Zum Inhalt springen

jomama

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jomama

  1. jomama

    HTML Formular

    DAS ist mir auch klar. Den Code braucht man für die anderen Fragen. Oder hast du die Kristallkugel dabei?
  2. Dummerweise ist die erste Spalte Name, Vorname.
  3. jomama

    HTML Formular

    1. hättest du das in deinem anderen Thread anhängen können 2. bräuchte man den Code, um was sagen zu können. 3. hast du dir den Link, den ich gepostet hab, nicht angeshaut, oder?
  4. Hatte doch geschrieben, das du das noch formatieren musst.:beagolisc Das ginge mit Javascript. Füge im Head des Dokuments folgendes ein: <script language="JavaScript" type="text/javascript"> <!-- function go(){ if (document.links.select1.options[document.links.select1.selectedIndex].value != "") { window.location.href = document.links.select1.options[document.links.select1.selectedIndex].value } } //--> </script> Und folgendes statt der foreach-Schleife, die ich da vorher stehen hatte. <? ... ?> <FORM NAME="links"> <SELECT onchange=go() size=1 name=select1> <option value="">Bilderliste: </option> <? foreach($datei as $filename){ echo "<option value=\"http://www.deineseite.de/Bilderverzeichnis/$filename\">$filename</option>"; ?> </SELECT> </FORM> [/PHP] Normalerweise mach ich sowas ja nicht, aber mir war grad langweilig.
  5. Hab mal einen Ausschnitt aus unserer Intranetseite für deine Bedürfnisse gekürzt. <? $handle=opendir('Bilderverzeichnis'); $datei=array(); while ($file = readdir ($handle)) { /* Der Befehl readdir würde auch "." und ".." mit ausgeben, deshalb wird eine Fallunterscheidung durchgeführt. Ausserdem wird per substr_count ermittelt, ob der Dateiname .jpg enthält, es sich also um ein Bild handelt.*/ if ($file != "." && $file != ".." && substr_count($file,".jpg")>0) { $datei[]=$file; } } closedir($handle); arsort($datei); reset($datei); foreach($datei as $filename){ echo "<div>$filename</div>" //Musst du halt noch formatieren. } ?> [/PHP] Wenn du noch andere Formate als .jpg hast, musst du die bei substr_count noch anfügen. Wenn du die Beschreibungen zu den Funktionen suchst, schau auf Php.net.
  6. http://www.erbsenet.de/ Nächstes mal selber googlen.:beagolisc
  7. Die Logik hätt mir jetzt gesagt, das Full Duplex gleichzeitiges senden und empfangen bedeutet, und da sich zwei Lichtstrahlen im selben Medium nicht gegenseitig auslöschen, wie es bei Elektronen der Fall ist, müsste das gleichzeitige Senden und Empfangen doch grundsätzlich möglich sein, oder etwa nicht? Ich würd sagen, das man ein Protokoll nicht pauschal mit Voll- bzw. Halbduplex in Verbindung bringen kann. Das hängt imho vom verwendeten Medium ab.
  8. Kann ein Fehler bei der Installation sein oder eine defekte Grafikkarte, bzw. Treiber, oder so ziemlich jedes andere Bauteil. Eventuell ist der Treiber zum OS inkompatibel.
  9. window.open("ziel.htm","NamedesZielfensters","toolbar=0,scrollbars=1,width=750,height=550"); Format hat nicht gestimmt. Format für die Open-Funktion ist immer window.open("Ziel-Url","Fenstername","sonstige Angaben");
  10. Also wenn LWL verwendet wird, ists auf jeden Fall Full Duplex.
  11. Was muss ich denn verwenden, um die Excel-Tabelle in einen String einzulesen, damit ich die zeilenweise in die Datei schreiben kann? Da wär die Formatierung noch leichter. Wie man Text in die Datei schreibt, weiß ich schon, aber wie krieg ich nen String, bzw. ein array, in dem von der ersten relevanten Zeile bis zur letzten beschriebenen Zeile die Daten der Excel-Tabelle drinstehen?
