Ich habe jetzt eine halbe Stunde lang versucht zu verstehen, was dieser Code macht. Leider ist die Wahl der Variablennamen "unglücklich" (unseren Praktikanten würde ich die Ohren langziehen ), die Kommentare im Code sind, sagen wir, sparsam gesetzt, und einige Verwirrungstaktiken hast Du auch eingesetzt (Variablen als Referenz übergeben, obwohl sie nicht verändert werden).
Ehrlich, ich steig nicht durch. Villeicht beschreibst Du mal, wie die Funktionen im Detail funktionieren *sollen*.
Eins ist mir aufgefallen: Das hier:
for(i=0; i<500; i++)
{
anFiles[i] = 0;
}
j=0;
for(i=0; i<500; i++)
{
anFiles[j] = nFiles4[i];
j++;
}
[/CODE]
ist m.M.n nichts anderes als:
[CODE]for(i=0; i<500; i++)
{
anFiles[i] = nFiles4[i];
}