Zum Inhalt springen

Tamesis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    12
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tamesis

  1. hm.. okay danke =)
  2. hm, dann hab ich das nicht verstanden :confused: ich muss also bloß int result = scanf( ... ); eingeben, nur was muss ich dann damit tun?
  3. hm, ich glaube, ihr habt mein problem noch nicht ganz verstanden... vielleicht hab ich mich auch etwas verständlich ausgedrückt. ich habe mit dem taschenrechner selbst kein problem, der läuft und rennt wunderbar, sowohl mit dev-c++ als auch mit visual c++. Ich möchte allerdings eine Abfrage gestalten, die dem Benutzer erlauben, nur mit Zahlen weiter zu kommen, nicht aber mit Buchstaben. D.h. wenn der Nutzer sieht "Bitte geben Sie eine Zahl ein:" und "4" eintippt, gehts weiter zur zweiten Zahl. Wenn er allerdings "vier" eintippt, soll eine Fehlermeldung erscheinen, die ihm sagt, dass er nur Ziffern benutzen darf. Meine Frage war nun, ob das mit C überhaupt geht und wenn ja, wie.
  4. okay, und wie krieg ich dann jetzt die abfrage hin? gar nicht?
  5. visual express c++ hab ich schon mal runtergeladen, nur hat er mir das immer als c++ datei abgespeichert, und nicht als c, hab auch nichts gefunden, wo ich das umstellen konnte o.O aber ich werds bei gelegenheit nochmal ausprobieren. danke =)
  6. ich nutze dev-c++
  7. okay habs rausgelöscht. macht aber immer noch den gleichen fehler.
  8. tschuldigung, hab ich vergessen o.O ich gebe die erste zahl ein, drücke enter und es passiert nichts. ich kann so oft enter drücken wie ich will, es passiert nichts das meinte ich mit "er ließt da irgendwie gar nicht mehr ein" #include <stdio.h> #include <stdlib.h> int main(void) { float erste_zahl; float zweite_zahl; char operatoren; float ergebnis; char wiederholung; do { system("Cls"); printf("\t\tTaschenrechner\n\n"); printf("Bitte geben Sie Ihre erste Zahl ein (Punkt anstatt Komma!):\n"); scanf("%f", &erste_zahl); fflush(stdin); int result = scanf("%f", &erste_zahl); printf("%d", result); system("pause"); system("Cls"); printf("\n\nBitte geben Sie Ihre zweite Zahl ein (Punkt anstatt Komma!):\n"); scanf("%f", &zweite_zahl); fflush(stdin); system("Cls"); do { printf("\n\nBitte geben Sie die Zahl f\x81r die Rechenart, die sie durchf\x81hren wollen, an\n"); printf("(+ = Addition, - = Subtraktion, * = Multiplikation, / = Division):\n"); scanf("%c", &operatoren); fflush(stdin); system("Cls"); switch(operatoren) { case '+': /* Addition */ ergebnis = erste_zahl + zweite_zahl; printf("\n\nErgebnis: %.2f \n\n\n", ergebnis); break; case '-': /* Subtraktion */ ergebnis = erste_zahl - zweite_zahl; printf("\n\nErgebnis: %.2f \n\n\n", ergebnis); break; case '*': /* Multiplikation */ ergebnis = erste_zahl * zweite_zahl; printf("\n\nErgebnis: %.2f \n\n\n", ergebnis); break; case '/': /* Division */ ergebnis = erste_zahl / zweite_zahl; printf("\n\nErgebnis: %.2f \n\n\n", ergebnis); break; default: /* Operator unbekannt! */ printf("\n\n! FEHLER: Operator unbekannt!\n\n"); } }while(operatoren != '+' && operatoren != '-'&& operatoren != '*'&& operatoren != '/'); printf("\n\nMoechten Sie weiterrechnen? (j/n):\n"); printf("\"n\" beendet das Programm!"); scanf("%c", &wiederholung); }while (wiederholung != 'n'); return 0; }
  9. hm... das mit dem int result funktioniert bei mir nicht, er ließt da irgendwie gar nicht mehr ein O.o aber meine frage ist immer noch, wie kann ich unterscheiden, ob der benutzer wörter oder zahlen eintippt... vielleicht geht das mit c in dieser form auch gar nicht, hab im internet darüber leider nichts gefunden...
  10. hm o.O wenn ich das aus dem unterricht richtig verstanden habe, liest scanf den speicher der tastatur aus und setzt das dann für die variable, die in meinem fall jetzt eingabe 1 heißt... es sei denn ich hab da grundlegend was missverstanden o.O
  11. also ich les die Eingabe mit scanf ein, und dann? also beispielsweise: scanf("%f", &eingabe1); ... scanf("%f", &eingabe2); und wie kann ich jetzt festsetzen, dass float nur zahlen beinhalten darf und dass, falls irgendetwas anderes eingetippt wird, eine Fehlermeldung erscheint? mir würde da spontan nur die switch-case-Variante einfallen, wüsste aber nicht, was die einzelnen fälle dann sein sollten... und danke an unbenannt, die tabelle wird mir später sehr nützlich sein
  12. Hallo, ich bin gerade mal im 1. Lehrjahr zur Informatikkauffrau und lerne momentan C, also sind gerade bei den absoluten Grundlagen. Nun habe ich ein bisschen vorgearbeitet und einen Taschenrechner programmiert. Mein Arbeitskollege hat mich aber darauf hingewiesen, dass man auch anstatt Zahlen Text eingeben kann. Gibt es irgendeine Abfrage, die unterscheiden kann zwischen Zahlen und Buchstaben, damit eine Fehlermeldung ("Fehler, bitte geben Sie eine ZAHL ein" oder irgend so was) ausgegeben kann, wenn Text eingegeben wurde? Liebe Grüße Tamesis

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...