
jomama
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1026 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von jomama
-
Unnatürlich oder nicht steht doch eigentlich nicht zur Debatte. Find ich furchtbar, das man darauf so herumreiten tut. Schließlich ist es auch unnatürlich, Krankheiten mit Medikamenten zu heilen oder Leute künstlich am Leben zu halten, deswegen wird es trotzdem gemacht. Die Evolutionstheorie kann man auch unter den Tisch fallen lassen, denn die gibt es nicht mehr. Die besagt nämlich, das die Schwachen und die nicht fortpflanzungsfähigen aussterben, und die "guten" Gene überleben, davon kann in den Zeiten, wo es ein soziales Netz gibt, nicht mehr die Rede sein. Jeder sollte halt einfach den anderen so leben lassen, wie es ihm gefällt, ungeachtet der Religion, Herkunft oder geschlechtlichen Ausrichtung. Und lasst die dämlichen Beispiele mit der Kirche, der Papst spricht sich noch immer gegen Verhütung aus, der kann nur was gegen Homos haben. Bevor der Klerus nicht revolutioniert wird, geht da sowieso nix. Wo ich aber gegen bin ist die Adoption von Kids durch Homosexuelle Paare. Nennt mich altmodisch, aber ein Kind braucht sowohl Mann als auch Frau zum Vorbild. Ich hatte nie nen richtigen Vater, und hatte auch hart zu beißen dran.
-
Fachinformatiker & Informatiker? und noch mehr .......
jomama antwortete auf d*oofy's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Gemeinsamkeiten: Fachgebiete Unterschiede: Alles andere Wo lernst du mehr? Beim Fachinformatiker mehr Praxis, beim Informatiker mehr Theorie. Verdienst? Ist beim Informatiker höher. Was wird gesucht? Meist der Informatiker, verschiebt sich aber zusehends zur Mitte Mathe:beim FI weniger, beim Dipl.-Inf. furchtbar viel Physik:nicht gar so krass, ist aber beim Dipl.-Inf. trotzdem viel mehr. 1. Frage: nicht kapiert 2. Frage: schlecht ist es nie 3. Frage: überlebenswichtig, wenn du vor nem englischen Server hockst Noch Fragen? -
FiSi oder FiAe? Wo wird mehr geschraubt?
jomama antwortete auf Martin.Dehling's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
...dem Stimme ich zu. Wir haben als FiSis in der Schule Dosen gesetzt und verschaltet. Wenn man als FiSi nicht mit nem Schraubenzieher umgehen kann, dann sollte man besser zu Hause bleiben. In den meisten kleineren Firmen gibt es gar keine IT-SEs, die einem alles vorbauen. Da arbeiten dann die FiSis mit den normalen Elektrikern zusammen, um ein anständiges Netz zu erstellen. Kann sein, das man in eine große Firma kommt, wo das nicht so ist, aber ganz ohne Schrauben geht das nicht. -
Homosexuelle sind zu 90% dehalb homosexuell, weil der Embryo in der Ovulationsphase, also in den ersten acht Wochen, entweder mit zuviel weiblichen oder zuviel männlichen Hormonen überschüttet wird, bedingt durch äussere Einflüsse. D.h. wenn ein männlicher Embryo in der Ovulationsphase zuviel Östrogen oder zuwenig Testosteron mitkriegt, wird er mit größter Wahrscheinlichkeit in der Pubertät schwul. Das sagen jedenfalls wissenschaftliche Erkenntnisse zu dem Thema. Ob das widernatürlich oder gerade natürlich ist, bleibt dahingestellt.
-
Ich liebe diese neutralen Antworten.
