
jomama
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1026 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von jomama
-
:confused: Ich hab doch alle Sätze rausgenommen(Ausser einem, und der verschwindet gerade.) Habt ihr die zweite Version schon gesehen?
-
Aber proggn gehört doch auch zum Ausbildungsinhalt eines Systemintegrators, schliesslich sind die ersten zwei Jahre AWs und SIs zusammen in der Klasse.
-
Ich will ja bei den einzelnen Punkten auch was erklären. Die Präsentation steht ja nicht für sich allein. Und da wurde uns von unserem Lehrer, der übrigens ebenfalls im Prüfungsausschuss sitzt, geraten, den aktuellen Punkt einzublenden, zu erklären und erst dann zum nächsten zu gehen, weil sich die Zuhörer sonst zu sehr mit Lesen aufhalten und meinen Ausführungen nicht mehr folgen können. Und daran wollte ich mich eigentlich halten, weil sich das für mich plausibel anhört.
-
Wo steht denn das bitte? Du kannst als FiSi auch ne Homepage programmieren, wichtig ist, das es einen Ausbildungsinhalt wiederspiegelt, und das ein FiSi ohne proggen durch die Ausbildung kommt ist nicht möglich. Wenn man sich den Text auf Uli's Seite durchliest, wird das wohl etwas klarer. http://devnull.owl.de/~caesar/projekt_antrag.html
-
Ok, hab sie überarbeitet, ist es so jetzt besser? Mehr kann ich nicht kürzen, sonst fallen wichtige Infos weg.:beagolisc Die neue Version: http://planet-trash.de/test/praesi.pps
-
Hmmm, ja wie denn nun? OK, Mit dem Text war ich mir auch ziemlich sicher, das es viel ist. Aber das mit dem Klicken sollte mit der Maus in der Hand nicht so tragisch sein. Ich wollte halt, das man sich auf den Punkt konzentrieren kann, der grad angesprochen wird. Ja, ich hab mir das Teil auf dem Beamer angesehen, da sieht man den Hintergrund(Übrigens ein bewährtes Standard-Layout in Powerpoint 2000) fast gar nicht, den Text sieht man aber gut. Ich überarbeite das mal.
-
http://planet-trash.de/test/Praesi.pps Kritisiert sie ruhig. Kann nur helfen am Donnerstag. Ich werd zum Inhalt noch ein paar Sachen erklären, also ist hier nur der Überblick. Aber sagt halt mal, was ihr davon haltet.
-
Gefällt mir schon viel besser. Vielleicht das grau noch einen Tick heller. Ausserdem würd ich den Hintergrund für das ">>>>nach oben" und "Link einfügen" Dem Seitenhintergrund anpassen und die Links auch schwarz machen wie die oben. Dadurch heben sie sich von den Seitenlinks ab.
-
Also normalerweise müsste das für beide der selbe Scrollbalken sein. Oder willst du die voneinander unabhägig ändern?
-
Das Ding aus dem obigen Link ist das richtige für dich. Hundert Öre mit Bluetooth-Adapter. http://www.bluetoothupgrades.de/pico_modem.htm
-
Ich hab auch noch ne GeForce MX, und ich hatte schon öfter Grafikprobleme mit Spielen. Nicht, weil sie so mies ist, sondern weil manche Spiele nicht mit dem Fehlender Vertex- bzw. Pixelshader zurechtkommen. Diese Karten emulieren den Shader per Software. Ein Spiele-Patch hat aber bis jetzt immer geholfen.
-
Zumindest weiß er dann, obs an der Festplatte oder am Speicher liegt. Leider hab ich aber die Testdownload-Option nicht mehr gefunden.:confused: Ähm, der Bluescreen wird nicht gestartet, weil du ein Speicherabbild machst, das Speicherabbild wird bei jedem Blue Screen gemacht. Die Info war voll fürn A*****. Wie wärs, wenn du mal in deinem Eventlog nach einem weissen Kreuzchen auf rotem Kreis suchst, und uns mitteilst, was die böse Fehlermeldung sagt? Ansonsten müsst ich jetzt die Kristallkugel rausholen.:beagolisc
-
Für Speicher und Festplatten empfehle ich Ontrack Data Advisor. Kostet fuffzehn Euro, lohnt sich aber. Benutzen wir in der Arbeit, immer, wenn der böse Blue Screen kommt. Erkennt Dateisystemfehler, Speicherfehler, Fehler auf der Datenträgeroberfläche und andere.
-
Ja, schau dir Perl an, da kannst du alles, was PHP auch kann noch viel umständlicher realisieren.
