Zum Inhalt springen

jomama

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jomama

  1. Das gibt einen Oskar für erfolgreiche Kommunikationsverhinderung. Kennst du den Unterschied zwischen JavaScript und Java? Javascript ist das, was im Code ausgeführt wird, Java ist in der Virtual Machine. Die Firewall zeigst du mir mal, die Javascript rausfiltert. Da würd ich ausflippen, wenn zwei Dritten der Seiten nicht mehr funktionieren. Kommt bei dir ein Smilie, wenn du rechts auf die Liste klickst? Wenn das so ist, dann hast du Blödsinn erzählt. Alles in allem...:uli
  2. Die Frage ist lustig. Zur Info, jeder noch so poplige Webhoster hat Statistiken, aber er WILL halt mal, das man es sieht. Find ich auch nicht schlecht, wenn man sowas sieht. Aber wie es geht, wurde ja schon gesagt. ID generieren, diese mit jedem Link mitgeben und bei der Zählerfunktion mit if abfragen. Du könntest die IP natürlich in einer MySQL-Tabelle speichern, aber erstens ist das umständlich und zweitens wird dann wie schon erwähnt nur die Proxy-Adresse abgefragt. Also auch Blödsinn. Im allgemeinen find ich es nicht schlimm, wenn die Aktualisierungen mitgezählt werden. Warum auch?:confused:
  3. Läuft so ab(ohne Gewähr, hab ich gelesen): Wenn du fünf Begriffe einträgst, entfallen auf jeden 20% Wichtigkeit. Trägst du fünfzig ein, sind es halt nur noch 2% Wo die Seite steht, hängt davon ab, wie sich die Prozentzahlen addieren. Sucht einer z.B. nach fachinformatiker, und eine Seite hat genau diesen Begriff als ihren einzigen Schlüsselbegriff, müsste sich demnach eine Relevanz von 100% ergeben. So in etwa läuft das ab. Hab die Technik selber nicht so ganz gepeilt, da sind noch ein paar Rechenvorgänge mehr dabei.
  4. Was für ein Blödsinn. Zum ersten, Java hat fast jeder aktiviert. Es gibt soviele User, die noch nicht mal gewagt haben, die Einstellungsoptionen überhaupt zu betreten, geschweige denn, was zu deaktivieren. Es gibt auch sinnvollere Maßnahmen zur Sicherheit, wie WebWasher und Konsorten. Die blockieren auch keine JavaScripte(es besteht übrigens ein Unterschied zwischen Java und JavaScript), die zur Navigation nötig sind. Zur Technik: Es gibt natürlich nix, was die Leiste beim Seitenbetreten unterdrückt. Da wäre Microsoft auch schön blöd, wenn sie das auch noch freigeben würden. Die einzige Möglichkeit, die Leiste verschwinden zu lassen und trotzdem in einem Fenster zu bleiben(es sei denn, man hat PHP:p ), ist, ein Fenster zu öffnen und in der neuen Seiten den Befehl opener.close() auszuführen. Das geht so schnell, das merkt der User nicht mal. Aber wie gesagt, unterdrücken kann man alles. An deiner Stelle würd ich meine Seite halt so erstellen, das ein Besucher vielleicht in absehbarer Zeit mal wieder kommt. Wenn du es so machst, wirst du damit nur bewirken, das die User ausser der Home-Seite nichts anschaun, weil sie die Scripterei nervt.
  5. jomama

    Logo entwerfen ???

