Hallo Jenny...
Als erstes würde ich die großen Subnetze zuerst nehmen, damit keine IP Adressen verschwendet werden.
Meine Lösung wäre
Netz 1: 20 oder 30 Hosts
Netzadresse: 192.168.100.0 / 27
Subnetzmaske ausgeschrieben: 255.255.255.224
Broadcast: 192.168.100.31
Netz 2: 20 oder 30 Hosts
Netzadresse: 192.168.100.32 / 27
Subnetzmaske ausgeschrieben: 255.255.255.224
Broadcast: 192.168.100.63
Netz 3: 10 Hosts
Subnetz bietet Platz für 14 Hosts, geht aber nicht anders
Netzadresse: 192.168.100.64 / 28
Subnetzmaske ausgeschrieben: 255.255.255.240
Broadcast: 192.168.100.79
Netz 4: 4 Hosts
Subnetz bietet Platz für 6 Hosts, geht aber nicht anders
Netzadresse: 192.168.100.80 / 29
Subnetzmaske ausgeschrieben: 255.255.255.248
Broadcast: 192.168.100.87
Hoffe die Lösung stimmt...können ja andere hier konrollieren.
Gruß
Nedy