Zum Inhalt springen

007HerrRossi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    6
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von 007HerrRossi

  1. Ich habe mehrere Probleme mit dem Standby und Hibernate Modus. 1) Ruhezustand oder Standby wachen sofort wieder auf, wenn ich mit "powercfg -lastwake" nachschaue wer den Rechner wieder aufgeweckt hat steht das Gerät: Hersteller: (Standardsystemgerät) Beschreibung: PCI Standard-PCI-zu-PCI-Brücke 2) Wie kann ich im Startmenü die beiden Modis einfügen (windows 2008). Danke Bastian
  2. Danke Chief Wiggum, erstmal habe ich im Bios die Settings für den Away Modus von MCE deaktiviert und dann hat es noch am Treiber für GFX-Karte gelegen. Nun hab ich ein Treiber der läuft und dann kann man das mit dem "powercfg" Befehl lies sich dann endlich der Standby Modus und der Ruhezustand aktivieren. Hab es zwar immer noch nicht im Startmenü, aber dafür kann ich es unter den Energieeinstellungen aktivieren. Jetzt fehlt eigentlich nur noch das er per Lan wieder aufwacht, das hat beim ersten Versuch noch nicht geklappt.
  3. Ok, das könnte es vielleicht sein, das gibt zwei Geräte wo der Treiber nicht klappt, einmal der onboard Gfx Treiber ist nun StandardVGA Treiber und dann ein Unbekanntes Geräte unter Details steht "ACPI\AWY0001" Tja welches Gerät ist das wohl und woher bekomme ich ein passenden Treiber
  4. OK, das es nicht üblich ist für ein Server das er in den Standby Modus geht ist klar, aber mein Server steht bei mir zu Hause und der soll ja auch wenn der "wenig" Strom zieht, nicht mein Stromanbieter reich machen. Also ein Tipp den ich bekommen habe ist, was wie in Workstationmodus umstellen, soll ein Feature oder eine Rolle sein, ich hab danach gesucht, aber ausser sowas wie MediaPlayer aktivieren etc. hab ich nix gefunden. Das wäre echt schade wenn ich den Win2k8 nicht in ein ordentlichen Energiesparmodus bringen könnte. Denn im Idle verbraucht mein Server immer noch ca. 35W. Was mir bei 24/7 und den aktuellen Strimpreisen zu viel wäre .
  5. Hallo nochmal, die Lösung kann doch nicht so schwer sein. Warum hab ich kein hibernate oder Standby modus? Ist das normal?
  6. Guten Morgen, ich habe mir gestern ein Windows 2008 Server installiert. Da der Server nur alle paar Stunden was zu tun hat, würde ich ihn gerne so einrichten, das er in den Standby oder Hibernate Modus geht und dann z.B. per Lan wieder aktiv wird. Nun stellt sich schon mal die Frage: 1) Was muss ich machen, das ich in den Standby oder Hibernate Modus gehen kann? (Unter den Energieoptionen gibt es keine Einstellung genau so wenig wie ich es manuell über das Startmenü ausführen kann. Gibt es dafür ein Feature oder eine Rolle die ich installieren muss?) Gruß Bastian

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...