Zum Inhalt springen

Klotzkopp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Klotzkopp

  1. Nein, VB.NET. @Ntl: Das ist zwar C#, sollte aber auf VB.NET übertragbar sein: http://support.microsoft.com/kb/319257/en-us
  2. Klotzkopp

    C# in string suchen

    System.String hat eine Methode IndexOf.
  3. Eigentlich nicht. Da steht nur, dass du tauschen willst. Da steht nicht, warum du wissen musst, welche Methoden gerade verbunden sind. IMHO riecht das nach einem vermurksten Design. Warum muss dein Programm den Zustand des UI abfragen? Eigentlich sollte sich das Programm den Zustand merken und nur das UI aktualisieren.
  4. Mach eine Funktion, die ein Objekt in eine lokale Variable einliest. Wenn diese Funktion auf eine object-Zeile trifft, ruft sie sich selbst auf, und fügt den Rückgabewert der Kind-Liste des Objekts hinzu. Am Ende der Funktion gibst du das lokale Objekt an den Aufrufer zurück.
  5. Mit einer einfachen Schleife kannst du das nicht lösen, weil die Objekte eben nicht seriell abgelegt sind. Du brauchst irgendeine Lösung, die die hierarchische Struktur der Daten abbilden kann, entweder eine Rekursion oder den oben beschriebenen Stack.
  6. Wie wäre es mit einem Stapel? Immer, wenn du eine object-Zeile findest, legst du ein neues Datenobjekt auf den Stapel. Bei den wert-Zeilen bearbeitest du das oberste Datenobjekt. Bei end-Zeilen nimmst du das oberste Objekt vom Stapel weg (und speicherst es, z.B. als Kindobjekt im nächstunteren Datenobjekt).
  7. http://www.belkin.com/support/download/download.asp?download=F1DK102P&lang=1&mode=
  8. Welche GUI-Bilbiothek bzw. Entwicklungsumgebung?
  9. Könntest du den Fehler auch etwas ausführlicher beschreiben? Siehe dazu auch meine Signatur.
  10. Klotzkopp

    c# decimalformat

    Und ich bitte um ein wenig mehr Eigeninitiative. Dann schlage ich vor, dass du dir die Dokumentation der Klasse, die Bubble dir genannt hat, in der MSDN Library ansiehst. Wenn du konkrete Fragen hast, kannst du die gern hier stellen.
  11. Klotzkopp

    c# decimalformat

    Verschoben -> .NET
  12. Möglicherweise geht das, wenn man vorher LogonUser und ImpersonateLoggedOnUser verwendet.
  13. NT OS KRNL - Das ist der Kernel von NT/2000/XP, steht normalerweise im system32-Ordner. Wundert mich nicht, dass du den unter Windows 98 nicht findest. Davon rede ich doch die ganze Zeit.
  14. Die meisten dieser Funktionen sind Bestandteil von ntoskrnl.exe.
  15. Was ist mit den Samples? Ist da nichts dabei? Das steht auch in der Online-MSDN Library, in der Übersicht der Mm-Funktionen. Die Mm-Funktionen sind grundsätzlich für Treiber gedacht. Es sind ja nur ein paar ausgenommen. Reden die möglicherweise von ihrem eigenen OS, und nicht von Windows?
  16. Zu MmGetPhysicalMemoryRanges und MmGetVirtualForPhysical sagt meine MSDN Library: Die Nt-Funktionen gehören zur Native-API. Die gibt es mit Sicherheit nicht für Windows 98. Hast du dich mal um das Windows 98 DDK bemüht? Ansonsten ist das IMHO nur Stochern im Nebel.
  17. Klotzkopp

    [c# -> C++]

    argv[i].find("-code:") != string::npos
  18. Klotzkopp

    [c# -> C++]

    Nein. Array-Funktionsparameter verlieren ihre Größeninformation. Du musst die Funktion und ihren Aufruf so umschreiben, dass du die Anzahl der Elemente des Arrays mit übergeben kannst. Kommt drauf an, welchen Typ argv in deiner Umsetzung hat.
  19. Klotzkopp

    [c# -> C++]

    Diese Methode gehört, soweit ich das erkennen kann, nicht zum .NET-Framework, also wird sie wohl Bestandteil des Programms selbst sein. Zu welcher Klasse gehört diese Methode denn?
  20. Ist auf den Rechnern, auf denen das passiert, das passende .NET-Framework installiert? Übrigens: Wir haben jetzt ein .NET-Forum Thread -> Verschoben.
  21. Hallo, und Willkommen im .NET-Forum In Anlehnung an die Regelungen im Sonstige-Programmiersprachenforum möchten wir, die Moderatoren, Euch bitten, auch hier die Programmiersprache an den Anfang des Threadtitels zu stellen. Wer möchte, kann auch gern die Framework-Version hinzufügen. Update: Falls jemand WPF verwendet, dies bitte auch angeben. Vielen Dank, Die Mods
  22. Ja, das meinte ich. Offenbar hat sich nur die Struktur geändert. Das meinte ich. Und wie gesagt, es ist durchaus möglich, dass das alles für Windows 98 nicht zutrifft.
  23. Nein, das sind die Funktionen für den User-Mode, die beziehen sich alle auf virtuellen Speicher.
  24. Die MM-API des DDK ist anscheinend nicht (mehr) in der Online-MSDN-Library. Ich habe sie hier in der Oktober '05-Version unter Win32 and Com Development -Windows Driver Kit --General Driver Development Information ---General Driver Architecture ----Kernel-Mode Driver Architecture -----Design Guide ------Memory Management Aber ob das unter 98 so noch alles zutrifft, wage ich zu bezweifeln. Versuch, an das 98-DDK heranzukommen, und schau dort in die Doku oder die Samples.
  25. Aus dem Threadtitel. Da steht VBS, gleich am Anfang. @UBAI: Soweit ich weiß, gibt es da nichts automatisches. Ich schließe mich da Whatever an: Lösch die Zieldatei vorher.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...