Hallo nOne,
ich kann dir auch mal von meinen Erfahrungen berichten, vielleicht hilft dir das.
1.Etappe:
Online bei der Telekom beworben und den ersten Online-Test absolviert.
2.Etappe:
Einladung zum 2.Online-Test kam schriftlich ins Haus. Zum besagten Termin hingegangen, nur ein Taschenrechner und Schmierzettel waren erlaubt.(reicht ja auch)
Dort bestand der Test wie gehabt aus den Bereichen
Deutsch, Englisch, Mathematik, Wirtschaft, IT, logisches Denkvermögen
Fragen wie:
"Ein Wasserbecken ist 5m lang und 6m breit.Darin sind 15m² Wasser. Wie hoch steht das Wasser?" (also doch sehr einfach)
"Wieviele Unternehmen gehen an der Börse in den DAX ein?"
"Was bedeutet HTML?"
usw usw......
So, Test bestanden.
3.Etappe:
Nun wurde ich zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Dazu sollte ich eine 10minütige Präsentation über mich, meine Motivation für den Beruf(FISI) und die Deutsche Telekom halten. Danach mussten wir alle(4 Bewerber) uns ein Projekt im Bereich IT ausdenken , es vorstellen, realisieren(in der Lehrwerkstatt) und präsentieren.
Verlief bei uns alles bestens und die Ausbilder waren mehr als zufrieden.
Danach erfolgte ein Gruppengespräch wo jeder die Möglichkeit hatte Fragen zu stellen. Darauffolgend dann das Einzelgespräch, wo man ein persönliches Feedback bekam.
Die ganze Prozedur dauert von 8-13:30 Uhr. Es war lang und anspruchsvoll, aber doch irgendwo relaxt, da man ständig in der 4Mann-Gruppe gearbeitet hat. 3 Tage danach hatte ich die Zusage per E-Mail im Postfach.
Noch Fragen? PS: Das ganze in Leipzig.
MFG distortion:)