Zum Inhalt springen

jomama

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jomama

  1. jomama

    Startbildschirm Win2k

    Meines Wissens dürfen das auch mehr Farben sein, aber das mit der Größe stimmt auf jeden Fall.
  2. Sorry, das mit dem Autostart war ja schon da.
  3. Wenn dir sonst nix einfällt, kannst du ja nach Passwortvergabe ne Verknüpfung mit der Bildschirmschonerdatei in den Autostartordner legen. Der Schoner liegt entweder unter C:\WINDOOF\SYSTEM oder C:\WINDOOF\SYSTEM32 und ist eine *.scr-Datei. Oder du trägst es in die Registry ein. Schlüssel ist HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run. Einfach ne neue Zeichenfolge erstellen mit beliebigem Namen und als Wert den Pfad des Schoners eintragen.
  4. Die Verknüpfung hast du aber nicht mit ner Nummer, sondern mit der Verbindung, und da kann ein Dialer sehr wohl eine Nummer reinschreiben. Das geht! Aber Programme wie das oben genannte schützen zuverlässig. Sowas darf in ner anständigen Konfiguration nicht fehlen.
  5. jomama

    Bootmenü für W2k

    Einfachste Lösung ist, zuerst DOS zu installieren und dann W2k. Dann schreibt das Installationsprogramm den DOS-Eintrag nämlich von allein in die Boot.ini, wenn du es so haben willst.
  6. Sorry, hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte, man sollte erst mal C können, bevor man sich an OOP ranwagt. Jetzt besser?
  7. Hab das grade selber mal probiert. Funktioniert. Nur kriegst du eine ewig lange Liste mit Adressen, das wird nicht einfach zu finden sein. Viel Spaß!
  8. jomama

    Hardware Firewall

    Es soll DSL routen können und ne Firewall-Funktion haben? Warum kauft ihr dann nicht einen DSL-Router mit integrierter Firewall?:confused: Router.html Auf der Liste ist z.B. der Zyxel DSL-Router Prestige316 10/100BT to 10BT Ethernet Router, zum Anschluss an das DSL-Modem der Telekom, Verbindet Ihr ganzes Netzwerk mit dem Internet, integrierter 4-Port Switch und integrierte FireWall Preis: 795.- EURO Suchzeit ca. ne Minute:rolleyes:
  9. Auf jeden Fall wäre es sinnvoll, wie das bei uns der Fall ist, die festen IP-Adressen mit MAC-Adresse in einer Datenbank aufzulisten. Empfehle ich jedem, geht schneller als irgendwelce Scans. Hier steht was zu ARP: http://searchnetworking.techtarget.com/sDefinition/0,,sid7_gci214257,00.html Die sagen, das mit RARP nur der Gateway-Cache abgefragt wird. Was genaueres hab ich aber nicht gefunden.
  10. jomama

    Passwortabfrage

    Kann man mit Flash aber auch ganz gut basteln. Wie das geht, sag ich jetzt nicht, dauert zu lange und ausserdem gibt es Tutorials.
  11. Probier mal, die Berechtigung im Verzeichnis C:\WINNT\system32\Drivers\etc auf "jeder: ändern" umzustellen. Da ist nämlich die Host-Datei drin, und in die muss Outlook was reinschreiben, damit ein USER es konfigurieren kann. Das hat bei uns mal das Problem behoben, und seitdem machen wir es standardmäßig so.
  12. Junge Junge, Raid-Controler für daheim, da bleibt mir ja gleich die Spucke weg. Soviel ich weiß, geht das nicht, weil beide Festpletten bei der Raid-Konfiguration dranhängen müssen. Ich weiß aber nicht, ob die Spiegelung bei der Konfiguration nicht automatisch von statten geht. Aber du kannst ja vorher mal ne Spiegelung mit dem Festplattenmanager von Win2k versuchen, wenn du die andere Platte dranhängst. Das sollte gehen.
  13. Also meiner meinung nach ist C++ weniger Grundlage, eher ne ausgereifte komplexe Sprache. Da ist C an der anderen Schule schon eher Grundlage für OOP. Ausserdem ist ABAP und SAP eie Super Vorraussetzung, nen Job zu finden.
  14. Die Fragen waren IMHO teils pipifax, teils nur durch Raten zu lösen. Da war ne Frage zu CBT, in unserer Klasse hatte die Abkürzung noch nie jemand gehört. Auch ne OOP-Frage hab ich nur durch Raten lösen können. So wie es aussieht hatte ich aber Glück.
  15. Stimmt. 180 Stellen mal 500000 Datensätze ergibt 90 000 000 Bytes. Das dann zweimal durch 1024 und man kommt auf 86MB.
  16. Die stimmt. Wir haben schon verglichen.
  17. Wenn du 3000 Kunden anrufen willst, viel Spaß!
  18. Stimme zu. Leider wurde der Stoffdurchsatz stark dezimiert, so das man wirklich nicht mehr viel lernt. Diese Entwicklung finde ich schlimm, da eigentlich qualifizierte Leute ausgebildet werden sollten, durch die erleichterte Ausbildung aber immer mehr minderwertig Qualifizierte trotzdem durchkommen. Ich finde zwar, das jeder ne Chance verdient hat, aber Leute, die zum Lernen nicht bereit sind, haben in der Branche nix verloren.
  19. @lpd Was hab ich denn jetzt wieder angestellt? @TheWho Ich denke doch, das Frauen öfter diskriminiert werden, als wir Männer, wenn auch die Rechte ziemlich gleich sind. Kommt drauf an, in welcher Branche man nachschaut.
  20. Angenommen. Entschuldige mich für das strenge Höschen.
  21. rofl:D
  22. Das sagt dir, das dein Router alle Ports geschlossen hat, nur nicht den HTTP-Port, was eh klar ist, da du ja auf der Seite gesurft hast, und deshalb HTTP offen sein musste. Ich würde deine Konfiguration daher als optimal bezeichnen. Wenn du aber dennoch nervös bist, was deine Sicherheit angeht, kannst du ja noch ne Software-Firewall raufschmeissen, halte ich aber für unnötig, das klaut nur Performance.
  23. Also, so wie das ausschaut, kannst du die DHCP Datenbank auf einem dritten Server unterbringen und die beiden Server darauf zugreifen lassen. Wie das geht, musst du allerdings selbst rausfinden. Hab dazu leider nur vage Infos gefunden.
  24. Schau mal in den Hilfe-Dateien deines Servers nach Dynamic Allocation. Laut nem Artikel, den ich grad gefunden hab, ist es nämlich möglich, das die Server sich dadurch abgleichen. Wie, stand aber nicht dabei.:confused:
  25. Wie gesagt, Ports erst auf www.grc.com testen lassen, dann kannst du dir was zur Sicherheit überlegen. Wenn da rauskommt, das dein Router standardmäßig alle Ports versteckt, dann is alles in Butter.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...