Zum Inhalt springen

Blauerengel84

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. 1. ja ich lese alles was du schreibst 2.der Rechner heist wks3 oder pc3 in MSHome und dass in einer Firma . Habe gestern aben einen Virtuellendruckerserver gefunden mit dem ich einen TC/ip anschuss erstellen kann Muss jetzt nur noch einen Standart port finden der für tc/ip offen ist damit die daten zum druckerkommen
  2. ich habe aber noch diese einstellung probiert die geht auch nicht Sceenshoot03.06.08.doc
  3. ich hoffe dass ist gemeint muss mal kurz die workstation wechseln bis gleich bild1screenshoot.doc
  4. wollte über RAW gehen bwz habe da mal was gelesen auf english und mir von google übersetzen lassen dasteht drin dass man erst bei Me erst auf LPT1 den drucker einrichten sollte der wird aber dann auf ein TCP/IP port ersetzt das geht wie folgt start =Einstellung= Drucker=Eigenschaften LPT1=ECP= Port Add Port andere (nicht network ) ok hostname und ip eingeben des druckers dann bitte noch die Spool einstellung durchführen nach belieben OK Port einstellung auf LPR Optionen OK drücken Testseite Drucken und sich freuen klappt aber nicht über den webinterface kann nur die testseite ausgedruckt werden aber nicht ein druckauftrag der bleibt hängen
  5. danke aber dass hat mich erlich gesagt nicht weiter gebracht also noch mal ich habe einen xerox 460 st kopier drucker der über eine netzwerkkarte verfügt habe auf der anderen seite 2 rechner mit Me dazu kommt ein Rechner mit suse7.4 und ein mac. Die 2 Me Rechner wollen jetzt zusammen auf den Xerox ausdrucken z.B. die E-mails habe es mit lokal und netzwerk druckertreiberinstallation versucht beides vehlgeschlagen selbst mit nachbearbeitung des druckerport wenn ich über lokal installieren gegangen bin erst auf lpt1 port installieren und nach der installation auf den netzwerk port umconfiguriert ping geht durch und auf das webinterface kann ich ja zugreifen nur der drucker kann nicht online geschaltet werden weil was mit dem anschluss nicht in odrnung ist. ich hofffe damit kann ich dir dienen der mac kann ja auf der maschine drucken es muss also funktionieren
  6. habe noch was vergessen hier läuft noch ein sambaservr auf suse 7.4 nur dass rootpasswort kent hier keiner mehr
  7. Hallo liebe Forumgemeine ich soll einen Xerox 460st als Netzwerkdrucker über TC/ip port anschiesen aus einem Rechner der mit Win Me läuft. dass scheint nicht ganz einfach zu sein wie ich es gesehen habe kann man da vielleicht mit einem Vituellen druckerserver arbeiten und wo bekomme ich sowas am günstigsten her danke für eure bemühungen

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...