  12. <html> <head> <title>Test</title> <script language="JavaScript" type="text/javascript"> function oeffne(ziel) { window.open(ziel); } </script> </head> <body> <a href="java script:oeffne('http://www.final-net.de')">LINK</a> </body> </html> So gehört sich das.
  13. Prüf erst mal, ob die Internetverbindungsfreigabe aktiv ist und keine Firewall läuft.
  14. Wie gesagt, oben wurde schon erwähnt, das da Häuser dazwischen stehen, daher ist es unmöglich, da Access-Points dazwischen zu stellen, ausser, die komplette Nachbarschaft besteht aus Verwandten. Richtfunk geht daher auch nicht, genauso wie Laser. Und alles andere würd sich wohl erst nach huindert Jahren amortisieren, da brauch ich keine Break-Even-Analyse für, um das auszurechnen.
  15. Also da ich die Dateiendungen anzeigen lasse klick ich einfach auf den Dateinamen und benenn den um. Saacht mal, kennt ihr die Option nicht, oder was? ist ja nicht zu fassen.
  16. Bevor die Diskussion sich noch weiter vertieft. Keine Möglichkeit, 500m zu überbrücken ist so günstig wie wenn du dir gleich selbst einen DSL-Anschluss zulegst.
  17. Normalerweise macht doch nur Fujitsu Siemens die Aufdrucke weg. Und soviel ich weiß verwenden die entweder ASUS oder MSI. Aber das sind Spekulationen.
  18. Gelinde gesagt halt ich das für Unfug. Schliesslich kann man den Rechner soweit abschotten, das er im Netzwerk keinen Schaden anrichten kann, und das ohne viel Kosten zu verursachen. Du kannst jetzt stur bleiben und mehrere tausend Euro ausgeben oder ein paar Euro für eine Netzwerkkarte hinlegen und eine Remotecontrol-Software installieren. Du kannst ja in die Rechner, die da drauf müssen, zwei zusätzliche Karten einbauen und Die drei NICs dann in ein eigenes Subnetz legen. Dann hast du das Firmennetz und abgetrennt davon ein Netzwerk, wo die beiden Rechner und der DSL-Rechner drinhängen.
  19. ALso wenn du prüfen willst, ob $ACTIONS existiert, danach siehts nämlich aus, dann benutze if(empty($ACTIONS)){...}. Dann funzt das überall, nicht nur auf deinem Server.
  20. Die PHPSESSID wird nicht automatisch übergeben, im Prinzip ist das auch nur eine Zufallszahl, die am Server generiert wird, damit du einen User identifizieren kannst.
  21. Bei NVidia ist das doch eh ziemlich eindeutig. Ein Vergleich zur Radeon-Reihe ist weit mehr interessant.
  22. Sorry, n00b-Frage. Ich will ne Excel-Datei beim schliessen noch als CSV abspeichern. Funktioniert mit SaveAs auch, nur krieg ich dann als Trennungszeichen zwischen den Spalten ein Komma. Da ich das ganze dann in PHP einlesen will hätt ich aber gern nen Längsstrich "|". Ich hab schon jedes Standardformat durchprobiert, ist aber immer nur ein Komma. Was muss ich denn da noch angeben, damit das ganze mit Längsstrich gespeichert wird? Geht das so überhaupt, oder muss ich da manuell in die Datei schreiben lassen?
  23. Die Funktion mysql() wurde meines Wissens noch nicht erfunden. http://de.php.net/manual/de/ref.mysql.php In der Funktionsreferenz steht, was du verwenden kannst.
  24. :confused: Wo übergibst du der Variable eigentlich den Wert? Poste mal den Code, wo du das machst, dann kann man dir auch helfen.
  25. Also wenn man dem Buch Java in 21 Tagen glauben schenken oll, kanns nicht so lang dauern. Aber mal im Ernst, ein bisschen Übung gehört da schon dazu. Falls du dir das wirklich antun willst, lern Java. Mit einer Scriptsprache kommst du da nie hin, weil die Ausführung sobald die Daten vom Server kommen, vorbei ist. Wenn du sicher davon ausgehen kannst, das alle Clients mit Windows, Visual Basic Scripting und Internet Explorer ausgestattet sind, kannst du es mal mit VBScript probieren. Ich such mal, ob ich da was find, würd mich nämlich auch interessieren.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...