Hallo zusammen!
Ohne böse Absichten zu haben, aber...
Wer hatte am 31. Mai 2004 im ZDF Frontal21 angeschaut?
Es kam ein Beitrag in dem das Sicherheitsrisiko von ungeschützten Rechnern geschildert wurde.
Demnach kann jeder auf fremder Leute Rechner zugreifen.
Man braucht kein Hacker zu sein und auch nicht über spezialsoftware zu verfügen.
Voraussetzung ist, dass die IP des anzusprechenden Rechners bekannt istund man verfügt über einen DSL Anschluss.
Wie soll das funktionieren?
Ich habe als Versuch meine Firewall deaktiviert und einen Verwandten gebeten über seinen Explorer ebenfalls mit DSL-Zugang meine, dir derzeit zugewiesene Client-IP aufzurufen.
etwa so: http://217.xxx.xxx.xxx/rechner1
Die Adresse wurde nicht gefunden.
Wo liegt der Denk- bzw. Verständnisfehler?
Danke für eure Tipps.
hier der beitrag von ZDF http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/16/0,1872,2130736,00.html