Zum Inhalt springen

DerTerraner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Guten Tag zusammen, ich verwende den folgenden bekannten Mailcode: function mail_att($to, $subject, $message, $anhang) { $absender = "Mein Name"; $absender_mail = "ich@domain"; $reply = "antwort@adresse"; $mime_boundary="-----=" . md5(uniqid(mt_rand(), 1)); $header="From:" . $absender_reply_mail . "<" . $absender_reply_mail . ">\r\n"; $header.="Reply-To: " . $absender_reply_mail . "\r\n"; $header.="MIME-Version: 1.0\r\n"; $header.="Content-Type: multipart/mixed;\r\n"; $header.=" boundary=\"" . $mime_boundary . "\"\r\n"; $content="This is a multi-part message in MIME format.\r\n\r\n"; $content.="--" . $mime_boundary . "\r\n"; $content.="Content-Type: text/html charset=\"iso-8859-1\"\r\n"; $content.="Content-Transfer-Encoding: 8bit\r\n\r\n"; $content.=$message . "\r\n"; //$anhang ist ein Mehrdimensionals Array //$anhang enthält mehrere Dateien if (is_array($anhang) AND is_array(current($anhang))) { foreach ($anhang AS $dat) { $data = chunk_split(base64_encode($dat['data'])); $content.="--" . $mime_boundary . "\r\n"; $content.="Content-Disposition: attachment;\r\n"; $content.="\tfilename=\"" . $dat['name'] . "\";\r\n"; $content.="Content-Length: ." . $dat['size'] . ";\r\n"; $content.="Content-Type: " . $dat['type'] . "; name=\"" . $dat['name'] . "\"\r\n"; $content.="Content-Transfer-Encoding: base64\r\n\r\n"; $content.=$data . "\r\n"; } $content.="--" . $mime_boundary . "--"; } else //Nur 1 Datei als Anhang { $data=chunk_split(base64_encode($anhang['data'])); $content.="--" . $mime_boundary . "\r\n"; $content.="Content-Disposition: attachment;\r\n"; $content.="\tfilename=\"" . $anhang['name'] . "\";\r\n"; $content.="Content-Length: ." . $dat['size'] . ";\r\n"; $content.="Content-Type: " . $anhang['type'] . "; name=\"" . $anhang['name'] . "\"\r\n"; $content.="Content-Transfer-Encoding: base64\r\n\r\n"; $content.=$data . "\r\n"; } if (@mail($to, $subject, $content, $header)) return true; else return false; } ----------------------------------------------------------------------- Anscheinend liegt hier irgendwo ein Fehler im Detail. 1.) Sende ich mit diesem Script - eine CSV Datei an eine Mail Adresse auf .gmx dann wird die Datei in der Übersicht mit einer Klammer angezeigt öffne ich die Mail dann ist kein Anhang mehr vorhanden und im Text stehen teile des Headers. >>Text der Mail so wie es angezeigt wird: Content-Type: text/html charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: 8bit Text der Mail... (korrekt) -------------------------------------------------------------------------------- Content-Disposition: attachment; filename="2008-09-19_10-09-53-99999.csv"; Content-Length: .; Content-Type: application/octet-stream; name="2008-09-19_10-09-53-99999.csv" Content-Transfer-Encoding: base64 JFZLQjsgICAgICAgICAgICAgICAgICAgIDs5OTk5OQ0KJEFQUztCT047MQ0KJEFQUztSNzgwMDsx OzszMTkuODU7DQo= << Ende Text der Mail. 2.) Schaue ich mir die Mail im Internet mit dem Webmail Programm Horde an (gesendet an eine andere Mail Adresse) dann sieht die Mail korrekt aus. 3.) Hole ich die Mail von 1.) oder 2.) mit Microsoft Outlook Express / Microsoft Outlook 2003 ab sieht die Mail aus wie unter 1.) beschrieben aus. 4.) Hole ich die Mail mit Thunderbird ab, dann soll Sie wohl in Ordnung sein. Konnte ich selbst noch nicht testen.. Kann mir hier irgendjemand einen Tipp geben.... Ich bin ratlos. Ich würde sagen das hier evtl. die Erkennung des Trenners der einzelnen Elemente nicht klappt ?? Danke und Gruß

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...