
jomama
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1026 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von jomama
-
php string manipulationen
jomama antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
(.*) Das hier aus deinem Code heisst übrigens beliebige Anzahl Zeichen, darum bricht er bei < nicht ab, sondern liesst bis zum Ende der Zeile. Sowas musst du mit ([^<>]) machen. [] umschliest eine Zeichenmenge, ^ verneint die Zeichenmenge, d.h. er sucht alle Zeichen ausser < und >. Wenn du direkt nach Sonderzeichen wie einer Klammer suchst, musst du die mit Backslash kennzeichnen Viel Spaß noch beim Basteln. -
php string manipulationen
jomama antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
//Replacement $pattern="#(^|\s{1})<td class=navheader width=150px\>([^<>]+)</td><td>([^<>]+)</td>#sm"; $replacement="\\1<td class\=navheader width=150px\>\\2</td><td><input type=\"text\" value=\"\\3\"></td>\r\n"; $text=preg_replace($pattern,$replacement,$text); So Passts. In der ersten Klammer stand noch ein \s, heisst, er hat nach Leerzeichen geprüft, deshalb wurden die unteren beiden angezeigt. Ausserdem bin ich zuerst davon ausgegangen, das alle Zeilen ein \r\n am Ende haben, weil eine neue Zeile anfängt, da das aber beim ersten nicht der Fall ist, musst ichs rauslöschen, und siehe da, es funzt. :uli -
php string manipulationen
jomama antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Hmm, beim einen stimmt die Struktur nicht mit den anderen überein. Das kann nicht funktionieren. Beim anderen stört die Klammer beim Smilie, denk ich. Ich probier mal was aus. -
Gibt es nicht, wozu sollte man die da auch brauchen, dann hat man ja den selben Content zweimal.:beagolisc Deshalb schaut man ja auch nicht unter Programmierung nach, sondern etwas weiter oben.
-
problem mit php-action
jomama antwortete auf SySi2001's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Dafür ist das Forum ja da. -
php string manipulationen
jomama antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
// aktueller Code: $pattern="#(^|\s{1})<td class=navheader width=150px\>([^[b]\s[/b]<>]+)</td><td>([^\s<>]+)</td>\r\n#sm"; $replacement="\\1<td class\=navheader width=150px\>\\2</td><td><input type=\"text\" value=\"\\3\"></td>\r\n"; $text=preg_replace($pattern,$replacement,$text); Ich denke, es müsste reichen, wenn du das markierte rauslöschst. \s kennzeichnet einen "Whitespace". Ich denke, es liegt an den Leerzeichen. Probiers mal aus und sag, obs funktioniert hat. Hab den Pattern übrigens mit den Angaben von www.dclp-faq.de erstellt. Kannst du dir ja mal anschauen, ist äusserst nützlich. -
problem mit php-action
jomama antwortete auf SySi2001's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Steht doch genau da, was nicht geht. Das was du hier siehst, ist der Pfad auf dem Server. Für $DOCUMENT Root ist halt D:\wampp2\htdocs\ angegeben ohne das Unterverzeichnis php-hp. Dann änderst du es halt einfach, so das es auf die richtige Datei zeigt $DOCUMENT_ROOT/php-hp/fotos1/index.php -
Warum sollte er das denn tun? Er braucht kein Modem, nur den Router. Der kann das nämlich selber. Das 1und1 Angebot ist doch genial. Du kriegst quasi für fünfzig Öre + Telekom Aktivierungskosten, die du sowieso zahlst, alle Gerätschaften, die du brauchst. Das ist ein DSL Router mit vier RJ45 Ports, an die du halt dann deine Rechner über die Netzwerkkarte hängst. Dazu kriegst du noch ein komfortables Einwahl-Tool. Der größte Vorteil ist, du brauchst dich nicht selber mit den Pfeiffen von der Telekom runärgern, das macht 1und1 für dich. Ausserdem hat das Angebot nur ne Mindestvetragslaufzeit von 3 Monaten, so wie ich das gelesen hab. Heisst also, danach kannst du zum billigeren GMX-DSL wechseln. Wer bei die Telekom geht, ist echt selber schuld.
-
Hat zwar wenig miteinander zu tun, weil ein Telefon nicht auf OSI basiert, aber ich probiers mal. Anwendung sich unterhalten, Informationen austauschen Darstellung Da würd ich eher Umwandlung elektrisches in Audiosignal hinsetzen. Session Hmm, der Verbindungsaufbau? Transport Irgendwelche Handshake-Mechanismen Vermittlungsschicht Verbindung über die Telefonnummer. Sicherungsschicht Ich glaub nicht, das da ne Hardwareadresse im Spiel ist. physik. Schicht elektrische Signale+Telefonkabel
-
Was hat das mit Webserverprogrammierung zu tun? Das ist absolutes n00b-HTML. <a href=bla.htm" target="_blank"> Hast du schon mal was von SelfHTML gehört?
