Zum Inhalt springen

jomama

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jomama

  1. Also wenn gar nix da ist und noch Kohle vorhanden, dann kann man auch mal über Glasfaser nachdenken, weil schneller, höhere Reichweite und nicht anfällig gegen EMI-Störungen.
  2. Ist jetzt nur ne unqualifizierte Frage meinerseits, aber benutzt du zufällig PHP in verbindung mit einer Datenbank und hast das Passwort in klartext auf der HP? Müsste natürlich auch noch das selbe sein, wie für den FTP Server. Tschuldigung, das ich dir sowas unterstelle, aber wenn der PHP Server abstürzt, könnte der gute Hacker dein Passwort dann in Klartext sehen, was wohl die Veränderung erklären würde. War nur so ein Gedanke.
  3. jomama

    csma/cd / csma/ca

    Die Antwort: Voll-Duplex. Die einzige Möglichkeit, eine Kollision hervorzurufen, wäre wenn zwei Rechner gleichzeitig ein Paket an einen Rechner senden. Aber AFAIK speicert der Switch das Paket dann und sendet es, wenn der Weg wieder frei ist. CSMA/CD wird in solchen Netzen zwar von der NIC gefahren, hat aber eigentlich keine Arbeit mehr. Stimmts, nic-power?(Wenn er grad da is)
  4. Öffne ein Fenster mit window.open und setz den Fokus mit document.focus() auf die aktuelle Seite. Aber das tut man eigentlich nicht.:mod:
  5. müsste auch ganz ohne Anführungszeichen als target=_blank gehen
  6. Für den, der kein Englisch kann, heisst das, die MySQL Software darf solange kostenlos verwendet werden, wie man sie nicht in Umlauf bringt, verändert oder als eigene Distribution rausgibt. Das heisst, eine Homepage oder ein Server, der dadurch Informationen bereitstellt, fällt nicht unter die Lizenzierungspflicht.
  7. Da staht aber auf der MySQL.com was anderes. MySQL ist auch für Firmen kostenlos, wenn sie es unter den GPL-Bedingungen verwenden, d.h. für die bereitgestellte Information keine Kohle verlangen. Das ist Open Source. Was du meinst, ist MySQL Pro. Glaub ich zumindest. Ähm. Verlangst du für das Online-Game Kohle?
  8. Was heisst hier früher? 90% aller Webserver laufen noch auf globalen Variablen, das ist nicht gar so umständlich und funzt ansonsten genau so. Ähm, ich würde ausserdem die beiden Variablennamen gleich schreiben. Vorname ist nicht gleich vorname, weisst du? Wenn du das ganze dann nämlich auf ne Unix ins Web lädst , dann funzt gar nix mehr.
  9. Irgendwie kommt mir der ganze Ansatz spanisch vor, den erstens baut man keinen ASP-Webserver auf 98 drauf, zweitens, wenn du ein Mail mit Outlook verschicken musst, das wäre es ja schon fast gescheiter, ein einfaches HTML Mailto zu verwenden.
  10. Ich würds so machen. function WertSetzen(Bezeichner, Wert, Verfall, name) { var jetzt = new Date(); auszeit.setTime(jetzt.getTime() + (Verfall * 24 * 60 * 60 * 1000)); var value = Bezeichner+"="+Wert; SetCookie (name, value, auszeit); //setzt die Formular-Eingaben auf Null zurück document.forms[0].elements[0].value = ""; document.forms[0].elements[1].value = ""; document.forms[0].elements[2].value = ""; document.forms[0].elements[3].value = ""; document.forms[0].elements[4].value = ""; document.forms[0].elements[5].value = ""; document.forms[0].elements[6].value = ""; document.forms[0].elements[7].value = ""; document.forms[0].elements[8].value = ""; document.forms[0].elements[9].value = ""; } Ich hab nirgendswo eine Objektreferenz zu SetCookie und GetCookie gefunden, aber auf verschiedenen JavaScriptseiten tritt das Script auf. Die Formularwerte schreibst du halt zu value dazu, wie du meinst. Auslesen tut man das Ding übrigens mit var variable=GetCookie(name). Nachtrag: Ich bin davon ausgegangen, das der Verfall in Tagen eingegeben wird. Wenns anders ist, musst du das anpassen. Ich hab das Script übrigens noch nicht selber getestet. Scheu mal, obs funzt.
  11. Geht auch mit pur Flash aber das ist eine Fieselarbeit. Du müsstest die einzelnen Punte des Würfels auf eine bewegliche Bahn legen und dann die Flächen entsprechend den Lichtreflexen anpassen, z.B. mit Actionscript oder so. Ist aber für eine simple Spielerei zu aufwändig.
  12. Wichtig ist vor allem, das du deinem Chef klarmachst, das die Zwischenprüfung in keiner Weise wiedergibt, wie gut du bist. Dazu sind die Aufaben viel zu lehrplanfremd. Ein Beispiel aus meiner Zwischenprüfung war eine Zuordnung von Klassen, Methoden und Konstruktoren zu einer gegebenen Aufgabenstellung. Ist schon spaßig, so ne Aufgabe, wenn man nicht weiß, was ein Konstruktor ist und in OOP grade mit "Hallo Welt" angefangen hat. Jetzt mach ich den Käse im Schlaf.
  13. Da brauchst du schon einige Rechner, um einen Unterschied zu merken.
  14. jomama