-
Dafür gibt es ja schliesslich die IHK. Beschwer dich da, dann leiten die alles in die Wege. Dann wird sich entweder dein Betrieb bessern, oder die suchen dir einen neuen. Aber das Gesetz besagt, das du nach einem Abbruch aus der Branche nix mehr lernen darfst. Also auch keinen IT-SK, IT-SE oder Informatikkaufmann. Das ist eine Absicherung für den Betrieb, du hast ja schließlich einen gültigen Vertrag. Das Fach zu wechseln sollte eigentlich möglich sein, schliesslich ist die ersten beiden Jahre ja der Stoff noch gleich.
-
Stimmt. Beschwer dich bei deinen Ausbildern, wenn die nichts einsehen, bei deiner IHK, du tust dir und den anderen Azubis nen Gefallen damit. Wenn der Betrieb ungenügend ausbildet, sucht die IHK ne neue Stelle für dich. Da solltest du unbedingt mal hingehen.
-
Mir machts Spaß, kein Tag ist wie der andere. Aber für PC-Tüftelein musst du dich halt interessieren und auch mit voll nervigen Usern umgehen können. Hatte letztes Mal eine, die mir während ich ihre SAP-IP-Adressen umgestellt hab, zehn Mal gesagt hat, ich solle ja nix an ihren Einstellungen verändern. Wenn du da keine guten Nerven hast, dann steigst du aus. Ich hoff mal, die Leute haben mehr Vertrauen, wenn ich mal ausgelernt hab. Wenn dir mal langweilig ist, dann surfst du einfach ein bisschen rum, wenn grad nix wichtiges ansteht, oder postest im Forum. Das bringt dir auch was für den Job. Allerdings musst du bereit sein, bei dem Job auch mal in Eigeninitiative was zu lernen, zur Not aus Büchern, weil viele nicht so betreut werden beim lernen, wie es sein sollte.
-
Silikonbrüste sind auch unnatürlich, trotzdem haben sie mehr Freunde als Feinde.
-
Als SI ist das nicht grad mein Themengebiet. Bis jetzt hab ich in Java Hallo Welt programmiert und ein paar pieslige Rechnungen. Beste Antwort ist immer "Hamma ned!" "Warum ned?" "Weil kein Geld da ist!"
-
In der BMW war ich fünf Stunden. Du kannst dir das so vorstellen: -zuerst mal wird es wahrscheinlich ein allgemeines Gespräch geben, in dem die Zuständigen euch Fragen stellen. Hierbei ist es von Vorteil, was über die Firma zu wissen, denn das zeugt von Interesse, man sollte ausserdem immer frei heraus sprechen, zu viele Ääähem sind schlecht -es wird eine allgemeine Aufgabe geben, die ihr im Team durchdiskutieren und lösen werdet, natürlich unter ständiger Beobachtung. Hierbei zeigt sich, wer Durchsetzungsvermögen hat und wer Kompromissfähig ist. Verbohrte werden hier aussortiert, genau so wie Duckmäuser. -der Test wird höchstwahrscheinlich allgemeine Intelligenzfragen mit einer gewissen technischen Ausrichtung enthalten, bei der Commerzbank wahrscheinlich noch Richtung Bankwesen -was wahrscheinlich am längsten dauert ist das persönliche Gespräch mit jedem einzelnen, das für den Bewerber hauptsächlich aus warten bis man dran ist besteht. Hierbei schadet es nicht, wenn man auf kritische Fraen, wie "Was sind ihre Schwächen?" schon eine Antwort vorbereitet. Dann klingts nicht so hölzern. Ich bin übrigens bei der BMW nicht genommen worden. Ich denke mal, ich war bei der Teamarbeit zu still. Wenn was gefragt wird, melden, auch wenn man weniger Peil hat. Blödsinn erzählen ist besser als sich nicht zu trauen. Viel Erfolg wünsche ich!
-
Jetzt gibts sowas aber, da führt kein Weg dran vorbei. Bei den Menschen endet die Darwinsche Theorie, wir denken alle eigenständig(zumindest die meisten). Wozu eine Fehlauslegung der Darwinschen Theorie führen kann, hat man ja schon im Dritten Reich gesehen. Da muss man schon vorsichtig mit Begiffen wie "unnatürlich" umgehen.
