Hallo Forum, ich beschäftige mich gerade damit meinen server zu benchmarken
nur rein aus dem grund, dass ich es mal selber machen möchte...
ich möchte jedoch nicht einfach nur irgendwelche cpu benchmarks oder pi berechnungen drüber laufen lassen sondern ihn eher dahingehend benchmarken, wie gut er als testumgebung für Javaapplikationen, Webservices und Datenbankanwendungen dienen würde, und für diese 3 Zwecke bin ich jetzt bereits einige Zeit auf der Suche nach geeigneten Benchmarks.
gefunden habe ich bisher SPECjvm2008, welches die Leistung des Systems zum übersetzen von Java Bytecode ermittelt, Hammerora, welches ein Schema in einer MySql Datenbank anlegt und dann die Transaktions,,durchführ''-fähigkeit des Systems ermittelt und Jmeter.
und genau bei letztgenanntem liegt mein Problem, ich verstehe dieses Programm einfach nicht :upps
mal ließt man davon, dass es dazu genutzt werden kann den server auf seine webservice affinität hin zu benchmarken, mal ließt man, dass man nur seine Webapplicationen damit stress-testen kann,
was genau stimmt denn jetzt? hat das tool schonmal jemand benutzt?
hier im forum habe ich gerade dieses sheet hier gefunden
Performance-Tool JMeter
das lese ich mir gerade durch, dennoch wäre hilfe von jemandem der es schonmal benutzt hat wirklich außerordentlich nett,
im speziellen würde ich gerne meinen Server mit HTTP Requests und FTP Requests zubomben um dann im idealfall einen Score zu kriegen, wie gut er damit umgehen konnte
(ps es handelt sich um einen Intell Xeon E5420 2,5 GHz Quadcore)
vielen dank schon mal im vorraus für eventuelle Tipps und Ratschläge, gruß