    Ich hab dir eine kleine Bastelei an deine E-Mail-Adresse geschickt. Hatte grade Langeweile. Ist natürlich nur ein Vorschlag. Ich empfehle Photoshop.
  6. Ich find T.i.p.p.s.e nicht schlimm. Manche Sekretärinnen bezeichnen sich selber so. Aber nur welche mit Humor. Auch wenn du gerne alles wissen würdest, da muss ich dich enttäuschen. Ich verdiene durchaus mehr als ein Industriekaufmann(bei unserer Firma). Sogar mehr als ein Industriemeister. Hab ich auch nicht gesagt. Mich stört, das das Lohnniveau in unserer Firma insgesamt sehr niedrig ist. Das gehört aber nicht zum Thema. Gibts doch schon ewig, z.B. zum Fachkaufmann in einem Bereich, oder zum Industriefachwirt. Machen aber die wenigsten.
  7. Jo, sorry. Hab das später auch noch gelesen. War wohl ein bisschen zu voreilig. Tschuldigung.
  8. Hab mnir grad mal die Beispiellektion angeschaut. http://www.job-wahl.de/index.php?PHPSESSID=899d173a9b6bc0d99e4fb7122ee6f803&menu=weiterbildung⊂=e_Learning_Kurse&subsub=PHP&subsubsub=probelektion Sieht ganz gut aus. Weiterbringen tut dich Wissen übrigens immer. Es gibt mittlerweile ganz gute Einstellungstests, die viel über die Fähigkeiten der Bewerber feststellen können. Aber wie gesagt, mehr Wissen ist nie verkehrt.
  9. "Sie sind staatlich geprüft und zugelassen." Also das hört sich doch schon mal nicht schlecht an. Ausserdem kriegst du ein Zertifikat. Ob das besser oder schlechter angesehen ist, hängt wohl vom Arbeitgeber ab. Ich hab mir mal die Lerninhalte zu PHP angeschaut. Ist ganz schön eng zusammengepackt, der Stoff. Viel Zeit für Leute mit weniger Peilung bleibt da wohl nicht, sollte aber von einem Durchschnitts-FI oder ähnlichem locker geschafft werden. IMHO
  10. OpenOffice gabs schon öfter auf diversen Heftzeitschriften. Schau halt mal, obs mal wieder kommt, wenn du es nicht runterladen willst. Chip ist da gut. Zumindest bei der Freeware.
  11. Hat man bis jetzt noch nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Mir ist schon klar, das es FiSis gibt, die auf der Basis von Möbelpackern oder Dateneinhackern angestellt werden. Das hat aber eigentlich nix mit der Berufsbezeichnung zu tun. (Hmmm, warum werden hier eigentlich willkürlich Sachen durch komische rote Punkte ausgetauscht?)
  12. Dieses Statement ist zwar wie es dasteht völlig korrekt, aber um Supportjobs zu machen, muss er noch lange kein Geschäft aufmachen. Wenn das Finanzamt ihn nach $18 EStG den Job als Freiberufler ausführen lässt, braucht er keine Gewerbesteuer zahlen, sondern nur Einkommenssteuer. Ein Geschäft aufmachen, bzw. Gewerbe beantragen, muss er nur dann, wenn sich aus der Tätigkeit ein Verdienst ergibt, von dem er leben kann. Wenn ich was find, post ich noch, wieviel das ist. Da muss man mal beim Finanzamt nachfragen, im Gesetzbuch stehen leider nur die alteingesessenen Berufe.
  13. [offtopic]Also eigentlich hat doch keiner nach dem Studium gefragt. Erstaunlich, wie dieses Forum es immer wieder schafft, die Themen zu verdrehen, obwohl alle doch so erpicht drauf sind, das zu verhindern.[/offtopic] Also zum Thema: Ich denk mal, das nicht jeder Industriekaufmann eine furchtbar komplizierte Tätigkeit hat. Bei uns besteht das hauptsächlich darin, Werte in Tabellen einzuhacken, eine vollautomatisierte Finanzsoftware zu benutzen und automatisch erstellte Lohnzettel auszudrucken und zu verteilen. Fürs Rechnungswesen, wo man wirklich was in der Birne haben muss, haben wir Fachleute, die studiert haben. Da meine Tätigkeit als Fachinformatiker darin besteht, der einzige in der Firma zu sein, der SQL-Prozessautomatisierung betreibt, und nebenbei gleichzeitig Programmier-, Support-, Verkabelungs- und Planungsaufgaben auszuführen, halt ich mich doch für erheblich wichtiger, als die *****, die die Briefe vom Chef diktiert bekommt. Man mag mich für arogant halten, aber so ist es nunmal.:cool: P.S.: *****
  14. Also ich weiß ja nicht, wie die Verhältnisse bei euch an der Berufsschule sind, aber es kann z.B. auch helfen, mal mit dem Klassenleiter zu reden, wenn Berufsschule ist. Der soll dann mal anrufen, und dem Cheffe bescheid stoßen, das du das Lernziel verfehlst, wenn du nicht die geforderte Ausbildung kriegst. Kann helfen, muss aber nicht, es gibt auch ziemlich ignorante Ausbilder.
  15. Mal ne ganz blöde Frage: Hast du vor, Beepworld neu zu erfinden, oder was?:confused: Wenn du schon ewig viel Content sammelst, dann biete es doch selber an, kopiert wird das ganze doch sowieso wieder. Zum Thema: Eigene Styles definieren kann der User nie, schliesslich brauchst du zur Verbindung mit der Datenbank ja das Passwort, und das willst du ja wohl nicht ernsthaft veröffentlichen. Anders, als es beschrieben wurde, gehts nicht.
  16. Sorry, Leute. Hab das Problem doch selber in den Griff bekommen. Wenn man das Fenster mit focus() aktiviert, dann gehts. Wens interessiert.
  17. Du könntest jetzt fünfhundert Threads öffnen, dann kannst du JavaScript vielleicht. Einfacher wäre es, sich ein Buch drüber zu kaufen oder mal SelfHTML durchzublättern. Würde ein paar Leuten hier etliches ersparen.
  18. Moin! Ich versuch grade, ein Formular für unser Intranet zu erstellen. Das Ding soll zwei Frames haben, quasi einen, wo das Formular zum ausfüllen drinsteht, nen zweiten unten, wo ein paar Controlbuttons stehen sollen. Jetzt hab ich im unteren Frame nen "Formular drucken"-Button gemacht, der per JavaScript den oberen Frame drucken soll. Ich habs schon mit parent.Formular.print() oder window...print() in sämtlichen Konstellationen probiert, aber das funzt nicht, das druckt immer nur die Sete aus, wo der Button draufsteht. Voll plöt. Hat jemand schon sowas gemacht und kann mir erklären, wo ich falsch liege?
  19. jomama

