Zum Inhalt springen

jomama

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1026
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jomama

  1. Das ist sicher standortabhängig, aber bei den Leuten in unserer Berufsschulklasse(Regensburg) hab ich noch nie was gutes über die Telekom gehört, außer, das sie nen Handyvertrag ohne Grundgebühr kriegen. Zu empfehlen ist es meiner Meinung nach nicht, die tun Handys verkaufen und schauen beim Kabelverlegen zu. Eine macht Call-Center.:confused:
  2. Frag deinen Arbeitgeber, der muss das nämlich erlauben, sonst geht da nix. Den Antrag an die Berufsschule stellt in 90% der Fälle auch der Arbeitgeber.
  3. Morgen. Mit der abgeschlossenen Ausbildung als FI hast du nur den Kaufmannsgehilfenbrief IT. Sonst nix. Wenn du die technische FH-Reife gebraucht hättest, hättest du den Informationstechnischen Assistenten machen müssen. Normalerweise sollte man sich über sowas vorher informieren, findest du nicht auch? Wenn du an die FH willst, brauchst du entweder ein Jahr BOS(Berufsoberschule), oder zwei Jahre FOS(Fachoberschule, da kann man glaub ich nicht verkürzen), in denen du die Fachhochschulreife nachholst.
  4. Weiß zwar nicht, wem dieses Posting gebührte, aber ich antworte einfach mal darauf. Auf dem CSD gehts halt ein wenig zu wild zu, wenn das irgendein alternder Chef zu sehen kriegt, wie die Leute da rumlaufen, dann wundert mich nicht, das er das verteufelt, früher gabs sowas halt nicht. Die Loveparade ist genau so. Das kapiert auch keiner aus der frühen Generation mehr, drum sind auch die meisten Gegner über vierzig. Diejenigen Heteros, die solche Paraden interessieren, würden sich ohne auch für das Thema interessieren, und die, die Homosexuelle Menschen als unnatürlich und pervers ansehen, werden dadurch in ihrer Meinung eher noch bestärkt, finde ich. Das Homosexuelle Paare jetzt heiraten können, ist bestimmt kein Verdienst socher Paraden, sondern der Verdienst von denen, die sich hingesetzt haben und offen darüber geredet haben.
  5. Hochschlau. Sowas gibt es nur nicht überall. Ich muss mich doch sehr wundern. Das sich Fraun nicht traun, hab nicht ich gesagt, sonden die Dana, also zitiere nicht mich dafür, denn ich hab das schon in Frage gestellt. Bitte genauer lesen. Ich weiß, das das schon 1000mal durch ist, aber offensichtlich noch nicht oft genug.
  6. Also meines Wissens ist es so, das ein Betrieb nen ausgebildeten Ausbilder braucht, damit er überhaupt ausbilden kann:confused: Und jetzt kenn ich mich selber nicht mehr aus.
  7. Ist ein sehr unglücklich gewählter Satz, da auch ein Fachinformatiker Abteilungsleiter werden kann, wenn er einige Jahre im Betrieb geareitet hat. Bei uns ist das so, bis vor kurzem hatte die Leitung ein Dipl.-Informatiker, kaum hat ein Quereinsteiger die Leitung übernommen, lief das System problemlos. Das ein FH-Absolvent automatisch mit ca. 150000 DM einsteigt, ist absoluter Quatsch. Da müsste er sich schon direkt als Abteilungsleiter IT bewerben, was in großen Betrieben nicht der Fall sien wird, da die schon sowas haben. Die meisten FHler steigen Statistiken zufolge so bei 80000 jährlich ein, und das ist noch lange nicht das Endgehalt eines Fachinformatikers. Vor allem jetzt nicht, wo immer mehr Wert auf Können gelegt wird, auch bei großen Firmen. Also bitte, bevor du hier große Reden schwingst, informier dich mal, was ein Fachinformatiker überhaupt ist.
