Zum Inhalt springen

Casiopaya

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Hallo liebe Community! bin ganz neu und hab auch schon ne Frage. Mein USB-Stick ist seit kurzem defekt. Es handelt sich nicht um einen einfachen Dateisystemfehler ö.Ä., denn wenn ich versuche den Stick Sektorenweise auszulesen (z.B. mit R-Linux) dann kann KEIN Sektor gelesen werden. Seltsamterweise wird der Stick allerdings noch von Windows erkannt. Noch seltsamter ist: Obwohl ich mit Tools KEINEN einzigen Sektor auslesen kann werden im Win-Explorer noch ein Ordner und eine Datei angezeigt, die auf dem Stick waren. Meine Frage: gibt es vielleicht einen speziellen Auslesemodus, bzw. spezielle Hardware mit deren Hilfe man Sticks "hardwarenaher" auslesen kann oder komm ich nicht drum herum den Stick aufzubauen und ggf. den Speicherchip in einen Stick des selben Models zu bauen? (Es befinden sich wichtige Daten auf dem Stick, sonst würde sich das ganze natürlich nicht lohnen). Hat jemand schon Erfahrungen mit USB-Stick-Hardware? Danke Casiopaya

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...