    link img ohne Rahmen

    Vielleicht gibt es viele Hilfen, aber die einzig wahre für so einfache Fragen ist SelfHTML.
  20. Das hätt ich auch noch geschafft, das geht mit strlen. Ist aber ein ganzer Text, nix für ungut, mit explode gehts am besten.
  21. Du brauchst schliesslich nicht mal ne Datenbank, um was zu speichern. Mein Gästebuch schreibt ganz billig in ne Textdatei rein. HTML allein ist viel zu umständlich zu pflegen, schliesslich kannst du per PHP-Befehl Untermenüs direkt in das HTML-Dokument einbinden. Kannst ja mal kucken auf meiner Seite. Da ist fast jede Tabelle in ner anderen Datei abgespeichert.
  22. Ach ja, und weitere kostenlose Foren findest du auf http://www.php-archiv.de
  23. Wenn du es nur zu Hause mal testen willst, empfehle ich dir easyPHP, erhältlich auf http://www.download.com . Ist ein abgespeckter Webserver inklusive PHP- und MySQL-Unterstützung, mit einfachster Installation und nicht besonders groß. Das nehm ich zum entwickeln auch her. Aber eins solltest du schon wissen, ein PHP-Anfänger sollte nicht grad mit nem Forum anfangen, sondern erstmal anständig PHP lernen. Kauf dir am besten ein Buchdrüber, das funzt immer noch am besten.
  24. <br> bringt nix, ich denk mal er will den Text so wie ich auf meiner Site zeilenweise auslesen. Das funktioniert übrigens auch mit dem komischen Viereck. Wird einwandfrei interpretiert. Nur für die Nachbearbeitung ist das halt schlecht, wenn alles hintereinander steht. Wenn eine der genannten Lösungsmöglichkeiten funktioniert, bitte hier posten, ich würds nämlich auch gern wissen.
  25. Kann das auch umgekehrt sein? Ich mein \r\n bei UNIX und \n bei Win32? Bei mir aufm Win2000 Rechner funzt \n nämlich einwandfrei, aber beim Provider hab ich das selbe Problem.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...