hallo,
ich habe eine frage. ich nin anfänger und komme mit zeiger nicht so recht klar!
die aufgabe:
01 # i n c l u d e < s t d i o . h>
02 # i n c l u d e < s t d l i b . h>
03 u n s i g n e d a ;
04 i n t main ( i n t b , c h a r * a rgv [ ] )
05 {
06 f l o a t c = . 1 ;
07 c h a r *d = ma l l o c ( 1 ) ;
08 p r i n t f ("%p %p %p %p %p \ n " , &a , &b , &c , &d , d ) ;
09 f r e e ( d ) ;
10 }
Die in Zeile 8 erzeugte Ausgabe sieht beispielsweise folgendermaßen aus:
0x6009b0 0x7fff7a655bcc 0x7fff7a655bdc 0x7fff7a655bd0 0x1f87010
Erklären Sie, welche Informationen diese Zahlen beinhalten, und welche Zusammenhänge zwischen
den Zahlen bestehen. (6 Punkte)