  8. Eine möglichkeit wäre zu Beispiel, die Prüfung zum staatlich geprüften Wirtschaftsinformatiker abzulegen. Ist aber nicht ganz billig. In erster Linie würd ich dir Raten, in deiner Firma zu bleiben, wenn das geht. EinWechsel ist immer Riskant.
  9. @carina Schade, das du homosexuell bist, finde nämlich, das du echt süß aussiehst. Aber da kann man nix machen. Deinen Chef finde ich furchtbar, wenn der weiter blöde Bemerkungen macht, dann zeig ihn wegen Nötigung an. @crush Also schwul werden gibt es nur in den seltensten Fällen. Die, die homosexuell sind, sind das fast immer schon von Geburt an und das kann sich nicht einfach ändern. Merken tut man das erst in der Pubertät, da ist dann das meistens das Coming out(bin übrigens hetero, also berichtigt mich, wenn ich lüge). Wenn einer scheinbar schwul wird, dann nur weil er das vorher unterdrückt hat. Darum hab ich auch nix gegen homosexuelle Menschen, die können sich ja nicht gegen ihre Veranlagung wehren. Wenn ich jetzt was falsches gesagt habe, soll man mich berichtigen, denke aber, das das ungefähr so war. Nur sowas wie den Christopher-Street-Day finde ich furchtbar, da Paraden dieser Art nicht helfen, die Homosexualität anzuerkennen, sondern nur dafür sorgen, das ältere Leute die Homos für Perverse halten.
  10. Ausnahmen sind halt die Regel.
  11. Ok, ich vertrag mich.
  12. Da hast du wohl recht, tut mir auch leid, das der Thread in diese Richtung geht, aber ich will mich halt auch rechtfertigen und nicht als Macho und Hirnbeisser hingestellt werden. Apropos, auch wenn die Evolution schneller geht als bei Tieren. Bis vor fünfzig Jahren hatten wir noch Geschlechtertrennung. So schnell gehts nun wirklich nicht. In zehntausend Jahren siehts wahrscheinlich anders aus. Aber nach mir kommt eh die Sintflut. Homosexualität gabs immer. Das gabs schon bei den Römern, Griechen und Agyptern, vielleicht auch schon bei den Höhlenmenschen. In vielen Kulturen wurde das aber unterdrückt und als unnatürlich hingestellt, sogar verfolgt. (Schlagt mich wenn ich jetzt schon wieder wissenschaftlich daherrede.) Heute weiß man, das ein homosexueller Mensch halt so ist, und nicht geändert werden kann, weil das nicht von seinem Willen abhängig ist. Es kommt auch so gut wie nie vor, das ein Homo plötzlich Hetero wird, genauso wie es umgekehrt fast nie vorkommt. Wenn, dann war er es schon vorher, und immer sexuell unzufrieden. Deshalb sind homosexuelle jetzt auch besser integriert, wenn man mal von vielen alten Denkweisen absieht, die sowas noch immer verteufeln.
  13. Räumliche Vorstellung find ich für Kunst nicht annähernd so wichtig, wie Kreativität und Sinn für Asthetik. Räumliche Vorstellung bezieht sich mehr auf technisches Zeichnen. Kunst ist nichts greifbares, deshalb verstehen viele Männer auch nix davon. Ich zähle mich zu dieser Kategorie, ich kann dir zwar sagen, ob mir ein Bild gefällt, aber nicht, warum, oder ob es künstlerisch wertvoll ist. Das mit den grossen Künstlern ist so ne Sache, weil damals gabs halt noch keine Gleichberechtigung. Hätts das gegeben, dann wären wahrscheinlich die meisten großen Künstler weiblich gewesen. Das kann man aber jetzt nicht mehr ändern, vielleicht ist es in tausend Jahren anders.
