
mjpomietlo
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
23 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Okay, danke Leute, eure "Statistik" hatte mir geholfen, in der schweren Zeit des Hoffens und Bangens etwas Mut zu fassen. Zwischenzeitlich hab ich jetzt 4 Zusagen eingesammelt und es kommen immernoch Einladungen zu Vorestellungsgesprächen (die ich jetzt aber Absage). Muss mich nurnoch zwischen den 4 Firmen entscheiden... 2 davon sind in meinen Augen sowiso nicht der Renner. Die beiden Anderen dafür umsomehr, welche soll ich wählen? Eine ist bei einer Firma aus der Unternehmensberatungs-/Bankenbranche mit ~250 Mitarbeitern und einer IT Abteilung von 3 festangstellten Leuten. Ich wäre dort der einzige Auszubildende. Die Leute sind ganz nett und mit bester Technik ausgestattet. Zudem ist die Stelle direkt ums Eck. Die Andere wäre bei einer Firma, wo ich zusammen mit einem festen Mitarbeiter ~50 CAD Arbeitsplätze + eine "kleinen" Serverschrank zu betreuen hätte. Die Mitarbeiter dort sind wirklich erste Sahne und super nett, aber ich habe Angst dort zuwenig zu lernen, weil derren Serveranlage ist wirklich arg Klein und zudem befürchte ich, dass ich mich dort zu sehr auf "CAD" Betreung spezialisieren würde und viel Algemeines garnicht vorkommt.
-
Programm zum Ändern des Names und der Auflösung von Fotos
mjpomietlo antwortete auf Nikomania's Thema in Webdesign
Recht gut ist der PictureManager von MS. Rechnet auch viele große Bilder am Stück recht schnell und zuverlässig um. Bei den Freeware Geschichten habe ich die Erfahrung gemacht, dass die immerwieder hängen bleiben, wenn man die mit vielen Fotos aufeinmal füttert (just my 2 cents, vielleicht habe ich einfach nur die falschen Programme erwischt). Müsste auch bei der Namensgebungsfunktion die Option <Zeit><Datum>.jpg haben. -
Danke für die zahlreichen Antworten. Meine Erfahrung hat mittlerweile gezeigt, dass man "Zuhause" meist die besten Chancen hat. Ich hab 5 Bewerbungen an Betriebe in meiner Stadt geschickt (100t Einwohner) und etwa 15 Bewerbungen ins Umland(Großstädte) verschickt. ALLE 5 Betriebe aus meiner Stadt haben zum Vorstellungsgespräch geladen. Von den Betrieben aus dem Umland hat nur einer von 15 zum Vorstellungsgespräch geladen. Zudem hätte ich nicht erwartet, dass es so aufwendig ist, was zu finden. Immerhin hab ich einen 1,9 Schnitt auf dem Schulzeugniss (Info&Mathe 1, Deutsch&Englisch 2) und mache auch als Mensch (so denke ich zumindest) einen "guten Eindruck".
-
da du meist nicht die komplette fläche der festplatte mit dem hammer triffst, lässt sich noch einiges aus einer solchen festplatte raushollen. wer auf nummer sicher gehen will, muss die festplatte für in der mikrowelle brutzeln lassen, danach geht geht nixx mehr. (die infos beziehe ich aus einer aussage des lka mitarbeiters vom februar diesen jahres, also up to date und verlässlich)
-
ich würde dir eines aus der hp business serie empfehlen oder aber ein ibm/lenovo thinkpad. bei beiden herstellern werden auch bei aktuellen modellen noch prima funktionierende treiber für xp mitgeliefert/entwickelt.
-
Arbeitszeugnis bitte bewerten
mjpomietlo antwortete auf Onkel_Hägi's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
ich hab nixx negatives/ausgelassenes entdeckt. hat schon einen hauch von einem 1ser zeugnis. -
Ich bin grade in der Bewerbungsphase und es interessiert mich, wo ich mich chancenmässig einzusortieren hab. Deswegen die drei Fragen: Wieviele Bewerbungen habt ihr abgeschickt? Wieviele davon haben euch zum Vorstellungsgespräch eingeladen? Wieviele haben euch nach dem Vorstellungsgespräch ein Zusagen gegeben? Mir ist klar, dass das nicht repräsentativ sein wird, doch ein großber Überblick könnte mir über meine aktuelle Nervosität hinweghelfen. MFG
-
puuh, was ich von ausbildern/personalchefs so gehört habe, ist das für den bereich informatik mathe ein k.o. kriterium ist, denn es zeigt angeblich, dass man logisches, sachliches denken nicht beherscht (stammte nicht von mir, sondern von einem personalchef eines sehr großen renomierten beratungsunternehmen). ich bin ja sowiso grundsätzlich für einstellungstest bei der ausbildung. denn oft sind die noten auf den schulzeugnissen nichtmal das papier wert, auf dem sie gedruckt sind. ja, nach bundesland, schulform, schule, lehrer usw. gibts da gravierende unterschiede. zudem muss es nicht heißen, dass jemand der in der schule schlecht ist, auch im betrieb schlecht bleibt bzw. allgemein schlecht ist. es gibt viele, inteligente menschen die mit ihren noten unterdem bleiben was sie eigentlich leisten können.
-
was ist genau kaputt? einzelne tasten? die ganze tastatur? das flachbandkabel? eine neue tastatur kostet nicht die welt und ist leicht zu tauschen, problematisch wirds, wenn der fehler am motherboard liegt.
-
beim ersten blick auf die kostne fällt auf, dass die monitor zu günstig sind. wenn du schon 4 rechner für insgesamt über 30t€ zusammenstellst, dann sollten da auch vernünftige monitore dran. ich würde mit den zukünftigen anwendern sprechen, inwiefern sie grafiktablets benötigen und wenn ja, dann welche? immerhin wissen die am besten, was sie brauchen. du plannst die rechner selbst zusammenzuschustern? betriebswirtschaftlich ist es bedenklich, da du dann nur 24 monate gewährleistung auf die systeme hast. bei einer solchen investition möchte ich auch eine gewisse sicherheit haben, sprich drei jahre garantie wären sicherlich besser, eventuell solltest du zu fertigen cad systemen greifen (ibm thinkcenter z.B.), die haben dann 3 jahre garantie, abgestimmte komponenten usw. auf welcher grundlage hast du die komponenten zusammengestellt? vorallem bei der tastatur&maus fällt auf, dass du da veraltete/überteuerte preise hast, norsk-it bietet das set schon für etwa 35€.
-
mathe 5 ist ein k.o. kriterium. auch wenn ich weiss, dass man sich in der schule schnell eine fünf einfängt (faulheit, hausaufgabenverweigerung, verhauene klausur), ohne wirklich schlecht in mathe zu sein. deine chanchen stehen schlecht, zumal es schon wirklich spät ist. zumal dein restliches zeugniss ja auch nicht berauschend sein wird, wenn du deine quali für die oberstufe nicht geschafft hast.
-
je nachdem was du verlangst, würde ich dir die kiste eventuell auch abkaufen, falls du keine verwendung dafür findest.
-
als (heim-)server laufen lassen. verbraucht wenig strom, erfüllt nützliche aufgaben und braucht keine tastatur (vlc, fernwartung)
-
Fachinformatiker nebenberuflich / SGD?
mjpomietlo antwortete auf gelöscht_uniformfox's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
hilfe in form von freistellung, kostenübernahme usw. nicht, aber zumindest sollten dir der konzern die info geben können, ob überhaupt die möglichkeit besteht in die it-abteilung zu wechseln und wenn ja, dann welche vorraussetzungen/anforderungen gestellt werden.