Zum Inhalt springen

jomama

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jomama

  1. Also das ist wohl nicht so elegant. Wie wärs, wenn du bei dem top.location.href das top weglöschst? Das geht nämlich nur mit Frames.
  2. Wir haben privat mit unserem Lehrer ausgemacht, das er uns die Noten sagt. Habs heute bekommen. GH1: 93 GH2: 73 WiSo sollten mindestens 80 sein, daher Gesamtnote 2! Ich geh mich betrinken.:marine
  3. Ist sinnvoll überall da, wo es sonst auch sinnvoll ist. Du könntest zum Beispiel einen User deiner Page auch als Objekt erstellen mit bestimmten Methoden. Macht aber normalerweise keiner, weils mehr Arbeit macht, als einfach Funktionn für bestimmte Tasks zu schreiben. Zumindest wurde hier noch nie danach gefragt. Die meisten PHP-Seiten sind nicht so umfangreich, das sich sowas rentieren würde.
  4. echo "Seite "; $letzte_seite=intval(mysql_num_rows($result)+1); for($seite=1; $seite<=$letzte_seite; $i++) { $startpunkt=($seite-1)*$eintraege_pro_seite; echo "<a href=\"gaestebuch.php?startpunkt=$startpunkt\">$seite</a> } [/php] Guckst du!:beagolisc
  5. Ähm also man sollte doch die Client-Seite auch einzeichnen und da gehör der NTBA auf jeden Fall hin, will ich meinen. Wie wollt ihr denn das ohne zeichnen? (Ich kann die Seite auch nicht sehen.)
  6. Bei GH2 hat die Englischübersetzung soviel Zeit gekostet, weil man dauernd umblättern musste. Aber die geschenkten Punkte kann man einfach nicht streichen.
  7. Also werr VPN nicht hat, braucht sich nicht beschweren, das man sich nicht auf die BS verlassen kann war ohnehin klar und VPN stand in jedem Stoffkatalog, der so rumging. Also hätte mans ruhig auch lernen können, schliesslich sollte man als FiSi durchaus in der Lage sein, sich Information aus dem Web zu beschaffen. Ich war bei beiden GHs zehn Minuten zu früh fertig und bei WiSO nach ner halben Stunde. Im Vergleich zu den alten Prüfungen, dei ich gemacht hab, war die hier Pipi. In jeder GH war doch mindestens die Hälfte der Punkte geschenkt.
  8. Wenns ein LAN wäre, würden sie sich zwar nicht sehen, aber ein IP-Adress-Konflikt wäre trotzdem da. Ausser du verbindest die Netze über einen Router. Ich kann mir die Sache aber nicht so richtig vorstellen. Zumindest nicht auf Windoof-Basis.
  9. Apropos. Danach kommt doch eine Kostenrechnung für ein Einzelprojekt(Nr. 5). Das IHK-Ergebnis da ist falsch, die haben vergessen, die Fertigungslöhne einzurechnen. Das Ergebnis müsste also um 750€ höher liegen.
  10. Auch SV, EV und GV sind in der Realität Switches mit Patchfeld. Ob Kupfer oder Glasfaser muss angegeben sein. Meistens ist angegeben, Welches Medium für Tertiär, Sekundär und Primärverkabelung verwendet wird. Primär ist das zwischen den Gebäuden, immer Glasfaser, damit die Potentialverschleppung und sonstige Störungen behoben werden. Vom SV zum GV im gleichen Gebäude kann dabei durchaus Kupfer verlegt werden. KV kommt IMHO zu selten vor, als das es mich interessieren würde. Aber ein Mini-Hub oder ein kleiner Switch, der an der Dose hängt hört sich recht plausibel an.
  11. 78€ führt der Arbeitgeber für VL ab. Weil er so nett ist und dir das überweisen ersparen will. Den Rest kriegst du aufs Konto.:beagolisc
  12. IMHO steht die Hertzzahl nur dazu da, unwissende in die irre zu führen. Und zum kleinen k: das steht Standardmäßig bei Bit-Angaben. Eigenlich gibt es keinen einheitlichen Standard. k: 1000 K:1024 Darum wird bei Bit eigentlich kein grosses k verwendet, sondern nur bei Byte-Angaben. Wenn in der Prüfung sowas drankommt, sollte man mal die Prüfungsaufsicht fragen, ob man das wörtlich nehmen soll, oder ob das ein Druckfehler ist. Im zweifelsfall den Standard benutzen.(Bit: 1000 Byte 1024)
