Zum Inhalt springen

Nedy

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nedy

  1. Hallo Jenny... Als erstes würde ich die großen Subnetze zuerst nehmen, damit keine IP Adressen verschwendet werden. Meine Lösung wäre Netz 1: 20 oder 30 Hosts Netzadresse: 192.168.100.0 / 27 Subnetzmaske ausgeschrieben: 255.255.255.224 Broadcast: 192.168.100.31 Netz 2: 20 oder 30 Hosts Netzadresse: 192.168.100.32 / 27 Subnetzmaske ausgeschrieben: 255.255.255.224 Broadcast: 192.168.100.63 Netz 3: 10 Hosts Subnetz bietet Platz für 14 Hosts, geht aber nicht anders Netzadresse: 192.168.100.64 / 28 Subnetzmaske ausgeschrieben: 255.255.255.240 Broadcast: 192.168.100.79 Netz 4: 4 Hosts Subnetz bietet Platz für 6 Hosts, geht aber nicht anders Netzadresse: 192.168.100.80 / 29 Subnetzmaske ausgeschrieben: 255.255.255.248 Broadcast: 192.168.100.87 Hoffe die Lösung stimmt...können ja andere hier konrollieren. Gruß Nedy

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...