So nach langem Durchforsten und Lesen dieses Forums muss ich mich jetzt auch mal melden, da ich irgendwie nicht weis was ich Fortbildungsmäßig tun soll.
Zu meinen Eckdaten:
Ausgebildeter FISI mit qualifiziertem Bildungsabschluss, dass soll in Bayern was vergleichbares wie die Mittlere Reife sein. Momentan noch ca. 3 Jahre bei der Bundeswehr (SaZ8). Also ich kann ca 2 Jahre am Ender der Dienstzeit eine Weiterbildungsmassnahme angehen, die der Bund zahlt.
Hab mich jetzt mal umgesehen, und bin verwirrt. Eigentlich dachte ich es gibt eine Meisterebene bzw. nen Techniker für unseren Beruf aber das ist wohl nicht so. Nebenbei sei zu erwähnen, das die 2 Jahre zwingend eine Durchgängige Ausbildung sein muss sonst zählt das nicht als Weiterbildung und natürlich Vollzeit.
Eigentlich will ich nicht studieren, da ich meiner meinung dazu einen zu schlechten Schulabschluss habe. Überlege aber gerade auch ob ich evtl während meiner Dienstzeit über ein Fernstudium meine Fachhochschulreife nachholen soll. Abi wird wohl etwas zu schwer für mich^^.
Könnt ihr mir für die 2 Jahre nach dem Dienst etwas vorschlagen. Evtl was ich mit meiner jetztigen Schulbildung machen kann und was mit FHSR möglich wär.
Möchte mich gerne in der Richtung Netwerk/Admininstration weiterbilden.
Mfg
Fachsimpler