Zum Inhalt springen

Klotzkopp

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9912
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von Klotzkopp

  1. Nun ja, Overclocking und diese Dinge sind im Hardware-Forum OnTopic (siehe auch Untertitel des Forums). Aber worunter möchtest Du blaue LEDs und Zusatzlüfter zusammenfassen, wenn nicht unter Hardware? Oder habe ich Dich falsch verstanden?
  2. Die dazugehörige Methode des Chart-Objekts heißt CopyPicture.
  3. http://www.slipstick.com/outlook/esecup/getexe.htm
  4. Das geht in die Richtung: http://www.winguides.com/registry/display.php/370/
  5. @FighterFigger: Auf welche Quelle verweist denn die [2] in dem Artikel?
  6. Ein Herzliches Willkommen auch von meiner Seite
  7. Setzt Du cbSize möglicherweise nicht auf sizeof(MENUITEMINFO)? Falls doch, dann poste mal den relevanten Code.
  8. dbSeeChanges erzeugt Laufzeitfehler, wenn zwei Benutzer dieselben Daten bearbeiten. Könnte es das sein?
  9. Klotzkopp

    C++ und POP3

    Willst Du eine fertige POP3-API verwenden oder Dir die Hände an den Sockets schmutzig machen?
  10. Wo ist das Problem, wenn die erste Null ist :confused:
  11. SHEmptyRecycleBin
  12. Mit PlaySound. Codebeispiel gibts hier.
  13. Das geht, AFAIK, seit Excel 2000 und ist zu finden unter Format->bedingte Formatierung.
  14. Laut XP-Hilfe sollten die Laufwerke des lokalen Rechners im Arbeitsplatz des Remote-Rechners angezeigt werden.
  15. Gibt sie das kleinste Element des Arrays zurück?
  16. Ja, das gab es schon mal. Das kann mehrere Gründe haben: - Niemand weiß was darüber - Niemand kann Dich leiden - Niemand erkennt das Problem, weil z.B. kein Code gepostet wurde. Ich tippe auf letzteres Übrigens, bitte kein Thread-Pushing ohne Absprache mit der Moderation, siehe Boardregeln.
  17. 2.3423E+02 ist eine Kurzschreibweise für 2.3423 mal 10 hoch 2. Wenn nach dem E ein Minuszeichen folgt, bedeutet das einen negativen Exponenten. Die folgenden Ausdrücke beschreiben alle dieselbe Zahl: 23423E-02 2342.3E-01 234.23 23.423E+01 2.3423E+02 0.23423E+03 0.023423E+04 usw. Für jede Stelle, um die Du das Komma nach links verschiebst, musst Du den Exponenten um eins erhöhen, für jede Stelle nach rechts um eins vermindern.
  18. Mir ist schleierhaft, was Du mit "normalen Zahlen" und "Gleitpunktdarstellung" meinst. Meinst Du vielleicht die Exponentialschreibweise (2.3423E+02)?
  19. Noch ein Hinweis: Mit dem Webserver, der bei Windows XP Home dabei ist, kann man ASP.NET nicht benutzen (XP Professional geht). Mann kann aber den IIS von Windows 2000 unter XP Home installieren, dann gehts.
  20. Ich nehme mal an, dass Du MS VC benutzt. Du kannst UpdateUI-Handler genau wie Command-Handler für eine Command ID einfügen, indem Du im ClassWizard nicht COMMAND als zu behandelnde Nachricht auswählst, sondern UPDATE_COMMAND_UI. Diese Nachricht verschickt Windows jedesmal, wenn es der Meinung ist, dass der Status eines UI-Elements (Menü, Toolbar-Button usw) aktualisiert werden muss. Ein UpdateUI-Handler sieht typischerweise so aus: void CMainFrame::OnUpdateUIxyz(CCmdUI* pCmdUI) { } Über pCmdUI->m_pMenu kommst Du an ein gültiges CMenu heran. Du solltest in einem UpdateUI-Handler keine langwierigen Aktionen ausführen, weil die Dinger doch recht oft aufgerufen werden. Am besten setzt Du in Deiner Applikation ein Flag, wenn der Eintrag geändert werden soll, und fragst das Flag im UpdateUI-Handler ab. Zum Ändern des Eintrags brauchst Du CMenu::ModifyMenu.
  21. Deine Versuche, das richtige Forum zu finden, auch Verschoben... Zum Thema: Hast Du einen UpdateUI-Handler für den zu ändernden Eintrag?
  22. Bedank Dich bei Hoppo, ich hab doch wieder nur rumgemäkelt
  23. Hier steht, wie man Office 2K auf Windows 2K TS installiert: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;q224313
  24. Und dabei einen base64-Anhang on the fly im Kopf kodieren Da sag ich jetzt mal nichts zu... @snap-in: Es wird sich wohl kaum ein Webmailanbieter finden lassen, der ausgehende Mails an einen anderen MTA als den eigenen weiterleitet. Damit würde er er sich selbst zu einem Relay für jedermann machen. Der entstehende Traffic ist nicht abzuschätzen. Und wenn der Benutzer dann ein offenes Relay als Ziel-SMTP-Server angibt, ist das Horrorszenario perfekt: Freies Spamming für Webmail-Benutzer.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...