-
Schreib an die alte IHK. Aber mach lieber als SI weiter. Du hast als SI schliesslich auch die Grundqualifikation eines AEs, und kannst dann später noch durch Kurse auf AE umschulen. Wenn du jetzt wechselst, musst du meines Wissens wieder von vorn anfangen.
-
Natürlich kann ich das, deswegen bin ich auch DAU-Abwimmler und du nur IT-Newbie.
-
Also über das mit dem "nicht kennen" mach ich mir keine Sorgen. Wenn du ein System kennst, kennst du alle. Als FIs sollen wir ja auch Grundlagen erlernen, um uns in andere Sachen schnell reinzulernen. Wer den Betrieb wechselt, wird in der Regel auch mit neuen Systemen arbeiten müssen, schließlich ist kein Betrieb wie der andere. Ein Bekannter von mir hat sogar im gleichen Betrieb was anderes gemacht. In der Ausbildung viel Access, nach der Ausbildung dann SQL-Server-Admin. Grundprinzip der relationalen Datenbanken ist aber das selbe.
-
Manche schotten aber auch gerade deswegen ab, und entwickeln einen ungesunden Egoismus. Was du da erzählst hat doch nix mit toleranz zu tun. Das ist wieder das gleiche, Schwule sind so, Heteros sind so. Da könnt ich genau so erzählen, das alle Schwulen nymphoman sind. Ist auch an den Haaren herbeigeholt. Was mir auffällt, ist, das die Schwulen, die ich kenne, oft genau so rumzicken, wie manchen Frauen, die ich kenne. Deswegen kann ich auch noch nicht sagen, das alle so sind. Mir geht diese Pauschalisierung auf den Senkel.
-
Hat ja auch keiner gesagt, das die das gar nicht können. Sonst würden sie ja regelmässig gegen irgendwelche Laternen laufen. Einige können das bestimmt sehr gut, nur die Masse machts. Genauso, wie Männer das mit den gleichzeitigen Sachen auch nicht gar nicht können, sondern nur schlechter. Ich kann auch zwei Sachen gleichzeitig, Kaugummi kauen und über die Straße gehen. Genial, oder?
-
Die Frage war, hab ich erlangt? die Anwort ist: Nein! So einfach ist das. Das mit dem Telekolleg ist indiskutabel, kein Mensch fährt zu uns nach Bayern, wenn er den Abschluss in einem Jahr BOS nachmachen kann, zu Hause.
-
Kosten für zusätzliches Ausbildungsmterial kann er aber auch so verlangen, z.B. für irgendwelche Fachbücher, ist sogar im Gesetz so drin. Was mich aber eher interessieren würde ist der Grund für die Kündigung. Gefällts dir in deinem Betrieb nicht? Falsches Berufsbild? Oder bist du dann doch eher so jemand, der den Beruf wegen des berauschenden Gehalts genommen hat, und dann festgestellt hat, das es gar nicht so berauschend ist? Bitte um Antwort.
-
Staatlich geprüften Assistenten für Wirtschaftsinformatik
jomama antwortete auf FrankR's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Hallo. Also, was du da anführst, hab ich noch nie gehört, meines Wissens gibt es da zum einen den staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker, der eine Alternative zum Studium darstellt, und nur mit Hochschulreife oder Berufserfahrung gemacht werden kann. Hab mal gelesen, das man mit dem Titel das Studium um zwei Semester verkürzen kann. Das ist jedoch Käse, da du für den Titel länger lernst, als zwei Semester. Oder du meintest den Informationstechnischen Assistenten Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Das ist dann vom Rang her vergleichbar mit einem Fachinfomatiker, wobei du halt zusätzlich noch die Hochschulreife machen kannst, wenn du das lernst. Verkürzen kannst du damit aber nicht. Wenn du die Hochschulreife schon hast, dann studier gleich, sonst verlierst du zuviel Zeit. Natürlich nur, wenn du das auch wirklich willst, so neenbei studiert sich das nämlich nicht. -
FiSi oder FiAe? Wo wird mehr geschraubt?
