Zum Inhalt springen

andi.bxl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Vielen Dank für eure Antworten! Werde das ganze über eine Datenbank lösen. Das ist praktisch und sicher - auch, wenn die Daten doch nicht so sensibel sind, wie angenommen Grüße, andi.bxl
  2. Hallo zusammen, erst einmal großes Lob für das informative Forum!! Es geht um folgendes: ich soll für eine soziale Einrichtung eine Website mit Kontaktformular (PHP) erstellen. Kein Problem soweit... Jetzt sollen aber auch Kontodaten übertragen werden. Somit scheidet mein Konzept aus Sicherheitsgründen aus. Vom User bis zum Server des Hosters ließe sich eine SSL-Verschlüsselung einrichten (wird vom Hoster unterstützt). Die anschließende Übertragung über den PHP-Befehl mail() wäre dann ja aber unverschlüsselt. Meine Idee: ich wollte ein Verzeichnis auf dem Webserver anlegen - passwortgeschützt durch .htaccess - dort eine Datei "data.html" anlegen, in die alle ins Kontaktformular eingegebenen Daten gespeichert werden. Die Einrichtung soll sich dann die Daten per SSL-Verbindung abrufen (also nach dem Muster: https://www.meinewebsite/data/data.html). Jetzt die Frage: kann man sagen dass die Daten somit "sicher" sind, also nicht von Unbefugten abgefangen werden können? Oder habe ich da einen Denkfehler drin? Vielen Dank schon einmal für eure Antworten und eure Hilfe!! andi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...