Zum Inhalt springen

Infomatrixx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hi, Proxool ist ein Poolmanager, der die Datenbankverbindungen verwaltet. Falls jemand damit schon mal gearbeitet hat, wäre ich über Erfahrungen sehr dankbar. Ich werde dennoch diese Prüfung jetzt erst einmal einbauen. Gruß Fabian
  2. Hallo, ich lese hier schon lange recht intensiv mit, jedoch wurde mein aktuelles Problem bisher nocht nicht wirklich gelöst/angesprochen. Ich möchte einen Client schreiben, der Daten in unregelmäßigen Abständen in eine Datenbank schreibt. Die Verbindung soll dabei offen gehalten werden, da es ja recht "teuer" ist diese immer zu öffnen und zu schließen. Zur Verwaltung dieser Verbindungen möchte ich Proxool (Poolmanager) nutzen. Mein Ansatz war eigentlich dass dieser "Proxy" sich darum kümmert, dass die geöffnete Verbindung aufrecht gehalten wird und falls benötigt geschlossen wird. Anscheinend war meine Denkweise nicht korrekt, bitte korrigiert mich. Problem ist also die Verbindung offen zu halten. Oder sollte ich vor jeder DB Abfrage erst schauen ist die Verbindung noch offen, falls nicht stelle eine neue Verbindung her? Scheint mir irgendwie nicht der richtige Weg zu sein. Zumal es zeitkritische Daten sind und es einige Sekunden dauern kann, bis die Verbindung offen ist. Über Ideen würde ich mich sehr freuen. Gruß Fabian

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...