Besten Dank für die schnelle Reaktion und die Zahlreichen Antworten.
Ich bin etwas kompliziert wenn es darum geht, sich solch ein System anzuschaffen, da man dies nicht jedes Jahr erneut vor sich haben will (keinen Platz etc.)
@Crash: Für 50€ würde ich einen kompletten PC mit 1700+ Athlon 1GB DDR1 Netzteil MSI Board und Gehäuse (Midi-Tower) bekommen. Das sollte dann ein fairer Preis sein ;-)
@Volker: Was das Auslesen der HDD's nach einem Crash anbelangt, kann ich nur für mein aktuelles NAS (D-Link DNS-323) sprechen. Nach einem Crash (durch FW-Update) konnten die Platten ein einem anderen Linux-System (PC) noch zu 95% ausgelesen werden. Da war ich schon sehr frph darüber.
@Volker:Mit der 2,5" Platte klingt bei mir etwas seltsam, aber diese habe ich noch über (nur 40GB) aber dafür völlig ausreichend.
Mein Heimnetzwerk steht sonst schon auf GigaBit, deshalb ist die Geschwindigkeit für mich auch so wichtig... Sonst ist es richtig, würde man es nicht benötigen.
Worüb ich gerade mit einem Kollegen nachdenke, wie verhält sich der PCI-Bus. Lieder ist noch kein PCIe vorhande.
Da der SATA-Controller und die NW-Karte im PCI-Stecken würde, würde sich die Bandbreite für beide aufteilen. Somit wäre es möglich, dass ich nicht über 30MB/S kommen werde...
Ach ist das alles ein Misst.. Doch die Billigbox mit 15MB/s kaufen und warten und warten und warten.....