
CroniC
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
14 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Problem: Etwas in Antrag geschrieben, was nicht verwirklicht wird!
CroniC antwortete auf eBBeL's Thema in Abschlussprojekte
Ich konnte das herunterladen als mein Antrag genehmigt wurde (IHK München) Dass muss ich zusammen mit meiner Doku abschicken als extra Zettel. Ich habs mal in die Anlage gepackt! protokoll.pdf -
Finanzierung - Winter 2006/2007 GH2 5.Hs
CroniC antwortete auf TryIT's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Alles klar. Danke! In diese Richtung Prozentrechnen steh ich immer auf dem schlauch :old -
Finanzierung - Winter 2006/2007 GH2 5.Hs
CroniC antwortete auf TryIT's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hallo, ich hab damit mein Problem: Ich hätte 1531,20€ / 100 * 16 gerechnet und das dann abgezogen von den 1531,20€ ... ist aber falsch. Wie kommst du auf die 1531,20€ / 116 * 100? mfg CroniC -
Problem: Etwas in Antrag geschrieben, was nicht verwirklicht wird!
CroniC antwortete auf eBBeL's Thema in Abschlussprojekte
genau dafür gibt es ja auch das Protokoll wo alle Veränderungen reingeschrieben werden. Das wird kein Problem darstellen meiner Meinung. -
Mh okay das is ja sehr unterschiedlich. München hat Prüfung am 13.05. und Doku am 14.05. <-- blödsinnig gelegt... jetzt hab ich nicht nur lernstress sondern auch termindruck ... naja wird schon klappen
-
Suche Prüfungen/Lösungen (9)
CroniC antwortete auf chhtz1969's Thema in Prüfungsaufgaben und -lösungen
Hallo! Ich brauche dringend die letzten Abschlussprüfungen für FISI Wenn die jemand parat hat, bitte an a.fichtner88@gmx.de senden. Danke! -
Also ich hätte in die Arbeit müssen, hab aber einen Urlaubstag genommen. Ziemlich doof, aber nachdem ich mit meinem berufsschulkollegen noch ein bierchen nach der prüfung getrunken habe und es leider nicht bei einem geblieben ist, war es für mich doch sinnvoller den Urlaubstag dafür zu opfern :bimei
-
Dürft ihr privat im Web surfen und private Programme installieren?
CroniC antwortete auf Autor bekannt's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also bei uns ist privates Surfen erlaubt, wenn man es nicht übertreibt. Aber wie viele hier bin ich der Meinung dass ein Programm wie ICQ nicht auf einen Firmenrechner gehört! Das heißt aber nicht, dass man den Dienst nicht benutzen darf. Es gibt auch saubere Software um den ICQ-Dienst zu benutzen die garantiert keine Probleme mit Hardware oder anderer Software macht :hells: zum Thema private Software: ich darf private Software installieren... bedeutet: ich habe einen clienten für den ICQ Dienst, den ich aber nicht jeden Tag 8 Stunden benutze, sondern nur wenn ich was von Freunden/Bekannten wissen will! Mehr privates is bei mir nicht drauf. Was braucht man denn sonst? Spiele sind klar verboten. Das ist eine Sache, mit der man sich zuhause die Zeit vertreiben sollte. mfg Andi -
lol .. ja natürlich will ich nicht die zeit damit vertun, die formatierung zu beobachten Ich muss mich in dem ganzen Bereich noch schlau machen, da ich in sachen kostenrechnung etc. wenig ahnung habe. Ich danke euch allen erstmal... ihr habt mir echt Mut gemacht :hells: Wenn jemand noch Ideen für eine Automatisierung hätte wäre super... da bin ich für alles offen! mfg Andi
-
Guten Morgen, erstmal vielen Dank für eure Meinungen! Aber das is doch genau das: oder sehe ich das falsch? Wäre es möglich da 35 Stunden rauszuschlagen? Wenn man natürlich formatierungmethoden wie Gutmann macht, dann dauert das formatieren einer 80GB platte schon gut an die 12 stunden... dann würde doch die Durchführung alle Stunden schlucken.... ?! mfg Andi
-
Danke für die vielen Antworten. Leider hab ich mir all das schon gedacht was hier geschrieben wird: Es ist einfach eindeutig zu wenig. Wegen den OS-Images: Es geht hier nicht um Festplatten, die neu aufgesetzt werden (dafür gibt es schon einen automatisierten Vorgang), sondern um Festplatten in Rechnern, die an Mitarbeiter verkauft werden (Out-of-Lifetime Workstations). Mir fällt einfach nichts ein wie man das auf 35 Stunden anspruchsvoll aufpumpem kann. Ich hoffe ihr könnt mich ein wenig inspirieren! Vielen Dank! Das ist richtig. Es gibt vielleicht 2-3 verschiedene Rechnertypen (Rechnergenerationen kann man schon fast sagen), aber es soll eine Lösung für alle sein. mfg Andi
-
jap das dachte ich mir leider. Ich hab ihm schon einige Themen vorgeschlagen, aber wurde alles abgelehnt wegen "Konzern" und "realisierbarkeit". Inwiefern könnte man denn daraus eine Automatisierung machen?
-
Hallo zusammen, ich bräuchte mal euren Rat: Ich habe von meinem chef ein Thema für die Abschlussarbeit bekommen... wie im Titel schon rauszulesen ist, soll ich einige Festplatten nach Standard xyz formatieren. Ist es überhaupt Möglich so ein "simples" Thema als Projekt aufzuziehen? Was für Kriterien sind denn wichtig und muss unbedingt in einem Projekt enthalten sein? mfg Andi
-
ist denn ein Fernstudium genauso angesehen wie ein "normales" Studium? Oder kann man da unterscheiden?