Zum Inhalt springen

jomama

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jomama

  1. IMO heisst das, das du keine Berechtigung hast, Dateien in diesen Ordner per PHP reinzuschieben. Normalerweise solltest du bei deinem Provider eine Möglichkeit haben, den Schreibschutz für die Ordner zu entfernen. Wenn du das nicht hast, musst du mal beim Provider anklingeln, warum das nicht der Fall ist.
  2. Bei uns läuft IIS. Ich würd auch gern sowas machen, aber da seh ich schwarz, weil der IIS sowas nicht kann. Oder weiß noch jemand dazu was?
  3. Ich geh mal davon aus, da die Frage ernst gemeint ist, auch wenn man sich schon wundern müsste. Ich empfehle, eine Tabelle mit zwei Spalten zu ziehen, und bei der einen align="left" und bei der anderen align="right" zu setzen. <table width="100%" border="0"> <tr> <td width="50%" align="left">links</td> <td width="50%" align="right">rechts</td> </tr> </table> Und lesen sie sich bitte hundert mal die SelfHTML-Befehlsreferenz durch. http://selfhtml.teamone.de/html/tabellen/index.htm :uli
  4. Wenn du es ganz einfach haben willst, ist auch noch http://www.phpbox.de zu empfehlen. Die erklären einige Grundlagen in PHP, zum Beispiel die Erstellung eines einfachen Gästebuchs. Hat mir auch gehelft. Wenn du es mal ein bisschen kannst, hilft nur noch php.net.
  5. Poste doch mal dein SELECT-Statement. Das wär schon wichtig, wenn man zu mysql_num_rows was sagen will. Kannst ja Platzhalter verwenden, dann sieht keiner die richtigen Daten. Ansonsten kann es vielleicht sein, das deine Abfrage ein leeres Ergebnis liefert?
  6. <script language="JavaScript"> function togglefield() { if(document.formname.checkb.checked == true){ document.formname.feldname.readonly;} </script> Und dann mit onchange die Funktion ausführen. Nicht getestet, müsste aber klappen.
  7. Da! http://www.drweb.de/trickkiste/tricks145.shtml Du musst nur noch die Größen- und Positionsangaben anpassen.
  8. :confused: Also ich hab das mal bei mir probiert, und bei mir kommt bei 53/2004 und 1/2004 nicht das selbe raus. 1/2004 => 29.12.2003 - 02.01.2004 53/2004 => 27.12.2004 - 31.12.2004 Kann das an deiner PHP-Version liegen?
  9. Schau dir mal folgenden Link an: http://www.phptotal.de/forum.php4?ParentID=274
  10. Hmmm, in der Form war mir das noch nicht bekannt. Ein bisschen mehr übersichtlichkeit würde beim Fehlerfinden helfen. Frag mal folgendes ab. if(document.DeinFormular.chk[0].checked == true){alert "Checkbox checked";} Bringt der da schon Fehler?
  11. Stimme voll und ganz zu. H. W. aus K. gibt sich vielleicht mit einem kopierten PHP Forum von irgend einer Script-Seite zufrieden. Aber die Leute von der Disco wollen ja wohl kein ihr individuelles Design, ihr individuelles Forum und wären bestimmt auch erfreut über ein CMS, womit sie vielleicht aktuelle Meldungen und Flyer einfügen können oder so eine Art Wochenprogramm. Und die zählen wohl klar zu den Firmenkunden. Ich bin zwar kein professioneller Webdesigner, habe aber in Grafik, PHP und HP-Design schon einiges gemacht, und ich würd sowas nicht unter 2000 Öre machen. Wenn noch Doku, CMS, Beratung oder Flash und ähnliches hizukämen, hielte ich die 4000€ schon durchaus für plausibel. Schliesslich musst du das ganze eventuell noch versteuern, wenn du über gewisse Grenzen kommst, und dann siehts mit dem Verdienst mau aus.
  12. Dann kann ich mein PHP ja doch noch anbringen. Also wenn du beim echo einfache Anführungszeichen verwendest( ' statt " ), werden die Variablen im Argument nicht interpretiert. Folglich steht da chk[$i], womit JavaScript wenig anfangen kann. Probiers mal mit " und klammere die Anführungszeichen, die fürs HTML benötigt werden, mit einem Backslash aus. So etwa: \" Dann schreibst du für jedes onchange noch onchange=\"chk[$i]\" und dann postest du, obs funktioniert hat. Apropos, wenn du die Riesen echo-Anweisung innerhalb der Schleife in mehrere Teile aufteist, wirds bedeutend übersichtlicher. So wie es jetzt ist, hast du spätestens nach einer Woche keine Ahnung mehr, wie es gemeint war. :uli
