
Corto -sX-
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
495 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Corto -sX-
-
Wo genau besteht da ein Zusammenhang? Mir ist da nichts bewusst. indem man die beiden Werte der Auslagerung gleich vergibt, verhindert man das das System sich dauernd neue Bereiche anfordert und allokiert. das ist aber eigentlich seit Jahren eher der "schnarch" windows tip - da man mittlerweile selten zuwenig Ram hat, und die Platten so schnell geworden sind das es kaum auffällt.
-
eine möglichkeit das ganze etwas einzugrenzen wäre: Rechner vom Netzwerk trennen, Wochenende machen. Wiederkommen und schauen ob er auch ohne Netz anfängt zu lahmen... kann ich mir nämlich nicht vorstellen das da ein einfacher defekt dahinter steckt...
-
wenn es keine besonders schwere oder leichte Prüfung war, ist das eher gut. Ich hatte auch ~75% als wir damals die ersten alt-prüfungen gemacht haben. gelernt hab ich auch nicht. am Ende waren es dann 77,5% in der zwischenprüfung. bist also quasi genau im goldenen Mittelweg - was heißt das du mit n bissl lernen in die Top-Score kommst.
-
Fachinformatiker mit Hauptschulabschluss?
Corto -sX- antwortete auf Saphir145's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Dem stimme ich voll zu. Einer meiner Freunde hat mit seinem Hauptschulabschluss und 4 erfolglosen Jahren auf der Berufs-Fachschule erst eine FIAE gemacht und ist nun erfolgreich selbständig. Auch so ein Null Bock Typ gewesen wenns nicht um sein Hobby ging. Ich bin übrigens der lebende gegebeweis das man auch ohne mathematisches Talent zum FI taugt. nicht alles in diesem Beruf betrifft irgendwelche binär/hex Dinge. Ich wurde in Bewerbungsrunden oft abgelehnt, weil eine 4 in mathe im Abitur zu schlecht sei um die Ausbildung zu schaffen. :uli Das war der größte Unsinn den ich je gehört habe, aber das werden die dir auch erzählen. -
oh ja lecker zugequarzte Verwaltungsrechner säubern -.- ich erinnere mich mit schrecken. da lobe ich mir das Rauchverbot
-
der Putztipp ist löblich, aber bei einem akuten Problem das direkt und nicht nach längerer Laufzeit auftritt selten hilfreich. ich schiebs mal aufs Geschlecht *duck und weg* edith sagt: wenn es dvi ist, erstmal fragen ob denn früher mal das Bios zu sehen war. wenn ja, kann es nicht die Kombination von Graka/DVI sein die bis Windows nichts anzeigt. Wenn es an einer Röhre mal ging, nun aber auf TFT nicht, hast du da deinen schuldigen und kannst das mit einem dvi-vga adapter schnell korrigieren. auf jeden fall mal mit ner alten röhre gegentesten. evtl auch mal schauen ob die onboard karte evtl das Bios ausgibt, und erst windows dann "merkt" das noch eine 2te verbaut ist.
-
Grafikkarte auf Funktionalität prüfen ohne diese in einen Rechner einzubauen
Corto -sX- antwortete auf Gateway_man's Thema in Hardware
damit verlagert er doch nur das risiko auf die hardware des kollegen.die Frage war ja ob er rauskriegen kann ob die Graka das Mainboard killt, z.b. wegen kurzschluss am PCI-E. quasi ein Voltmeter mit PCI-E slot und so - das wäre die Lösung denke ich.. -
Grafikkarte auf Funktionalität prüfen ohne diese in einen Rechner einzubauen
Corto -sX- antwortete auf Gateway_man's Thema in Hardware
äh, du willst wirklich wissen ob du einen Kurzschluss herausfinden kannst ohne die Karte einzustecken? wie soll das gehen? ich würde eher mal mit den komponenten des alten rechners versuchen dort den schuldigen zu finden... Ich würde mir auch überlegen die 100Watt Birne einzubauen wenn ich mit der Maschine net zocken wollte. -
Leider ist es eine SE, da gibts kein AWR. nagios hab ich bereits auf die DB angesetzt, aber wenn man da nicht wirklich weis was überwacht werden soll... naja, da schau ich eher nach den Basics wie Tablespace/User/hanging Sessions... dennoch danke
-
über 2-3 stunden die für uns interessant wären. hab nun auch was rauslesen können, unsere cache treffer und solches Zeug. sieht alles gut aus. Ja die reports sind wirklich nicht optimal, aber mehr geht bei einer standard edition leider nicht. danke dennoch
-
ok, ich habe mal wieder ein cooles wort gelernt SNAKEOIL. und ich muss sagen, ja wir machen es noch mit Urban legend techniken und machen diesen 7mal überschreiben quatsch. Sind potenziell wirklich sehr sensible daten drauf, aber durch dieses 7 mal überschreiben scheint das ok für die Verantwortlichen. (da es daten aus amtlichen Statistiken sind, werden die platten auch vor dem eigentlichen Verschrotten so behandelt, wenn ich nicht irre)
-
Hi, ich habe hier ein kleines Problem: ich habe ein Datenbank monitoring in Auftrag gegeben, da ich nicht selbst der SYSDBA bin. die Betriebssicherheit leistet ein Dienstleister für uns, und darum bin ich "nur" DBA für die Daten, nicht für die Datenbank wenn ihr versteht was ich meine. wir verwenden eine 11g R1 Standard Edition im RAC. Nun bekam ich hunderte Seiten Statspack Reports, da wir ja auf Standard keine AWR einsetzen können... Ich seh da nur bahnhof, mal von 2-3 dingen abgesehen. und ich hab keine ahnung wie ich daraus Sinnvolle Ableitungen zur Performance machen kann kenn jemand ein paar faustregeln wie man diese reports aufbereitet?
