Zum Inhalt springen

JensKretzschmar

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Toll! Super das sich noch jemdand mit der Problematik beschäftigt! Also bei mir ist der Stand der Dinge so das ich meinen Drucker an einen Programierer aus dem bekannten Kreis abgegeben habe, der meinte das hin zu bekommen. Naja seit dem hab ich allerdings nichts mehr von ihm gehört. Vielleicht sollte ich ihn zurückfordern und deinen Lösungsweg einschlagen! das ist ja auch eine Variante auf die bisher noch niemand gekommen ist! Klasse! Könntest du mir deine Print.bat und eventuelle andere nötige dinge zukommen lassen? Ich wäre auch GERN bereit dir die 50€ Budget zu überlassen! MfG Jens Kretzschmar!
  2. Hey Bubble! Danke! Du hast erfragt worum es mir geht und es im Anschluß auch genau auf den Punkt gebracht! Ich denke ich werd mich dann mal an das erlernen der entsprechenden programiersprache machen und für die eröffnung erst mal mit A4 Ausdrucken arbeiten. Solange bis ich die UnifiedPOS Treiber in ein Applet packen konnte. Sollte ich beim Entwickeln auf ernste schwierigkeiten stoßen werde ich mich wieder vertrauens voll an euch wenden! Vielen Dank noch mal für das Darstellen meiner Möglichkeiten! :uli
  3. ne ne... das kassensystem ist schon fertig es geht nur um die schnittstelle zum bondrucker, also das plugin o.ä. ich denke ich werde das einfach erst mal über den windows treiber laufen lassen. dann muss der kassierer halt den bon selbst abreißen, und die kassenlade selbst auf schließen... dann hab ich wieder zeit mir das mit dem plugin zurecht zu basteln...
  4. hmm das dachte ich mir schon soweit... mal im ernst, ich denke nicht das ich das hin bekomme wenn du mir damit helfen könntest oder es vielleicht sogar fertig machen kannst oder jemanden kennst wär ich super dankbar! Das ganze soll im Familienbetrieb anwendung finden von daher kann ich nicht viel anbieten aber 50€ wäre ich bereit dafür zu zahlen (das entspricht dem was ich für das ganze kassensystem bekomme ) der mist ist nur, das ich das bis zum 04.11 bräuchte (± 2 Tage) denn am 08.11 ist eröffnung... :old
  5. hehe ja das dachte ich mir schon os und browser sind mir wurscht haupt sache es läüft! zum drucker gibt es alles auf epson-pos.com
  6. Das sollte kein problem sein hab ja zugriff auf die Clients, und es ist ja nur bei denjenigen clients nötig die auch einen bon drucker verwenden. Angeschlossen ist der drucker seriell an einem com port. Ansehen... von mir aus gerne bin ja auch berliner
  7. natürlich sind mir die probleme die das mit sich bringt klar... deshalb ersuche ich ja um hilfe in dem kassenprogramm werden ja auch kunden und andere informationen verarbeitet, da bietet sich das schon an wenn man vor ort via handy auch kundendaten pflegen oder anschauen kann etc. es geht um einen Epson TMT-88II mit angeschlossener kassenlade.
  8. weil ich das ganz gut beherrsche weil es mehrere clients werden sollen in verschiedenen filialen weil ich dann überall darauf zugreifen kann (z.B. handy) weil es platformunabhäniger ist weil es günstig ist... bis her ist nur dieser bon drucker mein hinderniss... theoretisch könnte ich den ja auch als windowsdrucker mit den entsprechenden treiber verwenden allerdings druckt er dann im grafik modus, was unheimlich langsam ist und weder kassenlade noch automatische schneide mechanissmus bedient wird. mal abgesehen davon muss der kassierer den drucker dann auch noch auswählen und bestätigen.
  9. Vielen Dank für deine Antwort... ja ich versuche mir ja im moment noch über das schema klar zu werden wie ich das alles überhaupt hinbekomme. Das problem ist das ich in sachen Java nicht so fit bin wie bei php html und co... Ich hab gelesen das man applets durchaus dazubringen kann auf den clientdrucker zu zu greifen. und ich hab auch schon einige java anwendungen ausprobiert um auf normalen druckern etwas zu drucken... bei diesem lösungsansatz ist mein problem das ich das nicht in ein applett um setzen kann und das ich dann immer noch nicht weiß ob die spezifischen steuer befehle für den bondrucker auch so ohne weiteres möglich wären... andere ansätze von denen ich schon gelesenhab schlagen vor in Java o.ä. einen Browser zu gestalten der diese druckjobs dann übernimmt und driekt clientseitig läuft. schwieriges Thema! bin für weitere ideen / hilfestellungen sehr dankbar! Jens
  10. Hallo leute! Ich steh z.Z. vor einem für mich riesigen Programier Problem! Ich habe ein schönes Kassensystem in PHP mit SQL geschieben und stehe nun vor dem Problem Clientseitig einen Epson Bondrucker mit angeschlossener Kassenschublade anzusteuern. Das ganze sollte in Java machbar sein vermute ich... hab jetzt schon tagelang damit verbracht mich ein wenig einzufuchsen ich bekomme die ganzen dinge nicht so recht in ein schema geschweige denn in ein script Stelle mir das ganze als java applet vor das auf dem client rechner alle freigaben bekommt (drucken usw.) von epson gibt es einen Treiber der sich für JavaPOS bzw. UnifiedPOS ist und wohl in Java programiert ist?! mit diesem treiber lässt sich mit dem drucker auch alles anstellen was nötig ist (schnittmesser und kassenschublade) ich bräuchte einfach nur anregungen bzw etwas hilfe beim zusammenstellen de Javaapplets oder die aussage das das so nichts wird vielen Dank schon mal im Vorraus!

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...