Zum Inhalt springen

blacha23

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. int main (void){ int a,b,c,d,e,f,g,h,i a createThread1 ( wait Thread1 createThread2 © wait Thread2 createThread3 (d) wait Thread3 createThread4 (e) wait Thread4 f createThread5 (g) wait Thread5 createThread6 (h) wait Thread5 i } na ja, aber wie führe ich dann die threads die gewartet haben mit den anderen zusammen?
  2. int main (void){ int a,b,c,d,e,f,g,h,i a createThread1 (b,c) wait Thread2,Thread3 createThread2 (d,e) wait Thread3 f createThread3 (g,h) i }
  3. threads sind erlaubt, int main (void){ int a,b,c,d,e,f,g,h,i a createThread (b,c) createThread (d,e) f createThread (g,h) i } so was wird gehen oder eher nicht?
  4. hey, basierend auf dem Graphen soll ich ein Programm in Pseudocode schreiben, das soweit wie möglich Funktionen parallel ausführt http://img219.imageshack.us/my.php?image=techgi3qc7.jpg ich kann leider kein fork/join u. parbegin/parend benutzen. Bis jetzt ist mir klar geworden, dass 2 Aktionen nebenläufig sind, wenn keine von ihnen Voraussetzung der anderen ist. Nun weiss ich nicht wie ich das schreiben soll.. danke im Voraus für welche Hinweise

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...