Hallo an alle!
ich brauche eure Hilfe bei der Lösung diese Aufgabe.
Nehmen Sie an, Sie würden den Bereich klassenloser IP-Adressen verwalten, die mit 195.12 beginnen (mit anderen Worten: die Adressen der Form 195.12.0.0 / 16).
Eine Firma A benötigt aus diesem Bereich 1000 Adressen,
eine Firma B 8000 Adressen,
eine Firma C 500 Adressen und eine Firma D 2000 Adressen.
Sie haben nun die Aufgabe, den Firmen die entsprechenden Adressen zuzuweisen. Dabei soll als Ergebnis jeder Firma jeweils ein einziger Adressenblock der Form "IP-Adresse / Maskenlänge" zugeordnet werden. Aus
diesem Grund müssen die Anforderungen der Firmen auf die nächst größere Zweierpotenz aufgerundet werden. Wählen Sie die Adressen "von vorne"
(d.h. von den kleinsten Adressen beginnend).
Legen Sie die Reihenfolge der Adresszuordnung so fest, dass es keine Lücken zwischen den Adressblöcken gibt!
----------------------------
Meine Lösung ist :
A ---> bekommt Block von 195.12.0.0/22 bis 195.12.3.255/22
B---> bekommt von 195.12.4.0/19 bis 195.25.255/19
C---> bekommt von 195.12.26.0/23 bis 195.12.27.255/23
D---> bekommt von 195.12.28.0/21 bis 195.12.35.255/21
aber irgendwie schein meine Lösung nicht so Korrekt aus.
hat jemand eine Idee :confused: ???