-
wir verschenken sowas immer an Schulen und Kindergärten. Im ersten Jahr muss man das anleiern, danach kommen die von alleine und nehmen alles mit was noch funktioniert und woran die kleinen was lernen können. super sache.
-
es liegt daran das bei ati karten der Schirm meist noch im CCC eingestellt werden muss... (hdmi wird direkt erkannt) für nvidia nutzer ist es wirklich so, das man nur den svideo einstecken muss, und schon kommt das signal..
-
bis ein sql versierter mensch hier auftaucht, kann ich dir die bedenken schonmal nehmen: Windows xp professional eignet sich genausogut dafür wie jedes andere Desktop-Betriebssystem. Eine lokale Datenbanke mit einem user und ein paar daten kann XP locker bewältigen. "Echte" DB server sind dann aber !fast! immer UNIX/LINUX bzw Windows Server 2003/2008 Das macht aber nichts, deine ersten Gehversuche werden unter XP genauso wie unter jedem anderen system. Was genau zum connectieren einer sql datenbank nötig ist, kann ich dir leider nicht so direkt sagen.. benutzt du sowas wie TOAD oder den sqldeveloper?
-
bei prime dann den "blend" test auswählen, der konzentriert sich auf den ram bzw MemoryController. dort liegt der hund meistens begraben bei diesen irq-less or !=
-
sry fürs Hijacking mein bruder braucht einen Laptop ähnlich den Anforderungen hier im Thread, und meine Frage lautet eigentlich nur: Wie stark muss die Grafikkarte sein, um CAD anwendungen zu meistern? Also keine Gigabytegroßen Rawmodels rendern sondern halt techniker Schaltpläne und so Kram.. Reicht da ein Office Kärtchen oder sollte es ne dedizierte Karte sein? danke im Vorraus...
-
Ich muss gerade daran denken wie meine ~50 jahre alte Kollegin mit meinem 30 Jahre alten Chef völlig entgeistert waren als ich den "VIM" als total bescheuert und absolut überholt bezeichnet habe... die haben ne woche nur noch ganz komisch geguckt ^^ gleiches mit perl bzw AWK ^^ also lasst den Freaks ihre Spielzeuge
-
also deine onboard soundkarte kann das klinken mikro auch nicht benutzen? ist evtl das mikro im eimer? ^^ denn eigentlich musst du nur das mikro normal an die onboard und dann eben in teamspeak oder wo auch immer als eingang die onboard und als ausgang die externe soundkarte einstellen..
-
Meine alltime Favorites für dämlich registrierungen: Peter Pan Hans Wurst Wilma buhmsen Dixi Normous und natürlich Arno Nym
-
hallo Bumi was macht deine Band? nu wo ich die .ch adresse sehe, weis ich das du es bist :cool:
-
äh- lol? oder kann das ding irgendwie die 7 ports bandbreitenmäßig auslasten? dann wäre es net schlecht, aber einfach aufgeteilte Bandbreite mit durchgeschleiftem usb - no no never
-
gegen den O vs 0 fehler gibts doch die alte weisheit - mache striche unter die ziffern ansonsten: truecrypt hat eine passwortdatei mit meinen passwörtern, und die wird mit einem masterpasswort geöffnet. im netz benutz ich absolut idiotische Kombinationen, die so dumm sind das sie bis heute keiner auprobiert hat aber nur privat für foren und solches Zeug.. ernste sachen kommen ins crypt.
-
ist mir schon klar, das du ne 10er installieren willst. das wird aber evtl nicht gehen. garnicht. Die einzigen DBs die für 2008 R2 zertifiziert sind sind 11gR2 und 11gR2 RAC. und wenn er schon beim Verzeichnis stolpert, will ich nicht wissen was die DB machen würde wenn sie denn installiert würde..
-
um eine 11.1 auf dem W2008 R2 zu installieren musste man den eintrag in der Kompatibilitätsdatei selbst erzeugen. (ab 11.2 war der eintrag dann drin) aber da ist das Setup garnicht erst soweit gelaufen, von daher kann es das nicht sein denke ich.