  13. Übergibst du Variable, die Startpunkt angibt, mit Get im Link und rechnest zwei dazu. Diese beiden Variablen packst du in die Abfrage, verstehst du?
  14. Der Animation Shop ist viel zu umfangreich. Nimm Microsoft Gif Animator. Der ist einfach aufgebaut und funzt. Und als Freeware auf einigen nahezu unauffindbaren Seiten noch zum runterladen da, z.B. auf dieser: http://213.144.8.10/HILFEN/PROGRAMM/PicturePublisherWorkshops/animierte-bilder/
  15. IP-Adressprüfung: Nutzt nix bei Dial-Up Anwendern. Namensüberprüfung: Nutzt gar nix, dann wird halt ein anderer Name gewählt. Cookies: Nutzen erst recht nix, können ausgeschaltet werden. Mail-Adressüberprüfung: Ne neue ist schneller eingerichtet, als du Spam sagen kannst. Die größten Foren der Welt können nix machen gegen die Idiotie, die im Web herrscht. Da brauchst du es bei deinem Community-Projekt gar nicht erst versuchen. Das bringt nur Arbeit. Das einzig wirksame wäre, jedem einen Brief zu schicken mit eine First_Login ID, und imFalle des Falles die Postadresse zu sperren. Ich finds ewig schade, das eBay das aufgegeben hat.
  16. Du kannst eine Seite schreiben, die sich selber aufruft. Du musst dann halt abfragen, ob die zu übergebenden Variablen gesetzt sind. Falls nein, gibst du das Formular aus, falls ja gibst du das Ergebnis aus. if(isset(xyz) blabla...
  17. Man kanns aber auch übertreiben. Oder wollt ihr jetzt Google abmahnen, weil die bei der Eingabe der richtigen Suchworte Links zu Prüfungen ausspucken? Und soviel ich weiß, kaufen die die Prüfungen immer für ein Jahr, was danach ist sollte nicht mal mehr rechtswidrig sein.
  18. Lerne in der Abreit, wenn Zeit dazu ist, ansonsten so zwei Stündchen nach der Arbeit. Ich versuche, mich weniger zu stressen, damit ich in der Prüfung keinen Blackout riskiere. Aber ich lern eh unter Druck besser. IMHO sollte derjenige, der sich jetzt erst alles Wissen aneignen muss, sich gleich mal für Winter 2003 anmelden. Ich mach nur ein paar Aufgaben und schau mir alles nochmal an, damit ich weiß, was verlangt wird. Sollte reichen.
  19. Wenns geht, könnte mir jemand die FISI Prüfung Winter 2002/2003 inklusive Lösung an holladrio@alpenjodel.de schicken? Die fehlt mir nämlich noch.
  20. Nat und Chap war zumindest schonmal dran. Schadet nicht, sich das mal anzuschauen, aber näher drauf eingehen würd ich nicht, da heisst es Mut zur Lücke, schliesslich haben wir eh schon genug Stoff.
  21. Nach DMZ und Webserver war doch gar nicht gefragt? Die nicht netzwerkfähigen Drucker und Plotter hängst du über einen kleinen Printserver (HP Jetdirect Port oder sowas) direkt an den Switch. Als Symbol reicht ein Rechteck, wo du Printserver reinschreibst. |Switch|--Netzwerkkabel--|Printserver|--Druckerkabel--|Drucker|
  22. Ich glaub nicht, das das so krass wird. Immerhin kommt uns ja zu Gute, das wir pro GH eine Aufgabe streichen können. Und einer meiner Netzwerklehrer is im Prüfungsausschuss, der hat sich beschwert, das die Fragen meistens so gestellt sind, das es hundert mögliche Lösungen gibt, und man eigentlich auf jede plausible die volle Punktzahl geben müsste. Also lasst euch nicht von eventuellen Lösungsvorgaben der IHK abschrecken.
  23. Aus unserem Intranet:
  24. Ähm, das ist kein Timestamp. Der UNIX-Timestamp gibt die vergangenen Sekunden seit dem 1.1.1970 0:00 Uhr an. Was du da zusammengefügt hast, ist wohl nicht das gleiche. Ich übersetzt die Funktionen von Jaraz mal auf deinen Datumsstring 25.03.2003. $datum='25.03.2003'; $timearray=explode ( '.', $datum); $timestamp=mktime ( 0,0,0,$timearray[1],$timearray[0],$timearray[2]); [/PHP] Raus kommt 1048546800.
  25. Da sie danach vom Arbeitslosengeld berechnet werden, kann ich mir das lebhaft vorstellen, aber sowas kommt sicher nicht dran und ist wohl eher OT.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...