Zum Inhalt springen

jomama

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jomama

  1. Da sist mir ja noch nie untergekommen. Hab PhpMyAdmin 2.3.2 bei meinem Provide und daheim und da gehts und steht genau unter dem SQL-Eingabefeld. Wenn du es gar nicht findest, kopier den Text deiner Datenbank doch ins SQL-Anweisungsfeld und führs aus. Where lies the problem?
  2. jomama

    html title

    Anscheinend ist mir nicht ganz klar, was du suchst. Schreibs doch einfach als Text rein.
  3. Bei mir steht das unter dem vielsagenden Begriff "Strukturierte Verkabelung" auf Seite 209. Die Symbole, die in der Lösung verwendet wurden, kannst du in die Tonne kloppen, die hab ich nicht mal im Web gefunden.
  4. So isses. Ganz ohne Frames. Spart Zeit und Nerven. Und das neu laden sollte dank Browsercache nicht gerade ins Gewicht fallen.
  5. Bei PHP-Archiv.de findest du tausende Scripte für alle möglichen Funtionen, die meisten kostenlos. Auch Suchskripte. Aber erstell dir lieber selber eins, da ist der Lerneffekt größer.
  6. Das stimmt nicht. Ob Java-Applets laufen, hängt nicht vom Browser ab, sondern davon, ob der User die JVM(Java Virtual Machine) auf seinem Rechner hat, was mit Service Pack 1 für XP wieder der Fall ist. Javascript und Java ist ein grosser Unterschied. Hier ist der dirkte Link zu deinem See: http://javaboutique.internet.com/Lake/ Zehn Sekunden Googlen, eine halbe Minute klicken. Solltest du in Zukunft mal probieren.:beagolisc
  7. Schon mal was von PHP gehört? damit kann man ohne viel aufwand Homepages erstellen, die so Käse wie Frames nicht mehr brauchen. Man kann aber auch mit Frames ganz passable Homepages erstellen, wenn man PHP nicht drauf hat. Ohne ein bisschen Designverständnis gehts allerdings nicht.
  8. Lass bloß das mit den iFrames, ausser du hasst alle Netscape-User. Sowas macht man nie für einen relevanten Teil der Page. Wo liegt das Problem, schneid den Hintergrund so zu, wie du ihn brachst und setz bgproperties="fixed" in den Body-Tag. Apropos, ich find Websites mit Texturen als Hintergrund eh furchtbar. An deiner Stelle würd ich ne Standard-Farbe verwenden, dann hast du vielleicht auch Chancen, das das irgendjemand sehen will.
  9. Hmmm, mein 300er schafft das locker, ich hab nämlcih dieselbe GraKa.:confused: Aber die GeForce 3 Ti gibt sowieso mehr leistung her als die 4 MX. Und kauf keine Billigboards mit Onboard-Grafik mehr!
  10. So ein Verhalten zeugt davon, das man nix kapiert hat. Kauf doch die Prüfung bei dem Mann um die Ecke. Und wenn du dann zum Personalchef einer Firma sagst "Abe isch hab konkrete Abschluss" und der dich nicht nimmt, wil du nix peilst, dann darfst du dich nicht wundern.
  11. Wer jetzt noch nicht subnetten kann, ist eh verloren.
  12. Das zahlt das Arbeitsamt. Deshaöb zahlen wir ja auch Arbeitslosenversicherung.
  13. Sollte laut Musterlösung. Für die Praxis halte ich eine LWL Spleißbox + LWL Switch für ein einziges eingehendes Kabel aber für ein bisschen hirnrissig. Und da der Prüfungsausschuss aus Menschen besteht, die ihr Fach verstehen, nicht so wie die Fragenerstellertypen, müsste man mit einem simplen LWL zu Kupferkabel Adapter auch alle Punkte abräumen können, sofern man nicht gegen die Strukturierte Verkabelung verstößt. Bitte verbessert mich, wenn es das doch tut.
  14. Ich glaub, ich weiß jetzt auch, warum die fünf Ports im GV1 veranschlagen. Anscheinend wollen die den Server und die USV da ranhängen. Nur hab ich noch keine USB mit Netzwerkanschluss gesehen. Da hat wohl einer nicht´aufgepasst.
  15. Mir wäre bis jetzt noch kein PHP-Server untergekommen, wo man sowas braucht. Aber wenn du ein Passwort übergibst, benutzt man normalerweise ein Include, welches ausserhalb des Ordners liegt, auf den die URL verlinkt.
  16. jomama

