Zum Inhalt springen

h-da**

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von h-da**

  1. leider habe ich noch nicht die aufgabe 12 gelöst sogar die aufgabe 11 auch haste die 11?

  2. weisste wie man die verschiedene zeit messt und wie damit einen graf macht ?
  3. bei mir geht's so #include <ctime> #include <cstdlib> #include <iostream> using namespace std; int main() { const int max=20; unsigned int n=0; int x=1,Zahl; int A[max]={0}; while (rand()&&(n<max)){ for (unsigned int i=0; i < n; i++) A = rand(); n++;} time_t vorher=time(NULL); for (unsigned int i=0 ; i<=n; i++) for (unsigned int j=n-1 ; j>i; j--){ if (A[j-1]>A[j]){ int tmp=A[j-1]; A[j-1]=A[j]; A[j]=tmp; } } for (unsigned int i=0 ; i<n; i++) cout<< A<< " "; cout << endl; time_t nachher=time(NULL); for (unsigned int i=0 ; i<n; i++) { cout << "Dauer: " << nachher-vorher << "sec" << endl; cout << "Fortschritt " << int(i*100.0/n) << " % \r"; } } aber wie man zeit messen kann weisse ich nicht genau

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...