  14. Wenn es dir egal ist, dann mach hier nicht so nen Wind. Das mich ne Frau für die Aussagen, die ich auch nur aus dem gelesenen zitiere, persönlich angreift, war mir ohnehin klar. Ich hätte nur gedacht, das dies auf einer intelligenten Ebene geschieht, nicht so plump, wie du das tust. Ich spreche nicht von können und nicht können, sondern von statistischen Vorteilen und Nachteilen, die über dein Wissen aus der Brigitte und ähnlichen Schundblättern hinausgehen. Wenn du mich schon zitierst, dann richtig. Ich sagte, "ich fasele das nicht daher, weil ich es in der Bildzeitung gelesen habe". Aus dem Kontext spätestens ist zu erkennen, das ich es nicht aus der Bildzeitung habe. Tja, deutsches Sprach schweres Sprach. Die Quellen wurden zwar schon genannt, aber offensichtlich ist das noch nicht bis zu dir durchgedrungen. Lies folgendes, dann kannst du wieter quasseln: - Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. von Allan Pease, Barbara Pease ISBN: 3548359698 - Männer sind anders. Frauen auch. von John Gray ISBN: 3442124875 Alle Internet Seiten kann ich dir nicht aufzählen, aber Leute, die fähig sind, eine Suchmaschine zu benutzen, können z.B. unter www.google.de nach sowas suchen. (Suchworte z.B. Männer, Frauen und Studie) Dein Freund ist Einer, natürlich gibt es Ausnahmen und Varianzen, wie bei allen Studien. Und das mit der Übung steht auch in den Quellen, die ich angegeben hab, aber es ist nicht so relevant für die Entwicklung, wie der Gencode. Hab ich bereits genannt. Die Bemerkung in Klammern lässt auf eine abolut ignorante Emanze schließen, aber ich nehm mir nicht heraus, dich zu beurteilen, im Gegensatz zu dir. Wenn die Gesellschaft wollte, das ich Krankenpfleger werde, dann tu ich das deswegen noch lange nicht. Mit der Aussage über Selbstkontrolle setzt du dein Rudeltierargument praktisch selbst ausser Kraft. Danke, dann muss ich das nicht tun. Ausserdem propagiert unsere geliebte GESELLSCHAFT seit fünfzig Jahren GLEICHBERECHTIGUNG. Verseteh mich nicht SCHON WIEDER falsch, ich bin sehr für Gleichberechtigung. Aber Gleichheit und gleiches Recht sind halt zwei paar Stiefel. Ein Schwarzer und ein Weisser sind optisch auch verschieden, vor dem Gesetz sollten sie aber gleich sein, das ist die selbe Geschichte. Ich definiere nix um, das versuchst du die ganze Zeit. Du hast bis jetzt noch keine Quelle genannt, aus der du dein riesiges Wissen über Mann und Frau schöpfst. Es reicht halt nicht, das du schon mal nen Mann gesehen hast, bei dem das so ist. Die wollen es sich halt nicht mit dir verscherzen. Ich hatte schon viel Streit mit Frauen deswegen, aber nach der Lektüre der angegebenen Quellen hat jede verstanden, was ich meinte. Es gibt einen Durchschnittsmann und eine Durchschnitssfrau. Und wie bei allen Durchschnittstypen kommt dieser Typ fast nie vor. Das ändert aber nichts an der Tatsache, das es ihn statistisch gibt. Bei den Klischees verwechselst du Henne und Ei. Zuerst gab es die Unterschiede, dann die Klischees dazu. Fazit: Du hast wenige meiner Argumente verstanden, die meisten wahrscheinlich nicht mal gelesen. Ich habe oft die Erfahrung gemacht, das ne Frau, mit der ich geredet habe, komplett abgeschaltet hat, als ich das Einparken auch nur erwähnt hab. Deshalb solltest du folgendes bitte Wort für Wort lesen: Ich habe durchaus keine schlechte Meinung von Frauen, im Gegenteil, ich bewundere euch für vieles(keine Schleimerei, ist so), z. B. eure Fähigkeit mehrere Sachen gleichzeitig zu tun, was daraus resultiert, das ihr mehr Verbindungen zwischen den Gehirnhälften habt, und einen höheren Prozentsatz eures Gehirns benutzt, als Männer. Aber es gibt auch Sachen, die manche Männer besser können als die meisten Frauen. Nur wenn man das einsieht, können beide Parteien gleichberechtigt miteinander arbeiten. Und nur, wenn Männer und Frauen gemeinsam an einem Problem arbeiten und ihren Standpunkt einbringen, kann eine zufriedenstellende Lösung erreicht werden. Mann, wasn langer Text. Bevor das kommentiert wird, sollte besser alles durchgelesen und nicht nur die schlechten Worte herausgesucht werden. Ich Danke für ihr Verständnis. Ich Grüße trotzdem, hatte nämlich ne gute Kinderstube. LG Jomama
