Hallo, hätte ein kleines abstruses problem in unserem Schulungsraum, aber erstmal zu den Rahmenbedingungen
1*Win 2003 Server Enterprise R2.
12* Win XP Sp2 Clients mit PC Sheriff.
Der Win2003 hat die Rolle des AD.
Der Pc Sheriff ist eine ganz brauchbare Software für Schulungsräume in denen Anwender installieren können müssen, bei unserem ist ein Image erstellt worden, welches nach 2 wochen wieder auf 0 gesetzt wird, deshalb hier auch noch sp2, es kommt zwar immer wieder, wird aber ganz fix wieder gelöscht.
Problem ist nun folgendes:
Wenn ich eine Proxyeinstellungen der Internetoptionen eintrage, egal ob gpo oder manuell am Rechner, nimmt er diese an und speichert sie auch, sofern ich dem Pc Sheriff sage das er den aktuellen Stand als Image nehmen soll, bleibt dies auch so.
Wenn ich jedoch 2 Adressen die unser Hauseigenes CMS System betreffen dort eintrage, speichert er sie nicht, weder lokal, noch per gpo, er ignoriert die Eintragungen schlichtweg.
Gibt es ne kreative Idee hierzu? Syntax der Adressen ist korrekt, an anderen Rechner funktioniert es ja so.
Ich finde nur langsam keine möglichkeit mehr wo es sich noch beißen könnte und vermute langsam persönliche Abneigung gegen den Betreuer des CMS, was durchaus nachvollziehbar wäre xD
Na dann mal her mit den kreativen Ideen, Vorschlägen etc