Zum Inhalt springen

Toby12333

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. naja kann Vorteil oder Nachteil sein ^^ ich bin mir im Moment nur unsicher ob ich als Thema die Einführung eines Ticketsystems machen soll oder selbst eines Programmieren soll :confused::confused:
  2. ja diese option habe ich auch schon gefunden aber irgendwie scheint diese nicht zu greifen das bedeuted er speichert die pst datei immer noch unter C:/ ab. Mein Problem ist aber auch das die Archivierung nicht die Mails aus dem Posteingang Archiviert. Leider liegen laut Informatiionen des Exchang Server's dort die meisten Mails ab unser Spitzenreiter hat ein Mailpostfach von 4GB -.-
  3. also so etwas wie eine Aufbewahrungsfrist ist mir nicht bekannt ^^ aber bei uns im Betrieb ist noch einiges nicht so wie es sein sollte und das bei ca 400 Mitarbeiter. Also bei uns sind alle selbst für Ihre Mail verantwortlich aber an dieser Sache also alles rund um Mails werde ich mich jetzt nach und nach kümmern jedoch ist der erste schritt das wir mehr Platz auf unserem Exchange Server schaffen müssen.... folglich die Autoarchivierung. Zur Verteidigung muss ich sagen das wir völlig unterbesetzt sind d.h. wir sind 2 Mitarbeiter in der EDV Abteilung mein Chef und ich als Azubi -.- hier noch die Screenshots der GPO Einstellung im Active Directory obwohl es da ja nicht soviel zum einstellen gibt. http://img148.imageshack.us/i/gpoeinstellungen1.png/ http://img204.imageshack.us/i/gpoeinstellungen2.png/ http://img291.imageshack.us/i/gpoeinstellungen3.png/
  4. Hallo, also das Problem ist das unser email Server ziemlich voll ist da jeder seine emails von vor tausend Jahren aufbewahrt jedoch diese nicht Archiviert. Also habe ich mir vorgenommen die Archivierung per GPO durchzuführen hat alles geklappt alle emails die älter 12 Monate sind sollten Archiviert werden, jedoch konnte ich nicht angeben welche Ordner Archiviert werden sollten. Ergebnis der Posteingang wurde überhauptnicht Archiviert. Was habe ich falsch gemacht wenn Ihr wollt kann ich auch mal Screenshots von meinen Einstellungen machen. GPO wurde per adm Template eingelesen
  5. Hallo, ich wollte mal fragen was Ihr davon haltet, da ich es schlecht einschätzen kann wie so etwas bei den Prüfern ankommt, sehen die von einem Informatikfm. lieber wie er eine Software im Betrieb einführt oder liege ich mit meinem Programmierungsgedanken richtig. Ich hätte einfach gerne ein paar Gedanken von euch gehört. Ich weiß auch nicht ob ich mich mit diesem vorhaben übernehme da ich ja im Rahmen von 35 std. bleibe, man muss hinzufügen das ich jetzt nicht der überflieger in Java bin sondern ich lediglich das Schuljava kann was wir in 3 Jahren erlernt haben. DAnke )
  6. Servus an alle, ich habe hier mal eine Frage, und zwar..... Mein Ausbildungsbetrieb hat mir ein kleines Projekt aufgetragen. Problemstellung: Im Betrieb setzen wir Bogenzähler ein, das Problem ist nun das die Software mit unserem ERP Programm zusammenarbeiten soll und die Firma die die Software für den Bogenzähler vertreibt zugriff auf das System haben möchte, dazu wollen sie dem Bogenzähler eine IP aus dem 192.x.x.x netz zuweisen wollen. In unserem Betrieb wird aber das Netz 172.x.x.x benutzt und wir dürfen an den IP´s nicht viel herumschrauben. So jetzt ist die Lösung das man einen Cisco Router kauft und das mit einer NAT löst, leider habe ich in diesem Gebiet relativ wenig Erfahrung. Die NAT hat ja die Eigenschaft Adressinformationen in Datenpaketen durch andere ersetzen, um verschiedene Netze zu verbinden. Hier kommt ihr ins Spiel könnt ihr mir irgendwelche Tipps,Lösungen, oder Literatur empfehlen. Dankeschön schon im vorraus

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...