  15. Donnerstag um zwölf? Das muss ich unbedingt aufnehmen! Merce für die Info!
  16. Endlich mal ein nicht verbohrter Standpunkt. Welch erfreuliches Ereignis. Senor Rossi hab ich auch immer gekuckt. dachte schon, das kennt ausser mir keiner. Ich such weiter nach dem Glück. Tschüssle!
  17. @beagol, Dana und jeden, dens interessiet Es ging in dem Fall nicht darum, abzuwägen, wer seine Aufgaben besser erledigt, sondern die Tatsache, das nur wenig Frauen diese Berufe ergreifen, und vor allem drum, das manche Frauen immer noch die Männer dafür verantwortlich machen, was in meinen Augen kompletter Humbug ist. In jedem Klischee ist ein Fitzelchen Wahrheit enthalten, sonst gäbe es das Klischee nicht. Und das mit dem räumlichen Denken zum Beispiel ist nicht irgendwie dahergefaselt, weil ich es in der Bildzeitung gelesen habe. Männliche wie weibliche Wissenschaftler, deren Forschungsberichte man zu Hauf findet, wenn man sich dafür interessiert, und nicht nur seinen eigenen schmalen Horizont betrachtet, sagen alle das selbe, nämlich daß sich das räumliche Denken mit einer Steigerung des Testosterongehalts(das männliche Geschlechtshormon, Anm. d. Red.) verstärkt, genauso, wie die körperliche Agressivität, ebenfalls eine hauptsächlich männliche Eigenschaft. Nach Meinung der Wissenschaftler sind wir nichts anderes als intelligentere Tiere, und zu 70% triebgesteuert. Und ich nehme es mir weiß Gott nicht heraus, das in Frage zu stellen. Und jeder, der meint, er kenne sich schon aus, sollte mal eines dieser bekannten Bücher lesen, bevor er oder sie große Reden schwingt. Fakt ist, das viele Frauen und nur wenige Männer soziale Berufe ergreifen, nicht weil die bösen Männer das so sagen, sondern weil sie das so wollen. Und die Technischen Berufe werden überwiegend von Männern besetzt, ungeachtet dessen, das es vielleicht einige Frauen gibt, die spitze in ihrem Technischen Beruf sind. Aber es ist halt nicht die Regel. Da kann man sich querstellen wie man will, das ist halt so. Und das liegt auch nicht an der Erziehung, sondern an der Tatsache, das es Millionen von Jahren nicht anders war. Ein paar Frauen können die Evolution nicht einfach umkehren, ist das so schwer zu begreifen?
  18. Schon mal nen uralt HP Laserjet IIID in den vierten Stock hochgetragen? Das Teil wiegt über vierzig Kilo. Wir haben keine in der Klasse, die die nötige Statur hätte. Und dazu, das Frauen sich nicht trauen, sag ich nix. Da verlass ich mich lieber auf wissenschaftlich fundierte Berichte, die entgegen so mancher Meinung nicht alle von Männern erstellt werden. Da kann mir noch soviel Emanzipation entgegen schlagen, wenn intelligente Leute wie Barbara und Allan Phease das sagen, dann ist das so.
