewertet werden...also meine Performance hier im Team. Dann kommt es erst zum Gespräch. Denke in den nächsten 2 Wochen wird es einen finalen Termin geben. OK wäre eine Gehaltserhöhung von 6% (254 Euro Brutto). Also mit 8% bis 10% in die Verhandlung reingehen. Runterhandeln auf 6% bis 8% wäre dann meine Idee. Darunter würde ich das Angebot nicht annehmen. Aber ich vermute, ich werde kein Angebot von mehr Gehalt bekommen, sondern mehr Urlaubtage oder weniger Arbeitsstunden, was für mich nicht in Frage kommt!!! Wenn ich keine (sagen wir mal 7%) Gehaltserhöhung sofort bekommen würde, dann würde ich jegliches Angebot ablehnen und klipp und klar sagen, dass ich nach einem anderen AG ausschau halten werde. Was meint ihr aus eurer Erfahrung? -
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Stellen im öD bieten aber keinen Firmenwagen, oder gibt es hier auch ausnahmen. Ein Firmenfahrzeug dass man auch privat nutzen kann ist schon ein großer Vorteil, auch wenn heutzutage nicht wenige Mitarbeiter ein Firmenfahrzeug haben. Und: Reichen Weiterbildungen bei Udemy.com mit abgeschlossenem Zertifikat oder sind solche Weiterbildung nicht brauchbar/erwähnenswert? -
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Darf man fragen was genau du als Admin machst? Hast du studiert? Welche Weiterbildungen hast du gemacht? -
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Werden denn im öD wirklich IT-Service Techniker und Admins gesucht? Und dann mit 51 Jahren wird es sicherlich nicht einfacher! -
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Das befürchte ich auch. Der einzige Vorteil hier ist, dass ich zwar eine 42,5 h Woche habe, aber in der Regel wenig Stress habe und auch keine Verantwortung (also kein Teamleiter). Das mit dem Wechsel des AG hast du wohl nicht ganz unrecht, aber ab 51 Jahren wird es langsam auch nicht so einfach, vor allem wenn man nicht studiert hat! -
LuideFunes reagierte auf Beitrag im Thema: Letzten 5 Jahre keine Gehaltserhöhung erhalten. Ist das normal?
-
Hallo zusammen, ich habe seit 2020 keine Gehaltserhöhung mehr erhalten bzw. nicht nachgefragt. Üblich bei uns fragt jeder selbstständig alle 2-3 Jahre nach einer Gehaltserhöhung. Eine Gehaltsanpassung haben wir alle vor 2022 erhalten. Ich bin einer der letzten der noch eine 42,5h Woche hat. Die meißten haben schon länger eine 40 oder 38 Stundenwoche. Auch 26 Urlaubstage sind mit 51 Jahren auch nicht der brüller, aber beides OK wenn das Gehalt stimmen würde. Ich strebe auf mehr Gehalt und nicht auf mehr Urlaubstage oder weniger Stunden pro Woche. In den letzten 5 Jahre sind keine großen Tätigkeiten hinzugekommen, außer dass ich für Fahrbereitschaften öfters im Einsatz war. Ab und an mal in einem Projekt tätig für Application Support, aber nicht selbst geleitet. Mit den hier genannten Tätigkeiten und Berufserfahrungen sollte noch etwas mehr drin sein, oder wie ist der aktuelle Vergleich auf dem IT-Markt? Alter: 51 Wohnort: Niedersachsen letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): Seit Jan. 1999 Kommunikationselektriker Berufserfahrung: 26 Jahre in der IT durchgehend Vorbildung: Abitur Arbeitsort: Niedersachsen Grösse der Firma: ~100 Tarif: kein Tarif Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 42,5 Arbeitsstunden pro Woche real: 42,5 Gesamtjahresbrutto: 50.880 € (es gibt KEIN Urlaubs- oder Weihnachtsgeld) Anzahl der Monatsgehälter: 12 Anzahl der Urlaubstage: 26 Sonder- / Sozialleistungen: nur Dienstfahrzeug und Jobrad Variabler Anteil am Gehalt: keiner Verantwortung: keine Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Systemadministrator
-
IT Support Spezialist sucht Weiterbildungsmöglichkeiten
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Weiterbildung
