Zum Inhalt springen

mrdr

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von mrdr

  1. ... so es hat etwas gedauert, aber ich habe das Thema PHP und serielle Schnittstelle noch einmal in einem kleinen Tutorial in meinem Blog zusammen gefasst. Die php Testdatei erzeugt einen schönen Bon für den TM88 incl. öffnen der Kassenlade und dem Betätigen des Papiercutters. Und wenn man die Dateiendung des ASCII Files richtig bei Windows registriert wird der Bon automatisch nach einem Klick in der Webanwendung gedruckt...
  2. ...die Erzeugung der Sonderzeichen ist auch kein Problem mehr Für ESC programmiert man in PHP einfach chr(27); So lassen sich alle beliebigen ASCII Sonderzeichen erzeugen, damit der Drucker den Bon auch abschneidet und die Kassenlade öffnet.
  3. Hi, ich bastel auch gerade an einer POS Anwendung, und mein TM-88III druckt schon ;-) Und das ganze per LowTech ohne Java, sondern mit der Windows cmd.com bzw. per Batch file. Eine php Anwendung print_bon.php <?php header("Content-type: application/vnd.ms-excel"); header("Content-disposition: attachment; filename=bon_to_printer.prser"); header("Pragma: no-cache"); header("Expires: 0"); // Initializes the printer (ESC @) ECHO "^[@"; // Specifies a centered printing position (ESC a)1 ECHO "^[a^A"; // Specifies font A (ESC !) ECHO "^[!^@"; ECHO "January 14, 2002 15:00^J"; // Prints and 3 line feeding (ESC d)+ 0x03 ECHO "^[d^C"; ECHO "^[!^A"; ECHO "^[!^A"; ECHO "TM-U210B $20.00^J"; ECHO "TM-U212B $22.00^J"; ECHO "PS-170 $17.00^J"; ECHO "^J"; ECHO "^[!^Q"; ECHO "TOTAL $58.00^J"; ECHO "^[!^@"; ECHO "------------------------------^J"; ECHO "PAID $60.00^J"; ECHO "CHANGE $ 2.00^J"; ECHO "^]VB^@"; ECHO "^[p^@<x"; ?>[/PHP] ...erzeugt ein File bon_to_printer.prser Die print.bat [code]MODE COM1:38400,N,8,1 ECHO %1>COM1[/code] ...schiebt dann das File über die serielle Schnittstelle an den Drucker. Dazu muss die File.Endung prser mit der print.bat verknüpft werden. Per Link?Bon=Text oder Formular und POST kann man der print_bon.php dabei die Druckdaten übergeben. Nach dem generieren der Druckdaten muss man noch einmal beim erscheinenden Fenster <Öffnen> anklicken und der Drucker druckt los, schneidet das Papier ab und macht die Kassenlade auf. ... soweit der Plan Problem ist dabei, ESC Sequenzen richtig im Text unterbringen, da Sonderzeichen nicht besonders einfach zu handhaben sind, über die Systeme hinweg. Falls Du inzwischen eine handliche Java Lösung fertig hast wäre ich auch daran interessiert. Vielleicht ist das ja noch eleganter...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...