-
aktuelle Entwicklungsumgebungen
jomama antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Nervt mich z.B. tierisch, das hat noch nie richtig funktioniert. Wenn ich noch was reinpfriemeln wollte,. wird halt noch ein End-tag angefügt, bis die ganze Site verhunzt ist. -
aktuelle Entwicklungsumgebungen
jomama antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also, da Maguma ja schon ein direkter Code-Editor ist, und du dich damit wohl auskennst, empfehle ich dir Proton. Der kann für massig verschiedene Sprachen Syntax-Highlighting, ist voll konfigurierbar, klein und muss nichtmal vorher installiert werden. Vor allem wurde auf alle Features verzichtet, die nur nerven. Ausserdem kann das Ding auch Macintosh-Text ohne diese komischen schwarzen Kästchen ausm Notepad, die statt dem /n dargestellt werden. Da gibt es dieses hervorragende Tool: http://www.meybohm.de/proton.html -
Wenn ich mir diese Diskussion so anhöre, ist klar, warum sich das nicht durchsetzt. Wenn ich bedenke, das ich einem User so ein System hinstelle, der nicht zwanzig Jahre Programmier und Kompiliererfahrung hat, der läuft mir schreiend davon. Distributionen wie SuSe und Debian sind gut sowohl für den User, als auch für den Admin(ja, ich meine Yast), weil das sooooviel Zeit spart. Ich benutz den PC doch auch nicht nur deshalb, damit die Stromlieferanten Geld verdienen, sondern um damit zu arbeiten. Und das ist, tut mir leid, auf so einem System um einiges langsamer als auf den größeren Distris. Ich kann doch nicht in ner Firma die Hälfte von der Zeit fürs Kompilieren verbrauchen. Mfg Jomama(WinXP und SuSe Nutzer)
-
Ups, Seite war noch im Cache. Aaaalso. Das Link einfügen oben weg, das stört die übersicht. Der "nach oben"-Link gehört nach unten, nicht mittenrein. Das stört ebenfalls die Übersicht. Wenn du noch nix Nützliches hast, dann lass das weg, sonst sieht es aus, als obs da nix gibt. Das Rot durch ein dezentes Blau ersetzen. Den grauen Rahmen weg, stattdessen die innere Tabelle ohne border, cellpadding=5 und Spaltenhintergrund grau(#CCCCCC) oder so. Sieht besser aus. zwischen den Spalten nochmal ne Spalte mit so 10 Pixel Platz, damit die Sachen abgegrenzt werden. Die Bilder solltest du auch in der Größe abspeichern, in der du sie darstellst, das spart Ladezeit. Vielleicht fällt mir noch was ein.
-
Ich klick drauf, kommt das slbe wie bei Legden.com, nur ohne Bilder.:confused:
-
Mit PHP die Größe einer Festplatte anzeigen ?
jomama antwortete auf Deagle--Knight's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Er will aber den Platz auf den Clients. Und das geht definitiv nicht. -
Also logomäßig würd ich euer wichtigstes Wahrzeichen nehmen und den Schriftzug davor setzen. Und feddich.
-
Hab gerade zufällig ein P4B533 zum Updaten reingekriegt. Da gibts so eine BIOS-Einstellung unter Advanced->Chipset Configuration, die heißt USB 2.0 Reference Voltage. Probier mal, die auf Maximum zu setzen, eventuell braucht deine Maus etwas mehr Strom.
-
Darfst u das Ding in ähnlicher Art eigentlich nicht benutzen?
-
Hast du schon mal ne andere Maus probiert? Wäre das erste, was man machen sollte. Bzw. die Maus an nem anderen Rechner. Vielleicht hast du ja nen Kumpel, mit dem du ne Zeit lang tauschen kannst. Wenn der den Fehler auch hat-->Maus putt. Wenn der Fehler bei dir bleibt-->USB-Port bzw. Chipsatz-Probleme Software kann imho nicht sein, wenn der Fehler bei zwei komplett verschiedenen Betriebssystemen auftritt. Eventuell könnte dir auch BIOS flashen helfen, einen Versuch ist es wert.
-
Vielleicht hab ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Medium ist ja das ganze Kabel. Auslöschen tun sich die Elektronen, wenn sie in einer Leitung sind. Also normalerweise stimm ich dir in Netzwerkgeschichten voll zu, aber imho können doch über einen Hub dieselben Protokolle wie über einen Switch laufen, wobei du beim Hub wohl kein Vollduplex praktizieren kannst. Heisst doch klar, das es vom Medium bzw. vom Kopplerelement abhängt, ob Vollduplex möglich ist. Irgendwie rückst du nicht mit deiner Theorie raus.