  13. Egal wie langsam die Kiste ist, die Paar Parameter sollten dem Server nix ausmachen. Am einfachsten wär, du übergibst alle und prüfst dann erst ab, ob sie gesetzt sind.
  14. Wenn du mit PHP können meinst, das ich mit dem include-Befehl einen Textteil einfüg, dann stimm ich zu. Aber von einigen Funktionen haben nicht allzu viele Ahnung, ganz zu schweigen davon, wie danach der Code aussieht. Die meisten kriegen ihre Programme mit Müh und Not zum laufen und haben hinterher einen Code, den man bei etwailigen Veränderungen nur noch neu schreiben kann, weil keiner weiß, wie es mal gemeint war.
  15. Dann musst du halt den Timestamp noch formatieren. Füge folgendes vor dem Return ein: $returndate=date('d.m.Y', $returndate); :uli
  16. Also ganz ohne Scriptsprache kannst du das nicht machen. Und bevor du dich in ASP stürzt, würd ich lieber kurz PHP installieren, das funzt dann auch, und man kann eine Meng damit machen. Wir benutzen IIS und da war die runterzuladende Datei 1,5Mb groß und in ein paar Sekunden installiert. Und schon hatten wir PHP-Unterstützung. Mein Chef hielt zuerst auch nix davon aber Gott sei Dank konnte ich ihn überzeugen.
  17. Wie wärs damit? function KWtoDate($kw, $jahr) { $tag_jahresbeginn = mktime(0, 0, 0, 1, 1, $jahr); switch(date("l", $tag_jahresbeginn)) { case "Monday" : $einige_tage = 4; break; case "Tuesday" : $einige_tage = 3; break; case "Wednesday" : $einige_tage = 2; break; case "Thursday" : $einige_tage = 1; break; case "Friday" : $einige_tage = 0; break; case "Saturday" : $einige_tage = 6; break; case "Sunday" : $einige_tage = 5; break; default : print "Fehler in Function KWtoDate!"; break; } $returndate=$tag_jahresbeginn+(($kw-1)*7+$einige_tage)*86400; //ein Tag hat 86400 Sekunden. return $returndate; } [/PHP]
  18. Schreib mal name="chk[0]", also manuell durchnummerieren.
  19. Also im IE6.0 gibt es da unter Sicherheit/Sicherheitseinstellungen extra eine Option "Meta-Refresh zulassen". Wenn du da das Häkchen rausnimmst, müsste es gehen.
  20. 10€? Jeder Profi würde platzen vor Wut. Mit solchen Preisen reisst ihr die Branche nur noch tiefer in die Krise. Wenn sich das rumspricht, das jemand eine gute Homepage für so einen Preis macht, dann gehen die restlichen Webdesign-Firmen auch noch kaputt. Die leben nämlich nicht nur von Großprojekten sondern auch von den vielen kleinen, die dann von Schülern eredigt werden. Der Mann schreibt immerhin in PHP und das gibts einfach nicht für 10€. Es gibt vielleicht einen großen Überlauf an Leuten, die glauben, sie wären Webdesigner. Richtig können tun das die wenigsten.
  21. Sorry, das war jetzt Blödsinn, ich war jetzt auf PHP, derweil willst du doch nur JavaScripten.
  22. Wie gesagt, das kann nicht gehen, weil eval keinen JavaScript-Code ausführt, sondern PHP-Code. Wenn du das so benutzen willst, musst du den Code mit echo in ein JavaScript reinschreiben oder dir was anderes einfallen lassen.
  23. erstmal so: chki = "chk[0]"; Warum du hier eval brauchst, versteh ich grad mal nicht. Aber wenn du das x weiterverwenden willst, musst du es mit return zurückgeben, weil die Variable in der Funktion nur solange existiert, wie die Funktion ausgeführt wird. Nachtrag: Was du mit eval ausführen wollst, ist doch JavaScript Code, oder? Eval führt das aber als PHP-Code aus, das kann nicht funzen.
  24. Schon mal in seinem Post nachgelesen? Da steht drin, das er es mit JavaScript probiert hat und mit mime-Types, welche nur mit Netscape funktionieren. Daraus schliesst der Logiker, das er mit lokal nix am Hut hat. Ausserdem könnte zufällig jeder Benutzer die Programme in einem anderen Pfad installiert haben, und da PHP nicht auf die Registry zugreift seh ich da schwarz.
  25. Dann ist das was anderes. Apropos(haut mich, wenn ich Blödsin rede), der Server Timeout bestimmt die maximale Übertragungsdauer, der PHP Timeout die maximale Zeit zur ausführung eines Scripts. Ich glaub aber irgendwie, bei nem 16MB String leidet die Übersichtlichkeit, aber du wirst schon wissen, was du tust. Kannst du den String nicht in ein Array packen und dann mit foreach ausgeben? Das wäre imho stylischer.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...