-
php string manipulationen
jomama antwortete auf kills's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Also wenn die Struktur immer so ist, kannst du das so realisieren. <table> <? $text="<tr> <td class=navheader width=150px>Vorname:</td><td>Andreas</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Geburtsdatum:</td><td>08.08.08</td> </tr> <tr> <td class=navheader width=150px>Beruf:</td><td>Fachinformatiker</td> </tr>"; $pattern="#(^|\s{1})<td class=navheader width=150px\>([^\s<>]+)</td><td>([^\s<>]+)</td>\r\n#sm"; $replacement="\\1<td class\=navheader width=150px\>\\2</td><td><input type=\"text\" value=\"\\3\"></td>\r\n"; $text=preg_replace($pattern,$replacement,$text); echo $text; ?> </table> Und übrigens Danke für die Übungsaufgabe. Langsam fange ich an zu begreifen, wie man so nen Pattern aufbaut. Fehlt nur die Übung. -
Wenn du was über Java wissen willst, dann post doch ins Java-Forum. Ja, sowas gibts hier auch. Aber die Frage kann dir jeder andere Progger auch bentworten. Eine Do...while Schleife benutzt man, wenn man will, das die Anweisungen der Schleife in jedem Fall einmal durchlaufen werden, bevor nach der Abbruchanweisung gefragt wird. Das kann man aber prinzipiell auch mit jeder anderen Schleife lösen, kommt halt dann auf die Laufvariable an. Bsp.: x=0 Do { Anweisung } while x=1 -->Hier wird die Anweisung einmal ausgeführt, dann abgebrochen. x=0 while x=1 do { Anweisung } -->Hier wird die Anweisung nicht ausgeführt, es wird schon vorher abgebrochen. (Bitte die Syntax ignorieren, ist nur Pseudo-Code.)
-
www-Button ist wieder da. Man sieht halt noch nix, aber morgen oder übermorgen wirds so weit sein.
-
Menno, lasst doch die Flash-Seiten, da seh ich gar nix. Übrigens wird Flash mittlerweile wegen der Sicherheitslücken in vielen Betrieben geblockt(so wie bei unszum Beispiel). Daher verzichte ich da seit längerem voll drauf. Meine Site(die über den www-Button zu erreichen ist) befindet sich gerade im Redesign, weil ich das alte nicht mehr sehen kann. Hier ein verkleinerter Screenshot davon(147kb): http://planet-trash.de/tmp/HPScreener.jpg
-
Newssystem auf Homepage
jomama antwortete auf #!/usr/bin's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Eine Anleitung direkt wirst du da nicht finden. Ist aber auch nicht schwer. Du benutzt eben eine MySql Tabelle mit Feldern für ID, News,...etc., evtl eine weitere Tabelle für Kommentare mit zugehöriger News ID, und ein kleines Interface, mit dem du darauf zugreifst. IMHO reicht es da aus, wenn du dir ein Gästebuchtutorial anschaust, ist da selbe Prinzip. -
localhost php funzt nach aktualisierung nicht
jomama antwortete auf forTeesSake's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Wenn du den Installer benutzt hast, solte es eigentlich keine Probleme geben. Versuch mal eine andere Version, eventuell ist die ja nicht so ganz stable wie sie vorgibt, zu sein. -
problem mit php-action
jomama antwortete auf SySi2001's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Ich habs zwar oben schon gesagt, aber dann sag ichs halt nochmal. <?php switch($action){ case "pics1": include("$DOCUMENT_ROOT/fotos1/index.php"); break; default: include("$DOCUMENT_ROOT/aktuell.php"); break; } ?> [/PHP] Hat bei mir immer funktioniert. -
Sorry, ich bin jetzt davon ausgegangen, das der Standard-Event-Handler mit dem Popup gemeint war. Diesen Event kannte ich noch gar nicht. In dem Fall einfach JavaScript deaktivieren, dann kannst du trotzdem alles lesen. Evtl. sollte der Threadersteller mal sagen, obs funtioniert hat, dan braucht man sich hier nicht den Mund fusselig zu reden.
-
Diese taste hat überhaupt nix mit der Maus zu tun, wie es geht wurde schon beschrieben. Das Thema ist also ausgezuzelt.
-
Verscherbel den SD, kauf dir auf eBay nen günstigen DDR. Alles andere ist nicht sinnvoll.
-
Die Radeon_Reihe funzt einwandfrei mit XP Pro, da Kumpels von mir 7500, 9500 Pro, 9800 Pro und alle XP Prof. Was sollte an der 8500 anders sein?
-
Hat nicht funktioniert, er hat dieselbe Meldung gebracht. Was du meinst, ist ein Logon-Script. Sowas wird auf dem Server abgelegt und läuft bei der Anmeldung ab. Das kenn ich schon, aber leider geht es nicht. Wir haben jetzt alle Win2000 PCs per Script upgedatet und den Rest manuell gemacht. 3 Tage Arbeit waren das. S****ss NT.:beagolisc
-
problem mit php-action
jomama antwortete auf SySi2001's Thema in Skript- und Webserverprogrammierung
Probier mal vor den Pfad $DOCUMENT_ROOT zu setzen. -
Ich hab nur gemeint falls irgendwelche Codefehler drin sind, dauerts natürlich noch länger. Was Jaraz sagt, stimmt natürlich.:uli