-
Gesamte Inhalte
190 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von SirLizium
-
Ich habe folgendermaßen meine Präsi begonnen: "Ich begrüße Sie <wahlweise: herzlich> zu der Präsentation meiner betrieblichen Projektarbeit zum Thema <bla>. Mein Name ist <name>, ich bin Auszubildender bei <firma> und bin dort Auszubildender als <berufsbezeichnung>...." Wahlweise kann man dem auch noch eine tageszeitbedingte Grußformel voranstellen
-
Könnt Ihr für mich auch so'n kleines Brainstorming machen? Ist immer gut wenn einem gesagt wird was man so lernen könnte weil man selbst zu sehr in der Materie steckt Mein Projektthema ist "Prüfung von alternativen Softwarelösungen im Büro-/ Officebereich, d.h. ich hab im Endeffekt OpenOffice.org auf Einsetzbarkeit getestet und mit MS Office 97 verglichen... irgendwelche Ideen was da für Fragen / Themen kommen könnten? P.S. ist es eigentlich normal, die Einladung zur Präsi erst eine Woche vorher zu bekommen?
-
hehee hätt ich gern gesehen :D Wird das wohl nochmal wiederholt??
-
Schade hab ich nich gesehen... was war denn mit dem Zitronenwasser? :confused:
-
In /var/log/messages erscheint bei meinem suse8.1- mailserver immer wieder die meldung: mailserver named[974]: ns_req: no address for root server Was genau hat das zu bedeuten, ist der Nameserver falsch konfiguriert? Wie/wo kann ich Abhilfe schaffen?
-
Versuchs mal mit echo `expr $1 + $2 ` Die Hochkommata bewirken, dass der zwischen ihnen stehende Befehl ausgeführt wird und einen Rückgabewert liefert
-
Na dann: :hawk und viel Glück *g*
-
Was haltet ihr von Spontan-Lastminute-Urlaub? Also Koffer packen, ab zum Flughafen und dann nachfragen, was so auf die wirklich letzte Minute noch frei ist. Man bekommt dabei größere Preisnachlässe und die Spannung und Vorfreude auf den Urlaub is umso größer. Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken, das zu machen wenn ich den ganzen Prüfungs- und Ausbildungsstreß hinter mir habe :cool: Irgendwelche Erfahrungen diesbezüglich?
-
Das einzige was ich an Infos gefunden hab ist auf Englisch und steht hier: http://www.webreference.com/authoring/languages/xml/rss/intro/ Dort steht: Rich Site Summary (RSS) is a lightweight XML format designed for sharing headlines and other Web content. Wüsste aber gern, wie das genau funktioniert, was für Tools es gibt etc.
-
Hallo, kennt jemand ein paar informative Seiten über das RSS/RDF - Feed? Wozu wird RSS gebraucht, wie nutzt man es etc.? Man sieht den Hinweis auf diese Funktion ja schon immer öfter auf News-Seiten und so. Hab schon ein wenig gegoogelt und die Suchfunktion genutzt aber nichts genaueres drüber gefunden. Das einzige was ich weiß ist, dass es was mit XML zu tun hat und irgendwie genutzt werden kann, um Veränderungen auf einer Seite wieauchimmer festzuhalten und dass es immer bedeutender wird. Hat jemand ein paar mehr Info's darüber? Würd mich mal interessieren...
-
Was ist denn das für eine .exe-Datei? Ich meine, normalerweise müsste ein Bildsschirmschoner die Endung .scr haben...
-
Jaa, die 10 hat mir auch Kopfzerbrechen bereitet. Lies dir einfach mal das Gästebuch durch, da stand ein Beitrag bei, der zumindest mir einen Denkanstoß gegeben hat
-
Zum Thema OSS: im Rahmen meiner betrieblichen Projektarbeit habe ich errechnet, dass beispielsweise ein Umstieg von Office 97 auf OpenOffice.org im Vergleich zur Beschaffung neuer Lizenzen zumindest in meinem Betrieb alleine rund 150€ Aufwand pro Arbeitsplatz bedeuten würde, die Einsparnisse an Lizenzkosten bereits eingerechnet. Diese Summe setzt sich z.g.T. aus Schulungskosten für die Mitarbeiter, aber auch dem Administrationsaufwand BEI der Umstellung zusammen. Vorausgesetzt natürlich dass die Mitarbeiter eine Umschulung benötigen. Zu beachten wäre aber auch hier noch, dass nicht jeder User unbedingt eine Schulung benötigt um einen Linux-Desktop bedienen zu können. Ich arbeite zufällig auch in einem (wenn auch kleinen) Rathaus und kann nur sagen, dass mindestens 80% der Mitarbeiter in diesem Fall eine Schulung nötig hätten. Eine Umstellung würde vermutlich bei den Sachbearbeitern zudem auf Ablehnung stoßen, da eine Umstellung von MS Office auf OpenOffice.org (oder Windows auf Linux) als eine erhebliche Veränderung der Arbeitsplatzgestaltung und alten Gewohnheiten angesehen würde... Fazit: Langfristig gesehen würde der Einsatz von OpenSourceSoftware sicherlich Ersparnisse bringen, jedoch ist der Umstieg mit einem hohen (v.a. finanziellen) Aufwand verbunden und in Zeiten knapper Kassen leider nur in Einzelfällen realisierbar.
