Zum Inhalt springen

feddsagg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von feddsagg

  1. hmm also hardware technisch habe ich meine computer nicht "umgebaut" also kann es daran ja nicht liegen, es wurde ja nur der RAID verbund aufgelöst aber und nun soll soll die 1. platte die system platte sein ... ich hab den eintrag in der boot.ini grad geändert aber dies hilft auch nicht ... achso ic hab ganz vergessen zu erwähnen das ich kein prof sondern media center edition habe ... glaube aber weniger das es was damit zu tun hat... die boot.ini wird von der partition ausgeführt wo das "alte" OS daruf ist kann dann aber nur das neu installierte OS starten ... gibt es vlt ein programm zum scannen einer OS partition die mögliche fehler im OS erkennt..?
  2. ja habe ich grade gemacht (auch bootcfg /rebuild unbd er hat auch das system gefunden als er für einträge in der boot.ini gesucht hat) ich hbae halt immer nach dem windows logo nen bluescreen mit ketzendllich diesem error ***STOP: 0x0000007B (0xBA4C7524, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000) hab leider per google keine wirklichen erklärung und lösungsansätze für genau diesen fehler gefunden nur allgemein immeer für 0x0000007B etwas ...
  3. also ich hab per acronis disk manager die partition auf die externe kopiert! ob das jetzt als imagezählt weissich nicht ... ich hatte das jetzt mal gestartet als nur die kopierte partition auf der internen festplatte war aba da hat er kein OS gefuneden oO kann ich die boot.ini entsprechned ändern?
  4. moin moin (die überschrift ist leider nicht ganz richtig aber was besseres wusste ich nicht ) also zu meinem problem: ich habe 2 festplatten (150GB) diese waren vorher per RAID 0 verbunden, jetzt habe ich den RAID verbund aufgelöst wodurch natürlcih auch alle daten verloren gegaange sind vorher habe ich die partition des betriebsystems(im RAID verbund) auf meine externe platte kopiert und dachte man kann die dann ganz einfach wieder auf die platte zurückkopieren .... hab mir dafür windows per cd installiert (booten von usb platte bei mir leider nicht möglich!) nun hab ich die partition auf meien interne platte kopiert und wollte von da aus starten ...was leider nicht so leicht möglich ist, wie ich festgestellt habe ... =( hat mein vorhaben sinn? oder hätt ich mich vorher besser informieren sollen? gibt es irgendeine möglichkeit das "alte" system wieder zum laufen zu bringen? Danke schonmal im Vorraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...