jomama antwortete auf Martin.Dehling's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Is je auch in den ganzen Stellenanzeigen so, wir suchen einen netten Dokumentationenschreiber, der keine einzige Programmiersprache kann, für ein Gehalt von 150000 im Jahr. Oder steht da vielleicht doch eher drin, suchen einen Anwendungsentwickler, der Erfahrung mit SQL, Java, C++, HTML, VB, ColdFusion und allen anderen Sprachen hat, und am besten noch 25 Jahre Berufserfahrung? Denk mal darüber nach, weil Projektplanung ist nur das theoretische Einsatzgebiet. In der Praxis macht das aber zu 80%(wenn nicht mehr) ein Hochschulabsolvent. Und der FIAE sitzt da und codet alles zusammen, was die Dipl.-Infs wieder ausgeheckt haben. Klingt komisch, is aber so! -
Den Spot kenn ich auch. Klar, das solche Erkenntnisse in nem Spot dargestellt werden, der ausschliesslich an Frauen adressiert ist. Auch wenns wahr ist. Inden Medien wird ja leider oft nur eine Seite der Medallie dargestellt, abhängig davon, ob ein Produkt mehr männliche oder mehr weibliche Adressaten hat.
-
Umfrage: Seit ihr mit dem Niveau euerer Ausbildung zufrieden?
jomama antwortete auf Hansolo27's Thema in Ausbildung im IT-Bereich
Also ich bin mehr Auszubeutender. Bei uns in der Abteilung ist es zur Zeit Gott sei Dank Recht ruhig, aber bevor die faulen Ratten selber aufstehen, sagen sie doch lieber dem Azubi, er solle den Job erledigen, vor allem, wenns regnet, dann bin ich natürlich auch Schuld, wenn was nicht geht. Aber so ist das halt, Berufsleben ist hart, und das it ne gute Vorraussetzung dafür. Was ich lerne, erarbeite ich mir größtenteils selbst. Ich kann zwar die Kollegen fragen, aber meistens bin ich auf mich allein gestellt. In der berufsschule gefällts mir größtenteils. Die Lehrer sind kompetent und kompromissbereit. Was mich allerdings stört, ist, das sie das Tempo zu sehr runtergeschraubt haben wegen ein paar Leuten, die nicht so schnell sind. Versteht mich nicht falsch, ich bin schon für gleiche Chancen, aber wenn die Leute zu faul sind, in Eigeninitiative was zu büffeln, sollte das nicht auf Kosten des Lehrtempos gehen. Jetzt kann ich mich halt über meinen 1.3 Durchschnitt gar nicht richtig freuen, weil es eher normal ist bei uns. -
Also das mit den Ausserirdischen finde ich ein bisschen weit hergeholt, schließlich ist das Science Fiction und nicht real. Aber das mit dem Homo-Gen stimmt, so was in der Art hat man gefunden. Es ist aber nicht genau bestimmbar, sondern gibt nur eine ungefähre sexuelle Ausrichtung wieder, die mehr oder weniger stark ausfällt. Nur dem Menschen ist es noch nie gelungen, durch veränderung der DNS gezielt was zu bewirken, dazu braucht es noch Jahrzehnte, vielleicht sogar Jahrhunderte.
-
Sekretärinnen sind deshalb überwiegend weiblich, weil fast alle Männer ein Problem damit haben, mehrere Sachen gleichzeitig zu tun, im Gegensatz zu einer Frau. Und eine Sekretärin muss zur Not gleichzeitig tippen, telefonieren und Dokumente abheften können. Is so. Das ich das nicht kann, hab ich erst gemerkt, als mich eine meiner Exfreundinnen ungläubig angeschaut hab, weil ich den Fenseher leiser gedreht hab, als mein Handy klingelte.