    Scrollrad

    Ich denke, das ist, was du suchst. http://www.drweb.de/trickkiste/tricks131.shtml Funzt aber erst ab IE6.0.
  17. Machst du so: <script language="JavaScript"> <!-- function getQueryVariable(variable) { var query = window.location.search.substring(1); var vars = query.split("&"); for (var i=0;i<vars.length;i++) { var pair = vars[i].split("="); if (pair[0] == variable) { return pair[1]; } } alert('Query Variable ' + variable + ' not found'); } var item=getQueryVariable('item'); document.write('<a href="http://www.meinepage.de/meineseite.php?artikelnummer='+item+'" target="_blank">Hier gibts mehr Info</a>'); //--> </script> Musst halt nur noch das http://www.meinepage.de/meineseite.php?artikelnummer=auf deine Seite anpassen. Mit dem eBay-Namen wirst du Probleme kriegen, der wird per Post übergeben. Du willst das so in der Art "Hallo benutzer, hier mehr Info über Artikel blablaquark" realisieren, oder? Lass doch den Namen weg, wichtig ist IMHO nur die Info.
  18. Ich hätt ne andere Frage, zur strukturierten Verkabelung(Aufg 1+2: 1. Warum steht in der Musterlösung, das der erste Gebäudeverteiler einen LWL-Uplink braucht, der zweite aber nicht? Das ist doch irgenwie hirnlos, weil die STP-Verkabelung zwischen SV und GV den Datenverkehr zwischen den Gebäuden irgendwie ausbremst, oder? Dann bräucht ich gleich gar kein LWL. Steht zwar in der DIN-Norm so drin aber ist doch irgendwie hirnlos. 2. Warum steht in Aufgabe 2 drin, die GV-Patchfelder brauchen midestens 5 Ports, obwohl ich nur 3 Etagen habe? Willkür? Zwei als Reserve? Ich denk mir, wenn cih schon die Mindestzahl angebe, dann sollten es wohl drei Anschlüsse sein für jede Etage einen. Oder ich schreib dazu, warum es fünf sind, beispielsweise als Reserve. [OT]Die sollten den Prüfungserstellern den Alkohol verbieten.[/OT]
  19. Also zur Lösung von Handlungsschritt 4 erstmal. Das hab ich mit einem meiner Ausbilder diskutiert. Das entspricht nicht nur keiner gültigen Norm, sondern ist schlichtweg falsch. So wie die das schreiben müsste der Kundenterminal direkt mit den Datenbanktabellen kommunizieren ohne über das DBMS bzw. Datenbankprogramm zu gehen. Das kann so nicht funktionieren, ausser, der Terminal hat sein eigenes DBMS, was in der Praxis reiner Unsinn ist. Und den Teilnehmer als Objekt mitten in die Datenbank reinstellen, ohne Verbindung zur PIN und Smartcard ist auch reiner Müll.
  20. Ich hab die Lösung hier, muss aber sagen, ich hätte diese Aufgabe wegen Mangels an Peilung gestrichen. Und die erste Aufgabe gleich dazu. Die wollten folgendes: Ports für: Gebäudeleittechnik: tagged/untagged Verwaltung: tagged/untagged Gastronomie: tagged/untagged Sportgeräte und Kundenterminals: tagged/untagged Uplinks: tagged Server: tagged ausserdem musste man angeben, das für tagged Ports VLan-fähige NICs zu verweden sind. Wär ich nie drauf gekommen.:confused: Irgendwie find ich, die ganze GH1 ist Mist.
  21. Wenn du was anständig ausrichten willst, immer Tabelle. Stets zu Diensten.
  22. Ich hab im 3.0er Handbuch nachgeschaut, d.h. das muss jetzt nicht passen. Aber unter dem angegebenen Link kannst du dir auch das 1.0er für dein Board runterladen, da steht sowas drin.
  23. Ich hab mal im Manual nachgekuckt. http://www.ecs.com.tw/download/manual_k7s.htm Kann das sein, das im PCI/PnP Menü der Primary Graphics Adapter noch auf der Standardeinstellung PCI ist? Diese ist nämlich dazu da, eine PCI GraKa neben der OnBoard laufen zu lassen. Wenn da nicht AGP steht, wird die AGP auch nicht erkannt.
  24. Das stand in den FAQs Wenn das nicht funzt, hast du ein Problem.
  25. Geht aber nur im IE. Bei Mozilla und Netscape kannst du den Iframe vergessen. Ich mach PHP und das ist gut so. Man kann das auch so machen, das man eine Hauptseite macht, in den der Content per get-Variableeingelesen wird. Ich hab das so auf meiner Page und kann gut damit leben. Da wird jeder Tabellenabschnitt aus einem anderen Dokument gelesen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...