Das schaue ich mir einmal an. Hört sich vernüngtig an. Danke für die Info! -
IT Support Spezialist sucht Weiterbildungsmöglichkeiten
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Weiterbildung
Hallo bloodyberry, eine sehr gute Idee. Ich bin sicherlich nicht der geborene Projektmanager, aber kann man sich sicherlich beibringen. Welche Kurse und Certifikate kann man den empfehlen und sind anerkannt? -
LuideFunes folgt jetzt dem Inhalt: IT Support Spezialist sucht Weiterbildungsmöglichkeiten
-
IT Support Spezialist sucht Weiterbildungsmöglichkeiten
LuideFunes erstellte Thema in IT-Weiterbildung
Hallo zusammen, mittlerweile arbeite ich seit fast 25 Jahren in der IT: Anfangs als Junior Support Spezialist (Hardware/Software) bei der Telekom, dann als ein paar Jahre im Userhelpdesk und in der Useradministration für Großkunden mit Novell, Jetzt seit 15 Jahren wieder als Senior IT-Support Spezialist. Leider werden die Anforderungen immer geringer und viele Abläufe wurde vereinfacht oder sind weggefallen. Seit über 13 Jahren haben wir kein Novell mehr sondern nur noch die AD und seit 2 Jahren wird die AD abgelöst durch Azure. Ich denke, wenn ich mich weiterbilde in Richtung Microsoft Infrastruktur Umgebung (MS Azure, MSExchange, AD, Windows Server usw.) ist das keine schlechte Sache, da ich leider nicht studiert habe und auch zwischenzeitlich nichts anderes gelernt habe. Hat dies Zukunft? Oder in welche Online Weiterbildungen könnte ich noch nutzen? Danke -
Neue Gehaltsverhandlung steht an. Wie strategisch am besten vorgehen?
LuideFunes antwortete auf LuideFunes's Thema in IT-Arbeitswelt
Ach, noch eine Sache zum Gehalt das ich meinem Chef vorhalten kann: Ich verdiene nach 3 Jahren keiner Gehaltsanpassung 6% (kann man mit 6% rechnen?) weniger. Nehmen wir mal ein Beispielbruttogehalt von 5.000 Euro. Dann würde ich jetzt nach 3 Jahren ca. 6% weniger verdienen: Also nur noch 4.700€! (5.000€ - 300€ (6% vom Gehalt) = 4700€ ! Kann man das so rechnen und anbringen? -
Hi, nach 3 Jahren steht ein neues Firmenfahrzeug und eigentlich (aus meiner Sicht) schon seit einem Jahr eine Gehaltsanpassung an. 1 bis 2 neue Aufgaben habe ich seit 3 Jahren übernommen. Außerdem sollten mindestens 6% (2% pro Jahr Inflation) drin sein. Daher fordere ich 8% und hoffe bei 6% zu landen. Das Thema neues Firmenfahrzeug war bei mir vor 3 Jahren abhängig vom Gehalt: Kleineres Auto, dafür größeren Gehaltssprung. Aber das war vor 3 Jahren! Kann mein Chef dies nach 3 Jahren noch als Grund anführen: Entweder bleibe ich beim kleineren Auto und bekomme mehr Gehalt oder ich nehme ein größeres Auto und bekomme keine Gehaltsanpassung? Meine Idee war: Erstmal beides voneinander getrennt verhandeln. Zuerst das Gehalt und dann das Auto. Wenn ein etwas größeres Auto bzw. mit mehr Ausstattung kann ich immer noch von der 6% verhandelten mehr Gehalt noch 3% runtergehen, oder? Denn umgekehrt ich verlange ein größeres Auto kann ich danach schlecht noch nach mehr Gehalt fragen, richtig?
-
Hallo zusammen, meine letzte Gehaltsverhandlung ist nun 3 Jahre her. Ich bin als Service Specialist in einer kleineren Firma angestellt (70 Mitarbeiter) die für einen sehr großen Kunden arbeitet. 1.) Sind im Durchschnitt 2 Jahre üblich auch ohne neue Aufgaben (da jährliche Progression/Inflation) ? 2.) Was wäre eine normale Gehaltserhöhung nach 2 Jahren? 2, 3 oder gar 5 Prozent? 3.) Welche Punkte sollte man in der Gehaltsverhandlung nennen und welche nicht?
-
Super, danke. Noch eine Frage zum Firmenfahrzeug: Wie genau addiere ich den Wert eines Firmenfahrzeugs dazu? Es wird ja 1% vom Neuwagenwert und die Versteuerung des Fahrtweges Brutto addiert aber Netto subtrahiert.