-
Zwei Möglichkeiten: 1. Dein PC-Gehäuse bzw. Netzteil unterstützt kein ATX -> ATX-fähiges Netzteil besorgen 2. der Hardware Absraction Layer von Windows kennt automatische Abschaltfunktion nicht. Dies könnte daran liegen dass die entsprechenden Bibliotheken irgendwie durch veraltete Bibliotheken ersetzt wurden. Ggfls. durch die Originale ersetzen (z.B. durch Aufspielen des ServicePacks). Die entsprechende Bibliothek müßte (wie bei NT) %systemroot%\windows32\hal.dll sein
-
Oder wenn man es direkt über die Registry machen will: HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Sound\Beep auf False setzen Klappt zumindest bei WinNT aber müsste eigentlich auch bei den anderen Windowsversionen gehen.
-
Start von Outlook nach Office Upgrade
SirLizium antwortete auf Milhouse2k's Thema in Anwendungssoftware
Und ServicePack auch schon probiert? Ansonsten könnt es vielleicht auch an der outlook.pst liegen, weiß net ob die zu jeweils beiden Office-Versionen kompatibel ist. Kannst ja mal versuchen die alte .pst rauszunehmen und eine neue (leere) .pst anzulegen -
Start von Outlook nach Office Upgrade
SirLizium antwortete auf Milhouse2k's Thema in Anwendungssoftware
Warst Du denn auch mit Admin-Rechten angemeldet als Du das Upgrade installiert hast? Und: Service-Release bzw. SP3 für Office schon installiert? (http://office.microsoft.com/germany/downloads/Default.aspx) -
Ich mache die IFK-Ausbildung in einer kleinen Gemeindeverwaltung (~40 Mitarbeiter). Hatte auch Probleme, ein geeignetes Projektthema zu finden. Habe letztendlich als Projekt die Einsetzbarkeit alternativer Office-Software getestet. Also Marktsichtung, Beschaffung, Anforderungen ermitteln, Funktionalitäten bewerten, Aufwand zur Einführung des Programms kalkulieren etc. Fand es aber in der Doku ziemlch schwierig eion konkretes Projektziel zu formulieren, ansonsten ists aber gut gelaufen Meine andere Ideen waren das Erstellen einer Access-Datenbank, das Beschaffen und Installieren von Computern für Grundschulen oder das Planen und Durchführen einer internen Mitarbeiter-Schulung ... man muss einfach ein wenig kreativ sein
-
Sieht doch schon ganz ok aus Meine Doku hab ich folgendermassen gegliedert: 1. EINLEITUNG 2. DIE PROJEKTAUFGABE 2.1. PROJEKTBEZEICHNUNG 2.2. AUSGANGSZUSTAND 2.3. PROJEKTZIEL 2.4. PROJEKTUMFELD 2.5. HARDWARE 2.6. SOFTWARE 3. GESCHÄFTSPROZESSE UND KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN 3.1. GESCHÄFTSPROZESSE / PFLICHTENHEFT 3.1.1. Einarbeitung 3.1.2. Produktauswahl 3.1.3. Produktprüfung 3.1.4. Aufarbeitung der Ergebnisse 3.2. KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN 4. ZEITPLANUNG 5. PROJEKTVERLAUF 5.1. EINARBEITUNG 5.2. PRODUKTAUSWAHL 5.3. PRODUKTPRÜFUNG 5.4. AUFARBEITUNG DER ERGEBNISSE 6. PROJEKTRÜCKBLICK 7. LITERATURVERZEICHNIS / QUELLEN ANHÄNGE & Begriffserklärung / Glossar Hab aber auch keine Ahnung ob das so richtig ist.
-
EnumWindows oder FindWindow ??
SirLizium antwortete auf paule22's Thema in C++: Compiler, IDEs, APIs
Wenn ich es richtig verstanden habe, ermittelst Du ein Handle zu einem Fenster, welches ein zweites Unterfenster als Dialog hat (?), und dieses willst Du ermitteln, richtig? In diesem Falle versuch es mal mit EnumChildWindows -
Es gibt ein Tool, mit dem man in der Kommandozeile Registryschlüssel auslesen kann. Anhand davon dürfte es relativ einfach sein, die Versionsnummer bzw. Kriterien für eine bestimmte Version heraus zu finden. Ich suche mal gerade die URL zu dem Registrytool heraus
-
Ich bin zwar kein Samba-Experte aber ich glaube es fehlt noch ein writable=yes
-
Ich bin zwar kein Frauenversteher aber vielleicht wollte sie dich mit der Frage, ob Du nochmal zu ihr zum Übernachten kommst testen und hat insgeheim erwartet, dass Du erstmal nein sagst um nichts zu überstürzen. Da Du ohne zu zögern losgefahren bist dachte sie, dir ist es echt so eilig und daraus hat sie dann ebendiese Schlüsse gezogen... Klingt zwar auch nicht gerade logisch, aber das passt ja zu verliebten Frauen
-
Gehört das Kind überhaupt der Ägypterin.
-
Hmmm ich halt mich dann besser auch irgendwo fest, ich bin 1.84m bei einem Gewicht von 61kg. Kann mir jemand ein paar Kilo's schenken? Tütenweise Chips essen hat nix gebracht