Hallo, mal wieder wird das Programmieren eines Taschenrechners gefragt.
Dieses Mal wird nicht erst eine Zahl, dann der Operand, dann die zweite Zahl gelesen und dann erscheint das Ergebnis.
also man gibt 123 ein. Wenn man + drückt erscheint ein leeres Eingabefeld und hier wird die zweite Zahl eingegeben.
Sondern wie bei den heutigen Taschenrechnern von Casio(fx-991 ES, falls das weiterhilft =/).
Es wird z.B. 12+34-567 eingegeben und wenn man dann später auf = drückt, wird das Ergebnis errechnet.
"12+34-567" liegt mir nun als String zu Verfügung.
Und hier liegt auch mein Problem.
Ich weiß nicht wie ich jetzt weiterarbeite.. parsen, splitten ..??, Array? Und WIE??
Vllt. hab ich grad auch net den Durchblick :confused:
Danke im voraus