Hallo ihr,
Kennt sich vielleicht irgendjemand mit Petri Netzen aus? Und weiß wie diese funktionieren?
Habe morgen eine Prüfung und eigentlich noch 0 Plan - jedoch hab ich die Aufgabe die zu 99 % dran kommt
Wäre euch sehr dankbar, wenn mir jemand vielleicht helfen könnte.
Die Aufgabe wäre folgende:
Modellierung von einem Petrinetz
(a)3 Computer werden an einen Drucker angeschlossen, es kann immer nur einer drucken. Die Computer können entweder nur rechnen oder nur drucken – das war das erste Beispiel, und dann noch das gleiche
( wenn es 2 Drucker sind!
Vielen, vielen Dank