    3D Letter

    Nachtrag: Hab da ein Prog gefunden, das evtl. genau das ist, was du suchst. http://download.com.com/3000-2192-7547882.html?tag=lst-0-2
  15. jomama

    3D Letter

    http://www.photoshoptutorials.de/ps/tutorials/textfx/3d_effekt.php Der hier würde sowas in der Art machen. Oder einfach anderes Prog, wie das von beetfreeq beschriebene benutzen.
  16. jomama

    3D Letter

    Da hatte ich wohl was falsch verstanden. Also mir ist noch nie so eine Funktion begegnet, die das automatisch macht, aber schau mal bei Photoshoptutorials.de, da wohnen absolute Cracks, und da hats auch einleuchtende Anleitungen für Texteffekte. Vielleicht findest du da was.
  17. jomama

    kritik erwünscht!

    Ich würd statt des I-Frames ein Frameset benutzen oder gleich auf PHP umsteigen und alles in einer Tabelle machen. Frameset aufteilen mit cols="100,*,100" und den mittleren Frame mit rows="200,*,200" oder so. Oberer Frame Titelleiste, underer Frame Fussleiste, mittlerer Frame rechts und links navi und in der mitte der Content. Ist zwar komplexer aber wird dann auch in jeder Auflösung mit nur einem Scrollbalken angezeigt. Farbe find ich ok, für eine private HP vielleicht zu förmlich. In die Titelleiste und die Fussleiste kann man noch Farbverläufe einbauen, so in Pixel breit. Die Bugs, die beschrieben wurden, nenn ich jetzt nicht mehr. Ansonsten :uli
  18. Was willst du denn alles Tippen? Nur, wer gewinnt oder wer in der 8. Runde aus der vierten Kurve fliegt?
  19. Was Standard ist, ist egal, der User kommt da ja eh nicht ran. Aber MySQL hat gegenüber den anderen erhebliche Vorteile. a) kostenlos einfach zu benutzen und zu lernen c) ziemlich performant. d) auch der phpmyadmin, der ohne viel Programmkenntnis zur Datenbankverwaltung benutzt werden kann, ist kostenlos. Nimm blos kein Access, das macht viel zu viel Probleme.
  20. Was für eine Art Applet und auf welche Weise rufst du die Methode auf? Da gibts Unterschiede.
  21. jomama

    3D Letter

    Das geht doch sogar mit WordArt oder mit jedem beliebigen Freeware-Font-Verhunzungsprogramm. Ausserdem tut man sowas wie cracken nicht, du schlimmer Finger. Zumindest nicht offiziell.
  22. Also 1 Mb reicht nie. Besorg lieber gleich mehr, ich empfehle Cyberwebhosting.de, 25Mb, PHP, MySQL, CGI, SSI usw. für 2€ im Monat. Und Aufbau folgendermaßen: 1 Tabelle ID-User-Passwort für die Passwortabfrage. 1 Tabelle mit den Eigenschaften des virtual Home für die User. Oder wahlweise die oberen Tabellen vereint, was aber Performance zieht. Und dann für eine Neuregistrierung eine Routine, die in den beiden Tabellen eine Zeile für den neuen User einfügt und eine neue Gästebuch Tabelle mit festen Spalten erstellt. Der Tabellenname sollte den Usernamen enthalten, das vereinfacht die Navigation. Dann brauchst du eigentlich nur noch ein Interface, mit dem du die ganzen Daten eingeben kannst. Und feddich!
  23. Guckst du! http://www.drweb.de/trickkiste/tricks154.shtml Hab ich auf meiner Page als Shoutbox eingebaut und funzt brilliant.
  24. Du brauchst dazu das flash-plugin, das es entweder in den IExplore Setup-Dateien gibt oder für neue Versionen auf der Windows Update Seite oder per Direktinstallation auf der Macromedia Seite. Aber ich kann mich nicht erinnern, das die Installation mal nicht selbständig gestarten hat. Kann es sein, das du da keine Admin-Rechte hast?
  25. Dreamweaver ist zu krass. Aber es gibt schöne Freeware zum PHP entwickeln. Auf http://www.maguma.com/home/index.php findest du das Maguma PHP Studio. Syntax-Highlighting und ähnliches drin. Wenn du ein Wysiwyg Programm brauchst, hast du den falschen Beruf ergriffen. Solltest du doch was ohne Lizenz benutzen, schreib es bloß nicht rein. mach es so, das man es vom Zeitaufwand her nicht merkt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...