  19. Schließe mich an. Das hängt von der Teilnehmerzal der Klassen ab. Bei uns gibt es die ersten beiden Jahre zwei gemischten FI-Klassen, je nachdem, wie es von der Zeiteinteilung der Btriebe am besten gepasst hat, sind halt die Leute aufgeteilt worden. (Ich bin freiwillig in dieerste, weil da die ganzen Mädels waren:D.) Im dritten Jahr werden die AWs und die SIs von beiden klassen zusammengesteckt, glaub ich. Normal ist glaub ich, das im dritten Jahr die Fachrichtungen getrennt werden, außer, die Teilnehmerzahl spricht dagegen.
  20. Die meisten Ausbildungsbetriebe(unter anderem auch meiner) machen das aber so. Dabei läuft das Aufstellen und Anschließen inklusive Schuldigkeit unter dem ausbildungsrelevanten Titel neue Systeme planen, installieren, konfigurieren und warten durch verantwortungsbewußtes Handeln. Ich mach halt hauptsächlich DVD(Depp vom Dienst) und wenn ich mal nix dergleichen zu tun hab, was Gottseidank sehr oft vorkommt, dann lerne ich SQL oder anderes Klump in Eigenregie, so werden dann die anderen Ausbildungsziele abgedeckt. Ich hab mal bei uns in der Klasse rumgefragt. Bis auf Einzelfälle gehts denen genauso oder(wie bei der Telekom) noch schlechter. Das ist halt so.
  21. Also wir haben zwei in der Berufsschulklasse, die das Studium abgebrochen haben. Die haben zwar so einiges drauf, aber das Studium war ihnen zu happig. Wenn du dahingehend was machen willst, dann musst du dich schon sehr für die trockene Materie interessieren. Vor allem viel für Mathe und graue Theorie. Studium ist halt nicht für jeden was. Das muss man von Anfang bis Ende voll durchziehen, sonst ist es verlorene Zeit.
  22. Kann ich ja Gott sei Dank nicht gemeint sein. Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir in der Abteilung ein hübsches Mädel kriegen würden. Aber dann würd ich glaub ich gar nicht mer arbeiten wollen. :D
  23. jomama

    Tips gesucht

    Stimmt, da private Mails in der Arbeit eigentlich unzulässig sind, kannst du da wohl nix machen.
  24. Wenn ich mir die studierten Leute bei uns im Betrieb ansehe, kommt mir das kalte Grausen. Frisch von der Uni, und wollen einem erzählen, wie man seinen Job zu machen hat. Die meisten Frischlinge sind halt furchtbare Klugscheißer und absolut unbrauchbare Zeitgenossen. Denen muss man als Admin erst mal einen Dämpfer verpassen, damit sie sehen worum es geht. Und genauso ist es mit den meisten IT-Abgängern. Völlig weltfremd. Und die kriegen dann die Kohle, das ist ungerecht. In ein Studium gehört meiner Meinung nach viel mehr Praxis rein, weil auch wenn man später nur konzeptioniert, sollte man doch ein Fitzelchen Ahnung haben, was man da so von sich gibt und welche Probleme sich dadurch für die Praxis ergeben können. Hab ich nie gesagt. Sonst würd ja keiner Studieren. Aber auch ohne Studium kann man seinen Weg machen. Was sich verschiebt, ist die Zeit, in der du dich voll reinstressen musst. Und streich das mit dem Fernstudium, bei einem richtigen Studium kann man viel besser Frauen anbaggern.
  25. Ich höre immer davon, das eine Frau mehr leisten muss. Finde ich gar nicht. Schliesslich ändert sich die zu vergebende Ausbildungsstelle nicht, nur weil eine Frau am Start ist. Bei der Bewerbung kann das ja zutreffen, aber später ist das nicht mehr so, schließlich ist die Notengebung in der Schule ja nicht unterschiedlich. Ihr Frauen solltet euch nur nicht soviel Gedanken über manche blöde Bemerkung machen. Nicht jeder, der mal nen Frauenwitz erzählt, ist gleich ein Frauenhasser. Bei uns in der Firma ist das so, das die bei der Bewerbung gar keine Frau genommen hätten, später hab ich auch rausgefunden, warum. Bei uns ist nämlich auch Geräteschleppen angesagt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...