Zum Inhalt springen

erroraser

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Die forfiles.exe ist mit Vista dabei, ist aber auf XP nicht lauffähig. @path gibt den kompletten Pfad aus, also nicht "ORDNER\datei.EXT" sondern "X:\bla\blu\bli\ORDNER\datei.EXT" ich hab etwas rumgebastelt und doch zu einer Lösung gekommen: dir "ORDNER\*.EXT" /a:-d /b >temp.txt for /f "tokens=*" %%g IN (temp.txt) DO echo ^<a href="ORDNER/%%g"^>%%g^</a^>^<br /^> >>start.html del temp.txt REM Ausgabe: <a href="ORDNER/dateiname.EXT">dateiname.EXT</a> Zwar nicht ganz was ich erhofft hab (.EXT stört), funktioniert aber, danke tester2k5.
  2. Tach zusammen Hoffe hab den richtigen Beitrag erwischt. Bin bei meinem Batch-Script etwas ins Stocken geraten, hoffe es kann mir jemand helfen: Aufgabe: Dateien aus einem Verzeichnis auslesen und ein Link zu diesen Dateien generieren (HTML). Bisher: forfiles /p ORDNER /m *.EXT /c "cmd /c echo ^<a href^="ORDER/@file">@fname^</a^>^<br /^>" >>start.html Problem: forfiles gibt die Dateinamen in Anführungszeichen aus, sodas der Link dann als <a href="ORDNER/"dateiname.EXT"">"dateiname"</a> ausgegeben wird. Hat jemand eine Idee? Danke im Voraus, erroraser

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...